Karneval im Ruhrgebiet

Eine Karnevalshochburg wie Düsseldorf oder Köln ist das Revier sicherlich nicht, dennoch setzen sich von Bochum bis Voerde die großen und kleinen Jecken von der Weiberfastnacht bis zum Rosenmontag stimmungsvoll und mit einem flotten Liedchen auf den Lippen in Bewegung. An der Ruhr singt man dann aber nicht von irgendwelchen "Trömmelschen" - Rosenmontagsumzüge im Ruhrgebiet und toller Straßenkarneval stehen wieder auf dem Programm. Dennoch ist eines sicher: Am Aschermittwoch ist alles vorbei.

Mummenschanz, Foto: Michael Retter Lust auf eine originelle Verkleidung? Gehen sie als Hexe, Elfe oder als Einhorn zur Weiberfastnachtsparty? Zum Rosenmontagsumzug sollte es manchmal lieber das Bärenkostüm sein es hält einfach wärmer! Egal, wie sie sich verkleiden, wir haben die Vorschläge für die besten Karnevalsparties und die Termine für die Karnevalsumzüge im Ruhrgebiet.

BOCHUM

KARNEVALSUMZUG IN BOCHUM


Rosenmontag können sich wieder viele Karnevalsfans auf den großen Umzug in Bochum-Linden freuen. Los geht es um 14.11 Uhr. Von der Bühne an der katholischen Kirche geht es durch Linden bis der Zug in Linden-Mitte am oberen Marktplatz endet und sich auflöst.



PARTIES IN BOCHUM


"Mummenschanz" in der Rotunde Bochum

Schluss mit typischen Karnevals-Partys! Her mit einem einzigartigen, unterhaltsamen und unvergesslichen Kostümball. Am Samstag, dem 18. Februar, wird wieder der legendäre Mummenschanz, eine ganz besondere Art des Kostümballs, in Bochum veranstaltet. Die Kultparty findet ab 20 Uhr in der neuen Rotunde Bochum statt. Bekannt ist der Mummenschanz schon seit Jahren für seine entspannte Stimmung und die phantasievollen Kostüme der Gäste. Ausgelassen gefeiert wird beim spektakulären Kostümball nicht bei der karnevalsstypischen Musik, sondern mit verschiedenen Acts, Klassikern und aktuellen Hits.

Rotunde Bochum

Konrad-Adenauer-Platz 3
44787 Bochum





RatzFatz Kinderkarneval 2023

Passend zur Karnevalszeit geht es am 20.02.2023 ab 15 Uhr am Rosenmontag bunt zu. Eine spannende Mischung aus Akrobatik, Tanz, Jonglage, Comedy und Zauberei entführt die Zuschauer auf eine abenteuerliche Reise durch die vielen verschiedenen Bereiche des Zirkus. Im Anschluss an die Show heißt es „Zirkus machen!", denn da kann sich jeder als Zirkusartist ausprobieren, um dann abschließend mutig genug für den krönenden Abschluss zu sein: Wir verdunkeln und bringen Licht auf die Bühne mit unserer Leuchtshow!

Bahnhof Langendreer

Wallbaumweg 108
44894 Bochum





Weiberfastnacht im Prater

„It's raining men!“ heißt es am 16.02.23, ab 21 Uhr im Prater Bochum. Die Menstrip-Gruppe SIXX PAXX sind live on Stage. Auch männliche Gäste sind willkommen, Verkleidungen sind freiwillig.

Prater Bochum

Dorstener Str. 425
44809 Bochum





Rosenmontag Schlagerparty in der Zeche

Am Rosenmontag wird hier, ob verkleidet oder nicht, zu Schlagern gefeiert. Ab 17 Uhr geht es los, bei 7 € Eintritt, bis tief in die Nacht. Eintritt ab 16 Jahren.

Zeche

Prinz-Regent-Str. 50-60
45795 Bochum


BOTTROP

PARTIES IN BOTTROP


Weiberfastnacht im Tanzlokal NINA!

Die große Weiberfastnacht Party am 16.02.23 mit der Sixx Paxx Club Show.
Einlass für Frauen ab 17:30 Uhr inkl. Begrüßungssekt!
Show um 18:30 Uhr
Einlass für Männer ab 21:00 Uhr

Tanzlokal Nina

Am Südringcenter 7
46242 Bottrop


DORTMUND

KARNEVALSUMZUG IN DORTMUND

Am 16.02.2023 findet der Kinderkarnevalszug in Dortmund statt. Gestartet wird um 14 Uhr am Europaplatz in der Kleppingstraße auf dem Friedensplatz. Auch Schulen und Kindergärten nehmen neben Mitglieds- und Sportvereinen am Zug teil.



