Lichterfest 2022
Der Westfalenpark in Dortmund erstrahlt traditionsgemäß wieder in den schönsten Farben: Das Lichterfest 2022 steht vor der Tür! Am 27. August leuchten Kerzen, Lampions, Skulpturen und Lichterbäume, während den kleinen und großen Besuchenden ein spannendes Programm mit Musik und Schauspiel geboten wird.

Programm
Die musikalischen Acts starten um 18:00 Uhr im Musikpavillon mit einer dreistündigen Schlagerparty, moderiert Neben der tollen Lichtkunst, die man anschauen kann, steht im Programm unter anderem das Auflegen von Musik durch Club-Djs, das mit dem Live-Saxophon der Livemusikagentur ACTS & BEATS kombiniert wird. Beides wird für Musik sorgen, die zum Tanzen einlädt. Zum Abschluss gibt es das spektakuläre Höhenfeuerwerk, das den Nachthimmel selbst erstrahlen lässt.
Weitere Attraktionen
Für Kinder bietet das Lichterfest ebenfalls einiges. Im ganzen Park gibt es altersgerechtes Programm sowie im Regenbogenhaus Überraschungen. Es gibt eine Feuershow, Feen und selbstgebastelte Zauberstäbe. Bunte Farben steigen dann am frühen Abend in den Himmel auf, wenn das Kinderfeuerwerk erstrahlt.Möglichkeiten zur Entspannung bietet das Lichterfest im Loungebereich auf der Festwiese, wo rund 100 Sitzmöglichkeiten stehen, die selbst leuchten. Hier kann man das kulinarische Angebot genießen, das aus Foodtrucks mit kreativer Küche auf der Festwiese und klassischem Speiseangebot und Cocktails auf der Buschmühlenwiese besteht.
Mit der Kombination aus strahlenden Anblicken, Musik und Kulinarischem wird es ein zauberhafter Abend werden!
Lichterfest 2022
Einlass 15 Uhr18 Uhr bis 0:30 Uhr
Westfalenpark Dortmund
Vorverkaufstickets unter www.westfalenpark.de sowie an den Eingängen Ruhrallee und Florianstraße des Westfalenparks; einen schnelleren, gesonderten Einlass ermöglichen und kostenfreie Fahrt mit allen VRR-Verkehrsmitteln der zweiten Klasse in Dortmund (Tarifgebiete 37/38)
oder Abendkasse
Eintritt: 12,50 Euro
Kinder unter sechs Jahren, Jahreskarteninhaber*innen und Dortmund-Pass-Inhaber*innen: Eintritt frei
Kleingruppe 1 (ein Erwachsener mit bis zu vier Kindern ab sechs
Jahren): 25 Euro
Kleingruppe 2 (zwei Erwachsene mit bis zu vier Kindern ab sechs
Jahren): 37,50 Euro
Wichtig: An allen Eingängen werden Personen- und Taschenkontrollen
durchgeführt. Es gilt ein Glasverbot (Flaschen,
Aufbewahrungsboxen etc.). Das Mitbringen von größeren
Getränkemengen kann aus Sicherheitsgründen nicht gestattet werden.
Für jede*n Besucher*in darf maximal 0,5 Liter eines nicht alkoholischen
Getränkes in einer PET-Flasche mitgebracht werden.
Fotos: Stefanie Kleemann