Legoland Discovery Centre Oberhausen
Das LEGOLAND Discovery Centre in Oberhausen bietet viele Spiel- und Entdeckungsmöglichkeiten für kleine LEGO Fans und ihre Eltern. Hier stehen Erleben, Lernen und Mitmachen im Vordergrund. Zahlreiche kreative LEGO Figuren zeigen, was für gewaltige Modelle aus den kleinen Steinen entstehen können. Doch hier wird nicht nur geguckt, sondern selbst angefasst, gespielt und gebaut.
[ruhr-guide] Von weitem sieht man schon die sieben Meter hohe LEGO

Mit LEGO lernen, entdecken und spielen
Wie entsteht eigentlich so ein LEGO Stein? In der LEGO Fabrik Show wird diese Frage beantwortet. Eine Maschine stellt aus buntem Granulat die berühmten Steine her. Hier können die Kinder selber die Knöpfe der Maschine drücken und durch Verglasungen bei der spannenden Herstellung zusehen. Am Ende darf jeder einen Sonderstein mit dem LEGO Fabrik Logo als Andenken mit nach Hause nehmen.Spannend wird es in dem Fahrgeschäft „Königliches Abenteuer“. Hier müssen kleine Helden ihren Mut unter Beweis stellen und als Ritter bei einer Fahrt mit einer Drachengondel die Prinzessin mithilfe von Laserpistolen retten.
Danach geht es ins MINILAND. Aus mehr als einer Million LEGO Steinen sind die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des Ruhrgebiets nachgebaut. So stehen hier das Gasometer Oberhausen, die Zeche Zollverein, die Küppersmühle und der Duisburger Hafen im Maßstab 1:45. Alle paar Minuten verdunkelt sich der Raum und es wird Nacht über dem Mini-Revier, das dann durch kleine Lämpchen eindrucksvoll erleuchtet wird. Fußballfans haben ihre Freude am Mini-Stadion des BVB. Aus ca. 28.000 Steinen steht hier ein Nachbau des Signal Iduna Parks. Dank kippbarer Spielfeldhälften rollt hier sogar der Ball und geht mit etwas Geschick und Geduld ins Tor.
In Workshops werden unter Anleitung eines Chefbaumeisters besondere LEGO Kreationen gebaut. Schritt für Schritt können hier sowohl Anfänger als auch Profis folgen und das gezeigte Modell nachbauen. Doch die größte Menge an LEGO Steinen macht nur halb so viel Spaß, wenn man nicht damit spielen darf. In mehreren großzügigen Arealen können Kinder jeden Alters ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Im LEGO DUPLO Dorf setzen die Kleinsten Stein auf Stein, während in der LEGO City Baustelle kreative Baumeister ihre hohen Türme aus LEGO Soft Briks mit einer Abrissbirne wieder einstürzen lassen. Zum Klettern und Rutschen lädt die Fire Academy und Police Academy mit einem Parcours aus Klettergerüst und Kletterwand ein.
Mädchen fühlen sich im LEGO Friends Haus, das in weiß und pink und lila gehalten ist, besonders wohl. Hier grüßen Andrea, Mia, Olivia, Stephanie und Emma mit ihren Tieren aus Heartlake City. In der Küche können LEGO Cupcakes verziert werden und die Sofa-Ecke lädt beim Karaoke zum fröhlichen Singen ein. Am selbstgebauten Mikrofon singen hier die Stars von Morgen.
Direkt gegenüber können im LEGO Racers Bau- und Test Centre hohe Türme und schnelle Autos gebaut werden. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ob die Modelle auch im Ernstfall standhalten, wird direkt auf Erdbebentischen und Rennstrecken getestet.
Die Themenwelt Ninjago
Geschicklichkeit, Reaktionsschnelligkeit und perfekte Tarnung sind Voraussetzungen um ein Ninja zu sein. Besucher können in der geheimnisvollen Welt Ninjago testen, ob sie diese Fähigkeiten besitzten und das Zeug zum Ninja haben. Ein Laser-Labyrinth mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen lockt nicht nur die kleinen Besucher an und mit unterschiedlichen Spielen kann die ganze Familie Reflexe und Schnelligkeit verbessern. Ninja-Lehrlinge können bei Meister Sensei Wu die Kampfkunst des Spinjitzu erlernen. Die Spinjitzus wirbeln nach dem zusammenbauen um die Wette und wem das noch nicht reicht, der macht sich auf den Weg um Ninjago vor dem Bösen zu schützen.
LEGOLAND Discovery Centre für die gesamte Familie
Über das gesamte LEGOLAND Discovery Centre verteilt stehen liebevoll aus LEGO gestaltete Figuren: LEGO Männchen in Großformat, Tiere und die Helden aus Filmen wie Star Wars und Harry Potter in Lebensgröße.Im LEGO Studios 4D-Kino wird der Zuschauer selbst Teil des Films. Dank der 3D Spezialeffekte meint man, die lebendig gewordenen LEGO Figuren in ihrer rasanten Geschichte anfassen zu können. Wenn dann plötzlich Wind bläst, Wasser spritzt und Schnee von der Decke fällt, ist die Illusion perfekt und die Kinder begeistert.
Wer zwischendurch eine Pause vom aufregenden LEGO Spaß braucht, kann sich gemütlich im Bistro hinsetzen und eine Kleinigkeit genießen. Danach geht es frisch und fröhlich weiter. Für einen Besuch sollten zwei bis drei Stunden eingeplant werden, um alles in Ruhe erkunden und ausprobieren zu können. Wer nicht genug von den bunten Steinen bekommt, darf natürlich auch länger bleiben und so viel bauen, wie die Steine hergeben. Ob Jungen oder Mädchen, hier ist für jeden LEGO Fan im Alter von drei bis zehn etwas dabei. Da das gesamte LEGOLAND Discovery Centre überdacht ist, ist es bei jedem Wetter das ideale Ausflugsziel für die gesamte Familie.
LEGOLAND Discovery Centre Oberhausen
Promenade 10, am CentrO Oberhausen46047 Oberhausen
www.legolanddiscoverycentre.de
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 10 – 17.30 Uhr
Samstag, Sonntag: 10 - 18.00 Uhr
Eintrittspreise pro Person:
Basic Ticket: 10,50 €
Smart Ticket: 12,95 €
VIP Ticket: 17,95 €
(mg)
Fotocredit: LEGOLAND® Discovery Centre Oberhausen