Der Rosenmontagszug am 20.02.2023 in Dortmund startet um 14 Uhr am Festplatz an der Eberstraße. Der Weg verläuft durch die Innenstadt und endet gegen 16.30 Uhr am Südwall. Auf dem Friedensplatz findet von 14 Uhr bis 18 Uhr eine karnevalistische Revue statt.



PARTIES IN DORTMUND


Karneval im städtischen Begegnungszentrum Lütgendortmund

Am 14. Februar findet im städtischen Begegnungszentrum Lütgendortmund eine Karnevalsfeier statt. Begleitet von dem Musiker Herbert Scheuner wird zum Tanzen und Schunkeln eingeladen. Der Eintritt kostet 2,50 € und der Einlass beginnt um 13:30 Uhr. Von 14 bis 16 Uhr geht die eigentliche Fete

Städtisches Begegnungszentrum Dortmund

Am Oldendieck 6
44269 Dortmund





Geierabend in der Zeche Zollern

Das Kulturereignis Dortmunds - der Geierabend – steht 2023 unter dem Motto „Den ham wa uns verdient“. Den Geierabend gibt es seit 1992 in Dortmund und findet seitdem jedes Jahr statt. Dieses Mal wird der Ruhrpott-Karneval vom Januar bis Februar 2023 zelebriert. Seien sie auf Zeche Zollern mit dabei und geiern sie was das Zeug hält!

Zeche Zollern Dortmund

Grubenweg 5
44388 Dortmund





Karneval in Anton's Bierkönig

Am 20.02.23 können dieses Jahr Männer und Frauen an Weiberfastnacht im Anton's Bierkönig so richtig feiern! Los geht es ab 20 Uhr.

Am Rosenmontag haben die Jecken aus Dortmund und Umgebung die Möglichkeit ab 17 Uhr im Anton's zu feiern.

Anton's Bierkönig Dortmund

Eingang: Bissenkamp 11-13
Im Brückcenter
44135 Dortmund





Knallbunte Karnevalsparty im DKH

Der Kinderbereich im Dietrich-Keuning-Haus lädt zur knallbunten Karnevalsparty am 17.02.2023, von 15 bis 18 Uhr ein. Pido, das DEW21Maskottchen, ist auch vor Ort und begleitet das Motto-Fest mit einer Schminkaktion. Der Eintritt ist frei.

Knallbunter Karneval im Keuning Haus

Am 16.02.23 startet der Karneval im Keuning Haus mit der Weiberfastnacht. Los geht es ab 14 Uhr und der Eintritt ist für alle Karnevalbegeisterten frei!

Am 17.02.2023 bietet der Kinder- und Jugendbereich um 15 Uhr eine Karnevalsparty, die Kindern zwischen 6 und 12 Jahren bis 19 Uhr die Möglichkeit gibt Karneval ganz bunt und voller Freude zu erleben. Verkleidungen sind gern gesehen! Auch hier ist der Eintritt frei.

Der Kinderkarneval am 19.02.2023 beehrt uns mit dem Kinderprinzenpaar. Während die Fete um 15:11Uhr beginnt, startet der Einlass bereits um 14 Uhr. Die GästInnen können sich auf ein buntes Fest voller Überraschungen gefasst machen. Der Eintritt kostet 3,50 Euro.

Dietrich-Keuning-Haus

Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund


Kunterbunt und gute Laune: Karneval in der JFS Eving

Die Jugendfreizeitstätte Eving veranstaltet dieses Jahr endlich wieder eine Karnevalsfeier. Am 17.02.2023 von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr ist die ganze Familie zum Karneval feiern eingeladen. Der Eintritt ist kostenlos und außer guter Lauen muss nichts mitgebracht werden. Für eine kleine Stärkung in Form von Knabbereien und Getränken ist ebenfalls gesorgt. Von 18 Uhr bis 21 Uhr öffnt die Freizeitstätte anschließend ihre Tore für Jugendliche.

