Impressionisten-Ausstellungen 2022 im Museum Folkwang in Essen
Das Museum Folkwang feiert 2022 sein 100. Jubiläum und plant dazu etwas ganz besonderes! Ab Anfang Februar ist die herausragende Ausstellung „RENOIR, MONET, GAUGUIN – Bilder einer fließenden Welt“ im Museum Folkwang zu sehen. Dort können Sie sich von einer faszinierenden Sammlung spätimpressionistischer Kunst begeistern lassen und sich am Anblick der Werke wahrer Legenden wie Monet, Van Gogh, Cézanne oder Renoir erfreuen!

100 Jahre Folkwang
Es könnte nicht passender sein, dass zum 100. Geburtstag des Museums Folkwang in Essen Werke aus der
Die neue Ausstellung
Die Ausstellung „RENOIR, MONET, GAUGUIN – Bilder einer fließenden Welt“ ist ein absolutes Highlight für jeden Kunstkenner und somit auch der ideale Auftakt zum großen Jubiläum des Museums. Es sind 120 Werke vieler Kunstgrößen zu sehen, darunter Claude Monet, Paul Cézanne, Paul Gauguin, Vincent van Gogh, Édouard Manet, oder Pierre-Auguste Renoir. Die Exponate sind in einem 360-Grad-Landschaftspanorama ausgestellt. Dabei treffen die Werke des Kunstsammlers Karl Ernst Osthaus (1874–1921) mit der Sammlung des populären japanischen Unternehmers Kojiro Matsukata (1866–1950) aus dem National Museum of Western Art in Tokio aufeinander und ermöglichen den Besuchern somit ein einmaliges Ausstellungserlebnis. Durch die zusätzliche Ausstellung einiger ostasiatischer Werke gibt es ein Aufeinandertreffen von Ost und West, wodurch gezeigt werden soll, dass die Kunst des Impressionismus auch in Japan seit Jahrzehnten wertgeschätzt wird und Einfluss auf zeitgenössische Kunst hat. Ebenfalls gibt es eine raumfüllende Installation der japanischen Künstlerinnen Chiharu Shiota (*1972) und Tabaimo (*1975), die den Bezug zur gegenwärtigen Kunst Japans herstellt. Diese einmalige Kombination verschiedener Kulturen wird nun im Museum Folkwang auf einzigartige Art und Weise dargestellt!
Karl Ernst Osthaus und Kojiro Matsukata
Osthaus und Matsukata gelten als zwei der wichtigsten Sammlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts und das nicht grundlos: beide verfügten über große Kunstsammlungen berühmter Werke. Karl Ernst Osthaus
„RENOIR, MONET, GAUGUIN – Bilder einer fließenden Welt“
06. Februar 2022 bis 15. Mai 2022
Museum Folkwang
Museumsplatz 1, 45128 Essen
Tel: +49 201 8845 444
E-Mail: info@museum-folkwang.essen.de
Öffnungszeiten:
Di, Mi 10 – 18 Uhr
Do, Fr 10 – 20 Uhr
Sa, So 10 – 18 Uhr
Feiertage 10 – 18 Uhr
Mo geschlossen
Geöffnet an folgenden Feiertagen
(10–18 Uhr):
Neujahr, Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, Maifeiertag, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, Tag der Deutschen Einheit, Allerheiligen, Totensonntag, 2. Weihnachtsfeiertag
Geschlossen:
Rosenmontag, Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester
Eintritt: 14,00 Euro regulär, 8,00 Euro ermäßigt
Der Eintritt in die Sammlung des Museum Folkwang ist frei.
Foto 1: Paul Gauguin, Cavaliers sur la plage
Foto 2: Claude Monet, Sur le batteau
Foto 3: Pierre-Auguste Renoir, Lise-La femme à l`ombrelle