Revierkunst

Es ist wieder so weit! Die drei Tage der Revierkunst finden im Jahr 2021 erneut statt. Die geballte Power der Revierkunst gibt es ab Mitte September zu bestaunen. Von beeindruckenden Werken des modernen Realismus bis hin zu cooler Streetart und abgefahrenen Installationen ist für jeden was dabei. Auch dieses Jahr wurden keine Mühen gescheut, um die Werke von Künstlern aus dem Ruhrgebiet wieder vor ein Publikum zu bringen.


[ruhr-guide] Vom 10.- 12. September findet die zehnte Dennis Meseg 2020, Foto: Denis MesegRevierkunst Ausstellung im Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen statt. Das Kunstereignis, das einmal im Jahr drei Tage lang seine Türen für Kunstinteressierte öffnet, hat auch dieses Jahr wieder viel zu bieten. 70 Künstler und Künstlerinnen aus dem Ruhrgebiet und einige Gastkünstler werden ihre neuen Exponate in der Revierkunst-Ausstellung präsentieren. Das Ambiente für die Kunstpower des Ruhrgebiets bietet dieses Jahr die kraftvolle historische Maschinenhalle des Industriemuseums Heinrichshütte.

Die Revierkunst Ausstellung

Von zeitgenössischer Kunst und Malerei des modernen Realismus bis hin zu Streetart und Installationen ist für jeden etwas dabei. Kunstliebhaber oder einfach Interessierte können an den drei Tagen zudem direkt mit den Künstlern ins Gespräch kommen und Kunstwerke erwerben. Außerdem wird es eine Preisverleihung der Revier-Kunstpreise geben, hier werden die zwei Preise "Publikumspreis" und "Künstler-Kunstpreis" vergeben. Am Eingang bekommt jeder Besucher eine Wahlkarte und kann sich dann für den, seiner Meinung nach besten Künstler, entscheiden. Der Künstler Dennis Meseg wird seine Installation präsentieren, die "Broken" heißt. Hierbei handelt es sich um ein Werk, dass aus 222 weibliche Schaufensterpuppen besteht.Thomas Baumgärtel 2020, Foto: Thomas Baumgärtel Der Gastkünstler Thomas Baumgärtel, der auch schon in der Ausstellung 2020 überzeugen konnte, wird in diesem Jahr in seinem Kunstwerk „Bananensprayer“ im Rahmen der Revierkunst seine Banane künstlerisch in Szene setzen. Außerdem sind noch unter anderem Akteure wie die Glas-Künstlerin Elena Graure-Manta und Malerin Susanne Zagorni sowie die Künstlerin Gosia Richter vertreten.

Crowdfunding

Um diese bemerkenswerte Kunstausstellung im Ruhrgebiet zu ermöglichen wird Crowdfunding über das Internetportal Startnext veranstaltet. Alle Erträge dieser Spendenaktion werden dafür genutzt, die Künstler zu unterstützen und die kostenfreie Teilnahme an der Ausstellung zu ermöglichen. Das Projekt arbeitet nicht gewinnorientiert, es wird keine Provision von den Künstlern oder Eintritt zu der Ausstellung verlangt. Sie finanziert sich nur über das Crowdfunding. Wenn jetzt ihr Interesse geweckt ist und sie helfen wollen die Ausstellung zu unterstützen, dann finden Sie den Link zum Crowdfunding hier: www.startnext.com/revierkunst

Revierkunst

Was: Kostenfreie Kunstausstellung im Ruhrgebiet
Wann: 10. - 12.09.2021
Wo: Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen
Werksstraße 31 - 33

Foto: 1 Dennis Meseg, 2 Thomas Baumgärtel