Jugendfreizeitstätte Eving

Württemberger Str. 8
44339 Dortmund


DUISBURG

KARNEVALSUMZUG IN DUISBURG


Einen Tag vor Rosenmontag am 19.02.2023. findet wieder der Kinderkarnevalszug in Duisburg-Hamborn statt. Der Zug beginnt um 14:11 Uhr auf dem Hamborner Altmarkt.



Der große Rosenmontagszug in Duisburg findet am 20.02.2023 statt. Der Rosenmontagszug beginnt in Neudorf, zieht durch die Innenstadt und endet am Innenhafen. Der Beginn ist um 13:11 Uhr.



PARTIES IN DUISBURG


Altweiberparty am Kometenplatz

Am 16.02.2023 findet endlich wieder Open-Air Karneval am Kometenplatz statt. Nach zwei Jahren ungewollter Auszeit gestaltet die KG Gruen-Weiss Walsum gemeinsam mit befreundeten Vereinen und KünstlerInnen ein unterhaltendes Programm. Für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt, sodass nur ausgelassene Partystimmung mitgebracht werden muss.

Altweiberparty am Kometenplatz

Kometenplatz
47179 Duisburg Beginn: 11:10 Uhr Ende: 16:30 Uhr



ESSEN

KARNEVALSUMZUG IN ESSEN


In Essen geht es am Rosenmontag wieder rund. Kunterbunt und gut gelaunt werden die Narren auf ihren Wagen durch die Stadt ziehen! Um 13:11 Uhr geht ein Rosenmontagszug an der Grugahalle los. Er führt über die Rüttenscheider Richtung Zentrum.



Ab 16:11 Uhr geht es dann in Essen Kupferdreh weiter. Der Kupferdreher Rosenmontagszug hat eine über 140 Jahre alte Tradition.



PARTIES IN ESSEN

Die kultige Altweiberparty im Ruhrgebiet am 16.02.2023

lädt das Ü-30 Publikum ein. Die Party beginnt um 16 Uhr, Eintritt 12 €

Karnevalssamstag am 18.02.2023

Bei der Party in der Kneipe beginnt der Einlass ab 19.00 Uhr
Eintritt 8 €

DAMPFE – Das Borbecker Brauhaus

Heinrich-Brauns-Straße 9-15
45355 Essen



GELSENKIRCHEN

KARNEVALSUMZUG IN GELSENKIRCHEN


Für alle Narren in Gelsenkirchen und Umgebung geht der Rosenmontagszug um 14:30 Uhr auf der Willi-Brandt Allee los. Der Zug wird über die Auguststraße, über die Cranger Straße und über die Breitestraße verlaufen.
Die Cranger Straße wird aufgrund des Zuges ab 12 Uhr Mittags gesperrt sein. Die Ehrentribüne wird auf der Borgswiese, vor der Sparkasse, aufgebaut sein.

HAGEN

Karnevalskirmes in der Innenstadt

Vom 16.02.23 bis zum 20.02.23 werden in Hagen Karnevals-Spaß mit aufregenden Fahrgeschäften kombiniert!
Der Rosenmontagszug, der um 14 Uhr starten wird, kann sogar von einigen Fahrgeschäften aus gesehen werden.

HALTERN AM SEE

Karnevalsprogramm des LWL-Römermuseums Haltern am See.


Sonntag, 05.02.2023

“Handwerker der Legion“
11 Uhr: Familien mit Kindern ab 10 Jahren wird das Handwerk der Römer nähergebracht und am Ende wird eine praktische Aufgabe gemeinsam gelöst.

„Verschiedenen Kulturen - Gemeinsame Grenzen“
14 Uhr: Familien mit Kindern ab 15 Jahren können etwas über die Römer und deren Motivation für ihre Feldzüge sowie etwas über das Verhalten der Germanen lernen.

Sonntag, 12.02.2023

11 Uhr: Eine Führung mit Legionär M. Crassus Fenestela, der die BesucherInnen über die römische Berufsarmee aufklärt (für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren).

14 Uhr: Die Führung „Da stimmt was nicht!“ entführt Familien mit Kindern ab acht Jahren auf eine Entdeckungstour, auf welcher sie die lateinische Sprache kennenlernen können.

Sonntag, 19.02.2023 (Familiensonntag)

Der Familiensonntag des Museums dreht sich voll und ganz um Karneval und die Frage, ob und wie das Fest damals bereits bei den Römern gefeiert wurde. Den ganzen Tag über können römische Spiele ausprobiert werden und anlässlich Karnevals können die Kinder eigene Masken oder Spielsteinbeutel basteln.

