Lichtinstallationen im Ruhrgebiet und NRW

Die Lichtinstallationen im Ruhrgebiet und in NRW erschaffen magische Augenblicke. Besuchen Sie die Illuminationen und lernen Ihre Stadt in der Nacht noch einmal ganz neu kennen! Ob beleuchtete Parks, Ausstellungen oder einzelne Lichtkonstruktionen: hier findet jeder etwas zum Staunen und Bewundern.

Lichtfestival auf Schloss Dyck, Foto: Claus Langer [ruhr-guide] Ob illuminierte Parks, Höhlen oder Gebäude – im Ruhrgebiet und NRW finden Sie eine große Bandbreite an Lichtinstallationen, die die Nacht leuchten lassen und Sie in phantastische Welten entführen. Wir präsentieren Ihnen Lichtfestivals und -installationen in Ihrer Nähe! Romantische Spaziergänge, spannende Ausstellungen und magische Momente finden Sie hier. Mit dabei sind preisgekrönte Lichtinstallationen, wie Sie nur im Ruhrgebiet und in Nordrhein-Westfalen zu erleben sind.

ALTENA
Glanzlicht auf Burg Altena, Foto: Stephan Sensen/Märkischer Kreis

Glanzlicht Burg Altena

Auch in diesem Jahr wird Burg Altena wieder beleuchtet. Vom 26. November 2021 bis zum 02. Januar 2022 können Sie das Farbenspiel "GlanzLicht an der Burg Altena" bestaunen. Zusätzlich inszeniert Lichtkünstler Thomas Groll eine Video-Projektion in der Zeit vom 4. bis 18. Dezember. Die verschiedensten Lichtprojektionen lassen die Burg als Kunstwerk erstrahlen und kreieren eine magische Atmosphäre.

Glanzlicht Burg Altena

Burg Altena
Fritz-Thomee-Straße 80
58762 Altena

Öffnungszeiten
26. November 2021 bis 02. Januar 2022


ARNSBERG
DARK, Foto: Lichtforum NRW / Meinschäfer

DARK Lichtfestival

Die Stadt Arnsberg und das Lichtforum NRW präsentieren vier Tage lang 12 Lichtobjekte, die über die Altstadt in Arnsberg verteilt sind. Das Lichtfestival „DARK“ zeigt verschiedenste Möglichkeiten der digitalen Gestaltung und verweist auf die Zukunft des Lichtmachens.

DARK Lichtfestival

59821 Arnsberg

Öffnungszeiten
21. bis 24. Oktober 2021
18:30 Uhr bis 22 Uhr


BAD LIPPSPRINGE

Sparkassen-Waldleuchten

Hunderte Lampen und Strahler, Live-Musik und kulinarische Köstlichkeiten erwarten Sie beim Sparkassen-Waldleuchten in der Gartenschau Bad Lippspringe. Die Gartenschau Bad Lippspringe verwandelt sich in einen illuminierten Zauberwald, der Sie in eine beeindruckende Fantasiewelt entführt. Zusätzlich zu den Lichtkunstwerken gibt es eine 3D-Videoshow, die auch die Augen der Kleinen leuchten lässt.

Sparkassen-Waldleuchtenl

Gartenschau Bad Lippspringe
Templiner Allee 12
33175 Bad Lippspringe

Öffnungszeiten
13. bis 29. August 2021
Bis Mitternacht, Einlass bis 22 Uhr


DORTMUND

Winterleuchten im Westfalenpark

Der Westfalenpark Dortmund verwandelt sich wieder in eine phantastische Winterwelt. Vom 11. Dezember 2021 bis zum 09. Januar 2022 können Sie hier einen Winterspaziergang durch die Lichtwelt machen und die nahezu komplett neue Lichtinstallation bewundern. Spazieren Sie durch ein Meer aus Farben, Formen und Klängen beim Winterleuchten im Westfalenpark Dortmund!

Winterleuchten im Westfalenpark

Westfalenpark Dortmund
An der Buschmühle 3
44139 Dortmund

Öffnungszeiten
11. Dezember 2021 bis 09. Januar 2022
So – Do: 17 bis 20 Uhr
Fr – Sa: 17 bis 22 Uhr
Heiligabend geschlossen

Weitere Informationen auch zu den Tickets finden Sie unter www.winterleuchten-westfalenpark.de


DUISBURG
Landschaftsparkt Duisburg-Nord, Foto: Thomas Berns

Lichtinstallation Landschaftspark Duisburg-Nord

Sechs bis sieben Stunden am Tag erstrahlt der Landschaftspark Duisburg-Nord in allen Farben. Der Künstler Jonathan Park zeigt hier seine Dauerausstellung, die aus ca. 440 Leuchten und 126 Schaltkreisen besteht. Bei Einbruch der Dämmerung schaltet sich das Licht hier automatisch an und lässt den Park leuchten.

