Kabarett und Comedy im Ruhrgebiet
Von Oberhausen bis Dortmund lachse Dich kaputt! Namen wie Lioba Albus, Frank Goosen, Herbert Knebel, Helge Schneider, Atze Schröder und Torsten Sträter sind mittlerweile im ganzen Land bekannt und locken mit ihren Bühnenprogrammen immer wieder in ihr Revier.

BAHNHOF LANGENDREER
Kultur wird groß geschrieben im schönen alten Bahnhofsgebäude Langendreer Nord, bekannt und beliebt als Bahnhof Langendreer. Neben Tanzveranstaltungen und Konzerten treten im Bahnhof Langendreer immer wieder bekannte Kabarett- und Comedygrößen auf. Aber auch dem Nachwuchs gibt man hier eine Chance, sich dem kritischen Publikum vorzustellen. Zum 35 jährigem Jubiläum wird im Bahnhof Langendreer eine Audiotour angeboten, die vor Ort oder Zuhause gehört werden kann .
Bahnhof Langendreer
Wallbaumweg 10844894 Bochum
0234 6871610
BIERCAFE
Gegenüber vom Schauspielhaus Bochum können die Gäste im Sommer im Biergarten des Biercafes entspannen, in den Wintermonaten gibt es jede Menge Lesungen, Theater, Ausstellungen, Live-Musik und natürlich Comedy - zu freiem Eintritt! Abseits vom Trubel des Bermuda3Ecks gilt das Biercafe am Shakespeareplatz mittlerweile als beliebter Treffpunkt für Kleinkunst und Kultur.
Biercafe
Hubertusstr. 444789 Bochum
0234 - 3616 1818
CABARET QUEUE
Das Cabaret Queue ist Restaurant, Cocktail Bar, Bistro und natürlich Kabarett. Und das steht mit einem phänomenalen Programm ausnahmslos im Vordergrund. Von lokalen Kabarettanfängern bis zu den größten Stars der Kabarettszene bietet das Cabaret Queue für jeden Geschmack den richtigen Lacher. Zudem haben hier Lioba Albus und Andrea Badey ihre Hausbühne.
Cabaret Queue
Hermannstr. 7444263 Dortmund-Hörde
0231 413146
EBERTBAD
Das Ebertbad ist, wie der Name schon sagt, ein ehemaliges Schwimmbad, welches 1985/86 zu einer Kultureinrichtung umgebaut wurde. Seit 1999 etabliert sich der Kleinkunsttempel welcher u.a. durch die Missfits oder die Eigenproduktion "Ganz Oder Gar Nicht-Ladies Night" einen überregionalen Bekanntheitsgrad erlangte. Neben der genannten Eigenproduktion bietet das Ebertbad ein breit gefächertes Programm von Comedy über Kabarett bis Konzerte.
Ebertbad
Ebertplatz 446045 Oberhausen
0208 2054024
FLOTTMANNHALLEN

Flottmannhallen
Flottmannstr. 9444625 Herne
02323-16 29 51
KAUE
Die Kaue in Gelsenkirchen war ein Vorreiter in Sachen Strukturwandel, denn schon in den frühen 90er Jahren fanden hier in der ehemaligen Zeche Wilhelmine Victoria Kulturveranstaltungen statt. Der typische Zechencharme ist sowohl im Gastronomiebereich als auch in der alten Maschinenhalle erhalten geblieben, und so erlebt der Zuschauer hier wirkliche Ruhrgebietscomedy.
Kaue
Wilhelminenstr. 174Gelsenkirchen
0209/ 954 30
MONDPALAST

Der Mondpalast von Wanne-Eickel im Städtischen Saalbau ist die jüngste Location in Sachen Ruhrgebietskomödien. Das Stück "Ronaldo & Julia" läuft hier erfolgreich seit dem ersten Tag. Wirklich gut ist die Palastküche, die ausnahmslos ruhrgebietstypische Speisen anbietet.
Mondpalast
Wilhelminenstr. 26
44649 Herne
02325 9681 96
RINGLOKSCHUPPEN

Ringlokschuppen
Am Schloß Broich 3845479 Mülheim an der Ruhr
0208 9931611
STRATMANN'S THEATER IM EUROPA-HAUS

Stratmann's im Europa-Haus
Kennedyplatz 745127 Essen
0201 8204060
STEINHOF DUISBURG
Der Steinhof Duisburg gilt als das populärste BürgerZENTRUM in DU-Huckingen. Er bietet ein vielseitiges Kultur- und Kunstprogramm, welches von ehrenamtlichen Bürgern organisiert wird. Hier werden Events wie Parties, aber auch Bühnenshows von beispielsweise Dennis aus Hürth oder Sven Pistor angeboten.
Steinhof Duisburg
Düsseldorfer Landstraße 34747259 Duisburg
0203 72999984
THEATER FLETCH BIZZEL
Das Theater Fletch Bizzel gehört zu den Freien Dortmunder Kulturzentren und ist gleichermaßen Theater, Galerie und Kulturwerkstatt mit hauseigenem Ensemble. Neben den Theatervorstellungen bestimmen anspruchsvolle Kabarettveranstaltungen das Programm.
Theater Fletch Bizzel
Humboldtstr. 4544137 Dortmund
0231 142525
THEATER FREUDENHAUS
Im Kulturzentrum Grend sorgt das Theater Freudenhaus für Ruhrpottkultur in Reinform. Bei den Aufführungen der Ruhrgebietskomödien lacht der Einheimische selbst am meisten über die Kuriositäten der hier typischen Mentalitäten, und der Gast im Revier lernt eine Menge über die Eigenarten des hier ansässigen Volkes. Leider ist es immer schwierig für die Vorstellungen im Theater Freudenhaus Karten zu bekommen.
Theater Freudenhaus im Grend
Westfalenstr. 31145276 Essen
0201 8513230
THEATER OLPKETAL

Theater Olpketal
Olpketalstr. 9044229 Dortmund
0231 735353
WERK°STADT
Die

WerkStadt
Mannesmannstr. 658455 Witten
02302 9 48940
ZECHE CARL

Zeche Carl
Wilhelm-Nieswandt-Allee 100
45326 Essen
0201 8344410
ZECHE HANNOVER
Die Zeche Hannover im Städtedreieck Bochum, Herne und Wattenscheid liegt direkt am Königsgruber Park, einer phantastisch renaturierten Industriebrache. Regelmäßig lädt die Zeche Hannover zur Sonderschicht und damit zu Kabarett, Comedy und Musik aus dem Revier mit prominenten Gästen und Außenreportagen von Moderator Helmut Sanftenschneider ein. Das Industriemuseum bietet außerdem verschiedene Führungen für klein und groß an.
Westfälisches Industriemuseum Zeche Hannover
Günnigfelder Str. 25144793 Bochum-Hordel
Kartenreservierung: 0173 5351596
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Fotos:
1. Isabella Thiel
2. Anne de Wolff
3. Benjamin Bretfeld
4. Arne Poehnert
5. Bernhard Frei
6. Sylvia Cerny
7. Isabella Thiel
8. Juergen Spachmann
9. Hieronymus Josh