11 Uhr: Die Führung „Würfel aus Knochen – Spielsteine aus Glas“ bringt Familien und Kindern ab sechs Jahren die Freizeitgestaltung der Römer näher.

14 Uhr: Die Führung „Und es regiert der Würfelbecher“ eröffnet Familien und Kindern ab neun Jahren, an welchen Würfelspielen die Römer Gefallen gefunden haben und welche Feiertage es bei den Römern gegeben hat.

Sonntag, 26.02.2023

11 Uhr: Der Rundgang „Alltagstauglich“ eröffnet Familien und Kindern ab acht Jahren den Alltag der Legionäre des Römerlagers Aliso.

14 Uhr: Hier können Familien und Kinder ab 15 Jahren lernen, wie die Römer versuchten ihre Kultur nach Germanien zu bringen.

LWL Römermuseum Haltern am See

Weseler Straße 100
45721 Haltern am See Website: www.lwl-roemermuseum-haltern.de

Eintrittspreise:
Erwachsene: 6 €
Erwachsene in Gruppen ab 16 Personen: 5 €
Kinder und Jugendliche (bis 17 Jahre): frei
Ermäßigungsberechtigte: 3 €


KAMEN

Weiberfastnacht im Opera

Im Café Opera beginnt die Weiberfastnachtsparty am 16.02.23 um 20 Uhr. Am Mischpult wird ein Guest DJ für das richtige Feeling und die richtige Musik sorgen.

Karnevalssamstag

Auch am 18.02.23 sorgen David Dázure und ein Guest DJ für gute Stimmung. Einlass ab 20 Uhr.

Rosenmontagsparty

Für die, die bei der Weiberfastnachtsparty im Opera dabei waren, gibt es am Rosenmontag ein Wiedersehen mit dem DJ. Auch dieses Mal beginnt die Party um 20 Uhr!

Opera

Nordstraße 13
59174 Kamen

Eintritt immer 10 €


Weiberfastnacht im Kümpers

Um 19:11 Uhr beginnt die Weiberfastnacht im Kümpers. DJ Dauki sorgt am 16.02.2023 für abwechslungsreiche Tanzmusik. Für die Durstigen gibt es Kölsch vom Fass.
Eintritt frei, Verkleidung ist erwünscht.

Rosenmontagsparty im Kümpers

Am Rosenmontag setzt Kümpers ab 18:11 Uhr mit DJ Dauki einen drauf. Mit Tanzmusik und Kölsch vom Fass können die Jecken den Karneval ordentlich abfeiern.
Eintritt frei, Verkleidung ist natürlich erwünscht

Kümpers

Bahnhofstraße 1
59174 Kamen


MÜLHEIM AN DER RUHR

KARNEVALSUMZUG IN MÜLHEIM


In Mülheim wird der große Rosenmontagszug um 14 Uhr am Rathaus beginnen und durch die Mülheimer Innenstadt ziehen.



Möhnensturm auf das Rathaus

Der Rathaussturm findet am 16.02.23 pünktlich um 11:11 Uhr, auf dem Rathausmarkt am Historischen Rathaus mit mehrstündigem närrischen Programm statt. Er ist traditionell verbunden mit der Übergabe der Goldenen Rathausschlüssel an die Mülheimer Prinzenpaare. Es wird garantiert auch in diesem Jahr hart um den Schlüssel "gekämpft" werden. Mal sehen, was sich die Möhnen am 20. Februar einfallen lassen, um das Rathaus zu "erobern".



PARTIES IN MÜLHEIM


Altweiberparty

Am 16.02.2023 heißt die Altweiberparty Sie ab 18 Uhr im Schilderhaus in ihrer Kostümpracht herzlich willkommen. Alle Frauen die bis 20 Uhr eintreffen bekommen einen Prosecco aufs Haus. Ohne Eintritt wird zu guter Karnevalsmusik und einem Abend mit feschen Leuten in coolen Kostümen und einer mitreißenden Stimmung eingeladen.

Schilderhaus

Südstraße 2
45470 Mülheim an der Ruhr





Jeckenparty

Am 18.02.2023 öffnet das Schilderhaus seine Tore für die Jeckenparty ab 20 Uhr für Sie. Auch hier sind alle Leute herzlich willkommen, die sich auf einen Abend voller guter Partystimmung freuen. Ohne Mindestverzehr und mit kostenlosen Eintritt freut man sich auf jede/n der kommt und bei guter Musik die Nacht durchtanzen möchte.