Lichtinstallation Landschaftspark Duisburg-Nord

Landschaftspark Duisburg-Nord
Benrather Schlossallee 100
40597 Düsseldorf

Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: Minimalbeleuchtung von Einbruch der Dämmerung bis 01 Uhr
Freitag bis Sonntag, an NRW-Feiertagen und den Vorabenden von NRW-Feiertagen: Gesamte Lichtinszenierung (täglich wechselnde Szene) von Einbruch der Dämmerung bis 1 Uhr


DÜSSELDORF

Lichtinstallation am Landtag

Die Lichtinstallation „rundumNRW“ der Künstler Detlef Hartung und Georg Trenz beleuchtet im August 2021 zur Feier des 75-jährigen Bestehens des Bundeslandes den Landtag NRW. In grün-weiß-rot sind Zitate prägender Persönlichkeiten zu sehen, die künstlerisch illuminiert werden.

Lichtinstallation am Landtag

Landtag Nordrhein-Westfalen
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf

Öffnungszeiten
23. bis 29. August 2021


Lumagica Düsseldorf

An einem ganz besonderen Ort findet die Lumagica Düsseldorf in diesem Jahr statt: auf Schloss Benrath können Sie mehr als 250 Motive und fünf Themenabschnitte, welche nahezu magisch die Nacht erleuchten, erkunden. Außerdem treffen Sie auch Lichtgestalten, wie die der Kurfürstin Elisabeth Auguste, im Französischen Garten.

Lumagica Düsseldorf

Schloss Benrath
Benrather Schlossallee 100
40597 Düsseldorf

Öffnungszeiten
19. November 2021 bis 09. Januar 2022
Täglich von 17 bis 22 Uhr

Informationen zu den Tickets finden Sie unter www.lumagica-duesseldorf


ESSEN
Essen Light 2019, Foto: Jon Bilous

Essen Light

Zehn Tage lang werden 18 Spielorte in Essen präsentiert, die Sie auf eine fantastische Lichtreise mitten in Essen entführen. Internationale Videoprojekte und eine große Lichtshow auf dem Kennedyplatz begeistern die Zuschauer bei Essen Light 2021 täglich bis 22:00 Uhr.

Essen Light

Innenstadt Essen

Öffnungszeiten
01. Oktober bis 10. Oktober 2021
Täglich von Einbruch der Dunkelheit bis 22:00 Uhr
Eintritt kostenlos

Weitere Informationen finden Sie unter
www.essen-light.de


Essener Lichtwochen

Wie traditionell seit Jahrzehnten erstrahlt die Essener Innenstadt ab Ende Oktober wieder in stimmungsvollen Lichtern. Zu dem Thema „100 Jahre Folkwang“ lädt die Stadt Essen außerdem zu einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm ein.

Essener Lichtwochen

Innenstadt Essen

Öffnungszeiten
31. Oktober 2021 bis 08. Januar 2022

Eintritt kostenlos

Weitere Informationen finden Sie unter
www.essener-lichtwochen.de


Parkleuchten im Grugapark

Anfang 2022 wird der Grugapark Essen wieder spektakulär beleuchtet. Bereits zum zwölften Mal ist die Lichtinszenierung zu sehen. Tausende Lichter erschaffen ein einzigartiges Schattenspiel und lassen Sie den Park noch einmal ganz neu entdecken.

Parkleuchten im Grugapark

Grugapark Essen
Virchowstr. 167a
45147 Essen

Öffnungszeiten
29. Januar bis 06. März 2022

Weitere Informationen finden Sie unter www.grugapark-parkleuchten


GELSENKIRCHEN

Goldstücke

Im Goldbergpark in Gelsenkirchen-Buer können Sie aufregende Installationen von Lichtkünstlern und Lichtkünstlerinnen aus aller Welt bestaunen. Hier finden Sie Walking-Acts, eine mit de Skateboard befahrbare Lichtskultur, einen begehbaren Wald, der zu einer riesigen Spiegelfläche wird und vieles mehr. Außerdem wird jeden Tag von 19 bis 22 Uhr eine interaktive Aktion vom Citypastoral-Team in St. Urbanus angeboten.

