Hollywood Icons
Alfred Hitchcock, Joan Crawford, Marlene Dietrich, das sind nur einige Namen der glorreichen Jahrzehnte von Amerikas Filmindustrie. Vor fast 100 Jahren haben diese Ausnahmetalente die Leinwände zum Leuchten gebracht und tausende Zuschauer in die Kinosäle gelockt. Die Ludwiggalerie im Schloss Oberhausen präsentiert nun 200 Fotografien, die die ehemaligen Film-Ikonen wieder zum Leben erwecken.
[ruhr-guide] Die Filmindustrie der 1920er bis 1950er Jahre hat einige der unantastbaren Größen Hollywoods

Die Stars im Hintergrund
Es stehen jedoch nicht nur die Hollywood Stars im Mittelpunkt der Ausstellung,
John Kobal
Präsentiert wird diese einzigartige Ausstellung durch die John Kobal Foundation, benannt nach dem britischen Filmhistoriker, dem auch die John Kobal Collection zuzuschreiben ist. Es handelt sich dabei um eine kommerzielle Fotobibliothek, die er der Foundation bei seinem Tod vermacht hat. In der Ausstellung „Hollywood Icons“ haben Besucher die Möglichkeit Augenzeuge von Kobals Vermächtnis zu werden. In seiner Kollektion befinden sich Aufnahmen, die die Karrieren großer Fotografen aus dem goldenen Zeitalter Hollywoods dokumentieren. Wer sich also noch einmal dem Charme und der Faszination wahrer Filmlegenden aussetzen möchte, der sollte auf jeden Fall die Ludwiggalerie besuchen.
Hollywood Icons
18. Mai bis 15. September 2019Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
Konrad-Adenauer-Allee 46
46049 Oberhausen
Fotos: John Kobal Foundation