Schilderhaus

Südstraße 2
45470 Mülheim an der Ruhr





Rosenmontagsparty

Auch Rosenmontag werden Sie im Schilderhaus mit der „After-Zug-Party“ fündig. Am 20.02.2023 geht es ab 14 Uhr los. Bei angeregter Gesellschaft wird gute Musik aufgelegt und die gute Stimmung ist garantiert. Ohne Eintritt und Mindestverzehr kann jede/r kommen wie und wann er will und dabei den Tag zur Nacht machen.

Schilderhaus

Südstraße 2
45470 Mülheim an der Ruhr





Karneval im Ballermann 6

Das Karnevalsspecial startet am 18.02.2023 um 22 Uhr im Ballermann 6. Der Eintritt und alle offenen Getränke der Nacht kosten 2 €.

Ballermann 6

Sandstr. 154-160
45470 Mülheim an der Ruhr

OBERHAUSEN

KARNEVALSUMZUG IN OBERHAUSEN


Am 22.02.2023 findet der Kinderkarnevalsumzug in Osterfeld statt. Los geht es an dem Altmarkt um 14 Uhr.
Der Rosenmontagzug in Vondern startet dieses Jahr um 14 Uhr an der Friedrich-Karl-Straße.



PARTIES IN OBERHAUSEN


Steffy Helau!

Am 19.02.23 geht es mit einer Karnevalsparty mit Mickie Krause, Tim Toupet, Ina Colada & Specktakel l rund! Es darf ausgelassen getanzt und gefeiert werden. Los geht es um 15 Uhr.
Eintritt: 10 €

Oberhausener Steffy‎

Im Lipperfeld 23
46047 Oberhausen


Karnevals-Tohuwabohu!

Am 19.02.2023 geht's in Oberhausen direkt nach dem Karnevalsumzug so richtig zur Sache! Der Einlass beginnt um 16 Uhr!

Zentrum Altenberg

Hansastr. 20
46049 Oberhausen


RECKLINGHAUSEN

KARNEVALSUMZUG IN RECKLINGHAUSEN


Am 20.02.23 startet der Karnevalszug pünktlich um 13.11 Uhr in Recklinghausen und geht durch die Innenstadt. Er startet am Konrad-Adenauer-Platz und führt durch den Erlbruch, über Herzogwall und zurück zum Konrad-Adenauer-Platz wo sich der Zug dann auflöst.



3x Karneval bei Boente

Bei Boente kommt der Jecke nicht zu kurz! Drei Karnevalspartys finden statt, bei dem der Bär tobt und die Kuh fliegt!
Am 16.02.23 dürfen die Damen (und Herren) ab 15:33 Uhr ausgelassen die Weiberfastnacht bei Boente gemeinsam mit Live Act Ina Colada feiern.
Am Karnevalsamstag, den 18.02.23 geht es bei Boente ab 19:33 Uhr richtig ab. Mit dabei Live-Act NEON und DJ.
Die Jecken können am Rosenmontag, dem 20.02.23 ab 11:11 Uhr mit DJ noch einmal die Partysau rauslassen.

Suberg's bei Boente

Augustinessenstraße 4
45657 Recklinghausen


UNNA

PARTIES IN UNNA


Weiberfastnacht im Schalander

Weiberfastnacht im Schalander hat eine langjährige Tradition! Die rüstigen Herren von Cantus Brutalis singen wieder mit vollem Einsatz für Unnas jecke Weiber.

Weiberfastnacht im Schalander

Massener Str. 33
59423 Unna
Eintritt: frei (Spenden erwünscht)
Beginn: 20 Uhr


VELBERT

KARNEVALSUMZUG IN VELBERT


Velbert-Langenberg

Beim Tulpensonntagsumzug kommen die Jecken am 19.02.2023 um 10 Uhr an der Hauptstraße zusammen. Der Zug startet um 11.11 Uhr.



Velbert-Mitte

Beim Rosenmontagsumzug kommen die Jecken am 20.02.2023 um 13 Uhr an der Friedrichstraße zusammen. Der Zug startet um 14.11 Uhr.



PARTIES IN VELBERT


Karneval im Brauhaus

Gleich zwei Mal dürfen die Narren in im Brauhaus feiern bis ihnen die Decke auf den Kopf fällt.
Am Donnerstag, 20.02.2023 geht es um 17 Uhr los.
Am Montag, 24.02.2023 steigt die Party schon ab 15 Uhr.
Der Eintritt liegt bei 5 €.