Goldstücke

Goldbergpark Buer
Goldbergstraße
45894 Gelsenkirchen

Öffnungszeiten
29. September 2021 bis 03. Oktober 2021
Mittwoch: 19 Uhr bis 22 Uhr
Donnerstag: 19:30 Uhr bis 22 Uhr
Freitag und Samstag: 19:30 Uhr bis 23 Uhr
Sonntag: 19:30 Uhr bis 22 Uhr

Eintritt kostenlos
Weitere Informationen finden Sie unter www.gelsenkirchen-goldstücke


HATTINGEN
Moellerung LUMAGICA, Foto: MK ILLUMINATION

Lumagica Hattingen

Die Lichtkünstler von MK Illumination verwandeln mit ihrem LUMAGICA Hattingen Lichter-Park das Gelände des LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen in eine phantastische Zauberwelt. Hier können Sie in der thematisch zur Industriegeschichte passenden Lichtwelt das „Land des Feuers“ bestaunen.

Lumagica Hattingen

Henrichshütte Hattingen
Werkstraße 31
45527 Hattingen

Öffnungszeiten
13. November 2021 bis 09. Januar 2022
Täglich von 17 bis 22 Uhr

Informationen zu den Tickets finden Sie unter www.lumagica-hattingen


HAMM

Herbstleuchten im Maxipark Hamm

Im Maximilianpark in Hamm können Sie die preisgekrönte Ausstellung bewundern. Tausende Lichter und bunte Projektionen lassen die Natur in einem ganz besonderen Licht erstrahlen.

Herbstleuchten Hamm

Maximilianpark
Alter Grenzweg 2
59071 Hamm

Öffnungszeiten
08. Oktober 2021 bis 01. November 2021
Täglich von 18 Uhr bis 22 Uhr

Mehr Informationen auch zu den Tickets finden Sie unter www.world-of-lights.de


HEMER
Hemer Herbstlichgarten, Foto: Sauerlandpark Hemer GmbH

Hemer HerbstLichtgarten

Rund um den Jübergturm wird der Sauerlandpark Hemer auch in diesem Jahr hell erleuchtet. Unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ erleben Sie ganz besondere Lichtspiele in der Natur im Hemer HerbstLichtgarten 2021.

Stadtwerke Hemer - HerbstLichtgarten

Theo-Breider-Weg 1
48149 Münster

Öffnungszeiten
01. Oktober 2021 bis 24. Oktober 2021
Täglich ab 16 Uhr
Sonntag bis Donnerstag bis 22 Uhr
Freitag und Samstag bis 23 Uhr

Ticketpreise
Erwachsene: 8,20 Euro inkl. Ticketgebühr
Kinder & Jugendliche (bis 17 Jahren): 3,80 Euro inkl. Ticketgebühr
Kinder (bis einschl. 6 Jahren): Eintritt frei

Mehr Informationen finden Sie unter www.herbstlichtgarten-hemer.de


HERTEN

Herten bei der Nacht

Die Stadt Herten präsentiert in Kooperation mit dem Verkehrsverein Herten eine bunte Veranstaltung in ausgewählten Standorten der Stadt Herten und auf der „Allee des Wandels“. Mit allerhand unterschiedlichen Lichtinszenierungen und Leuchtinseln werden Sie ab Einbruch der Dämmerung begeistert.

Herten bei der Nacht

45699 Herten

Öffnungszeiten
07. Oktober 2021 bis 10. Oktober 2021
Eintritt kostenlos

Mehr Informationen finden Sie unter www.hertenbeidernacht


HÜCKELHOVEN

Lumagica Hückelhoven

Über 350 Lichtobjekte, rund 300 Kilometer Lichterketten und mehr als 300.000 Lichtpunkte lassen die Millicher Halde erstrahlen. Der „Haldenzauber“ begeistert Groß und Klein und entführt Sie in eine illuminierte Welt.

Lumagica Hückelhoven

Millicher Halde
Am Landabsatz
41836 Hückelhoven

Öffnungszeiten
26. November 2021 bis 09. Januar 2022
Täglich von 16:30 Uhr bis 21:30 Uhr

Informationen zu den Tickets finden Sie unter www.lumagica-hückelhoven


ISERLOHN

Höhlenlichter

Die Dechenhöhle in Iserlohn wird 2022 von Wolfgang Flammersfeld von „world-of-lights“ erneut in eine phantastische Lichterwelt verwandelt. Die Lichtinstallationen in der Tropfsteinhöhle werden jedes Jahr völlig neu gestaltet und verzaubern die Besucher mit all ihrer Farbenpracht!

Höhlenlichter

Dechenhöhle
58644 Iserlohn

Öffnungszeiten
04./11./18./25. März 2022
Jeweils von 16 Uhr bis 18:30 Uhr
Die Dechenhöhle kann nur im Rahmen einer Begehung besichtigt werden!

Erwachsene: 9 Euro
Kinder: 6 Euro

Weitere Informationen finden Sie unter www.dechenhöhle-lichter


JÜCHEN
Illumina Schloß Dyck
Foto:M.Reuter

Lichtfestival Schloss Dyck

Im September können Sie 14 spetakulär illuminierte Spielorte im Park und auf der Schlossanlage bestaunen. Das Lichtfestival auf Schloss Dyck beinhaltet ein umfassendes Programm und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Lichtfestival Schloss Dyck

Schloss Dyck
41363 Jüchen

An allen Abenden von 20-24 Uhr

Öffnungszeiten
3. bis 17. September 2021

Tickets online unter www.stiftung-schlossdyck erhältlich


JÜLICH

Herbstlichter im Park

Der preisgekrönte Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld verzaubert den Brückenkopfpark in Jülich in eine illuminierte Wunderwelt. Mit vielen verschiedenen Projekten setzt er den ganzen Park in Szene und erschafft eine bunte Welt.

Herbstlichter im Park

Brückenkopf-Park Jülich
Rurauenstraße
52428 Jülich

Öffnungszeiten
16. Oktober 2021 bis 07. November 2021

Sondereintrittspreise
Erwachsene: 9 Euro
Kinder und Jugendliche: 6 Euro

Mehr Informationen finden Sie unter www.herbstlichter-brückenkopfpark


KÖLN

Christmas Garden Köln

Insgesamt zehn Orte in Deutschland verwandeln sich beim „Christmas Garden Festival“ in eine illuminierte Lichterwelt, darunter auch der Kölner Zoo. Hier können Sie einen magischen Spaziergang durch die beleuchteten Rundweg machen und zahlreiche leuchtende Kunstwerke bestaunen. Außerdem können Sie nach dem Rundgang kulinarische Köstlichkeiten genießen oder den Tag bei einer Fahrt auf dem nostalgischen Karussell ausklingen lassen.

Christmas Garden Köln

Kölner Zoo
Riehler Straße 173
50735 Köln

Öffnungszeiten
17. November 2021 bis 16. Januar 2022
17:30 Uhr bis 22 Uhr, letzter Einlass: 21 Uhr
Am 22./23./29./30. November sowie 24. und 31. Dezember 2021 geschlossen

Weitere Informationen zu den Tickets finden Sie unter www.christmas-garden-koeln.de


MÜNSTER

Christmas Garden Münster

Insgesamt zehn Orte in Deutschland verwandeln sich beim „Christmas Garden Festival“ in eine illuminierte Lichterwelt, darunter auch der Allwetterzoo Münster. Erleben Sie einen idyllischen Weihnachtsspaziergang durch eine magische Lichterwelt. Und nach dem etwa zwei Kilometer langen Rundgang können Sie sich am knisternden Feuer aufwärmen oder köstliche Speisen und Getränke zu sich nehmen.

Christmas Garden Münster

Allwetterzoo Münster
Sentruper Straße 315
48161 Münster

Öffnungszeiten
19. November 2021 bis 19. Januar 2022
17 Uhr bis 22 Uhr, letzter Einlass: 21 Uhr
Am 22./23./29./30. November sowie 06./07./24./31. Dezember 2021 geschlossen

Weitere Informationen zu den Tickets finden Sie unter www.christmas-garden-muenster.de


Münster Lichterfest

Im Oktober können Sie das Open-Air Gelände am Aasee eingebettet in ein Lichtermeer bewundern. Mit hochauflösenden LEDs, Lasern und harmonischen Kerzenschein verwandelt sich das Gelände in einen illuminierten Rundgang. Außerdem gibt es eine Auswahl an Essens- und Getränkeständen und auch die Kleinen werden mit Specials versorgt.

Münster Lichterfest

Mühlenhof – Freilichtmuseum Münster
Theo-Breider-Weg 1
48149 Münster

Öffnungszeiten
01. Oktober 2021 bis 03. Oktober 2021
Entscheiden Sie sich täglich für die Slots von 16:30 Uhr bis 20:00 Uhr oder 20:00 Uhr bis 22:30 Uhr.