Brauhaus Alter Bahnhof

Güterstraße 9
42551 Velbert


WUPPERTAL

Größte Karnevals-Party im Tal

Am Altweiber-Donnertag um 11.11 Uhr geht´s los: Bei dieser unvergleichlichen Party mit toller Musik und atemberaubender Laser-Show wird geflirtet, gelacht, gesungen und geschunkelt was das Zeug hält. Das ganze Brauhaus steht Kopf, wenn unsere DJ´s die heißesten Party Hits auflegen. Nach Altweiber geht´s natürlich weiter und zur Musik wird geflirtet, geschunkelt und gebützt.

Da simma dabei - Eintritt ab 18 Jahren!
Karten nur an der Tageskasse: 10 €
Ende: 2 Uhr

Wuppertaler Brauhaus

Kleine Flurstr. 5
42275 Wuppertal




St. Laurentius geht an die Börse

„Farben des Regenbogens“ Das Motto der diesjährigen Karnevalsfete, die jede/n willkommen heißt! Unterstützt wird die Pfarrerdgemeinde St. Laurentius mit Live-Tanzmusik von der „Oliver Bendels Band“ aus Düsseldorf und mit Gästen wie die Tanzgarde der Landeshauptstadt Düsseldorf. So wird die Börse am Karnevalssamstag, den 18.02.2023 zum Tanztempel „St. Laurentia“ aller Karnevalsfans im Tal. Eintrittskarten zu 18 € sind nur im Pfarrbüro von St. Laurentius am Laurentiusplatz erhältlich! Mögliche Restkarten gibt es an der Abendkasse.
Einlass ab 18.30 Uhr, die Sause geht um 19:11 Uhr los.

Die Börse

Wolkenburg 100
42119 Wuppertal

WITTEN

PARTIES IN WITTEN


Weiberfastnacht

Männer zieht euch warm an! Der16.02.2023 gehört ganz dem starken Geschlecht. Bei Schlager, Karnevalshits und den beliebtesten Charts lassen wir die Frauen auf zwei Floors die Hütte abreißen und auf Krawattenjagd gehen. Ladies, die im Februar Geburtstag haben, erhalten bei einer Party im Februar freien Eintritt und eine Flasche Sekt.

Beginn um 19 Uhr
Ende: 2 Uhr
Eintritt: 8 €
Einlass ab 18 Jahren

Treff°t den Karneval in Witten

Schon zum 7. Mal feiert das Jugendcafé Treff° den Karneval und so lädt traditionell Capitan Giacomo Sparrow alle ein, mit ihm in Verkleidung Party zu machen. Es wird ordentliche Feten-Musik laufen, es gibt Spiele mit Gewinnen und wir werden viel Spaß haben. Lasst es euch nicht zweimal sagen, schnappt eure Freunde und „Treff°t den Karneval“ am 18.02.2023. Ein Pokal wartet auf den Träger / die Trägerin des besten Kostüms!

Einlass zum Warm-Up um 17 Uhr mit kostenlosen Welcome Drink.
Beginn der Party und Show um 19 Uhr
Ende: 21 Uhr
Einlass von 13 - 27 Jahren
Eintritt mit Verkleidung 2 € ohne Verkleidung 3 €

Kinderkarneval mit RatzFatz

Am So. 19.02 heißt es: "Ratzfatz“ in den Zirkus. Die großen und kleinen Gäste können sich auf zirzensische Darbietungen wie Einradfahren, Zaubern und Drahtseillaufen freuen. Aber auch die Klassiker von Ratzfatz wie Diabolo, Cheerleading, Pyramidenbau und Hula Hoop haben natürlich weiterhin ihren Platz gefunden. Vor und nach dem Programm wird es ausgiebig Zeit für Mitmachaktionen geben, zum Abschluss lädt das Zirkus-Team zu einer faszinierenden Feuer- und Lichtshow ein.

Eintritt ohne Show 2 € / VVK mit Show 7 € Erw. / 6 € Kinder AK 8 € Erw. / Kinder 7 €
Beginn: 13 Uhr
Ende: 17 Uhr

WERK°STADT

Mannesmannstr. 6
58455 Witten





Alle Angaben ohne Gewähr

Foto 1: retter.biz events