Ticketpreise
13 Euro (16:30 Uhr bis 20 Uhr)
16 Euro (20 Uhr bis 22:30 Uhr)

Mehr Informationen finden Sie unter
www.muehlenhof-lichterfest


OBERHAUSEN

Waterlicht

Zum Auftakt des Medienkunstfestivals „FUTUR21“ erstrahlt die Lichtinstallation „Waterlicht“ des Künstlers Daan Roosegaarde am Peter-Behrens-Bau des LVR-Industriemuseums in Oberhausen. Das Kunstwerk soll die Kraft des Wassers symbolisieren und behandelt somit gesellschaftliche Fragestellungen, wie den Umgang mit natürlichen Ressourcen, den steigenden Meeresspiegel und den Klimawandel.

Waterlicht

LVR-Industriemuseum Peter-Behrens-Bau
Essener Straße 80
46049 Oberhausen

Öffnungszeiten
05. und 06. November 2021
Ab 19:30 Uhr

Weitere Infos unter www.futur21.de


RECKLINGHAUSEN
RE leuchtet, Foto: Recklinghausen leuchtet

Recklinghausen leuchtet

Die ganze Recklinghäuser Innenstadt erstrahlt bei der Aktion Recklinghausen leuchtet 2021 für zwei Wochen im Licht. Dabei gibt es Führungen, Shows und Musik-Acts zum diesjährigen Thema „Best of“.

Recklinghausen leuchtet

Altstadt Recklinghausen
45657 Recklinghausen

Öffnungszeiten
22. Oktober bis 07. November 2021
Täglich von 18 bis 22 Uhr

Informationen zu den Führungen und Tickets finden Sie unter www.re-leuchtet


UNNA

Zentrum für internationale Lichtkunst

Das Zentrum für internationale Lichtkunst – Unna hat faszinierende Ausstellungen rund um das Thema Licht zu bieten. Zum 20jährigen Jubiläum des Zentrums werden 2021/22 in allen drei Hauptausstellungsräumen spannende Lichtinstallationen präsentiert. Die skulpturalen Multimedia-Installationen der Ausstellung „Faszination Licht – (De)Konstruktion – Licht & Raum“ haben zudem eine räumliche, perspektivische und emotionale Wirkung auf die Besucher.

Zusätzlich haben Sie am Eröffnungswochenende von „Faszination Licht“ die Möglichkeit, auch außerhalb der unterirdischen Ausstellung einen Licht-Parcours in der Unnaer Innenstadt zu besichtigen. Beim „Licht-Parcours – Dutch (De)Light“ werden dynamische Lichtinstallationen von zehn niederländischen Künstlern und Künstlerinnen gezeigt, die Sie eigenständig erkunden können.

Zentrum für internationale Lichtkunst

Lindenplatz 1
59423 Unna

Faszination Licht – (De)Konstruktion – Licht & Raum

Öffnungszeiten
29. Oktober 2021 bis 24. April 2022

Weitere Informationen auch zu den Tickets finden Sie unter www.lichtkunst-unna

Licht-Parcours – Dutch (De)Light“

Öffnungszeiten
29. bis 31. Oktober 2021
Ab 19 Uhr


Blaue Welle Lichtkunstwerk Vollrad Kutscher, Foto: Thorsten Hübner/Stadt Hamm

Hellweg – ein Lichtweg

Zum fünften Mal findet die Nacht der Lichtkunst in Unna statt. Das Projekt „Hellweg – ein Lichtweg“ gibt Ihnen die Möglichkeit, verschiedenste Lichtkunstwerke in Unna und der Region zu bewundern. Die geführten Lichtreisen gehören zu den Highlights des Jahres!

Hellweg – ein Lichtweg: 5. Nacht der Lichtkunst

Zentrum für internationale Lichtkunst Unna

Öffnungszeiten
30. Oktober 2021

Weitere Informationen auch zu den Führungen und Tickets finden Sie unter www.hellweg-ein-lichtweg.de


(Stand: Nov 21, alle Angaben ohne Gewähr)

Fotos:
Claus Langer
Stephan Sensen/Märkischer Kreis
Lichtforum NRW / Meinschäfer
Thomas Berns
Jon Bilous
MK Illumination
Sauerlandpark Hemer GmbH
M. Reuter
Reccklinghausen leuchtet
Thorsten Hübner/Stadt Hamm