Ruhrtalbahn - Entdeckungsreise im Ruhrgebiet
Was kann es Schöneres geben, als an einem freien Tag eine der schönsten Seiten des Ruhrgebiets im Stil der 50er und 60er Jahre zu entdecken? Die Ruhrtalbahn bietet dieses nostalgisches Erlebnis. Entdecken Sie das Ruhrgebiet und seine aufregenden Landschaften aus einer ganz besonderen Perspektive.

Geschichte aktiv erleben
Eine Fahrt mit der Ruhrtalbahn ist das perfekte Verkehrsmittel, um 150 Jahre Industriegeschichte und Sehenswürdigkeiten im Ruhrtal bequem zu erreichen. So lädt z. B. das LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall in Witten den Besucher ein, sich ein Bild vom harten Arbeitsalltag der Bergleute im Ruhrgebiet um die Jahrhundertwende zu machen. Der Museumsgast kann bei einer Führung selbst die Atmosphäre des Kohleabbaus in einem Steinkohleflöz erleben. Neben dem Thema Bergbau führt die Ruhrtalbahn noch zu vielen weiteren Stationen, die wichtig für das Ruhrgebiet und seine Geschichte sind. So liegen etwa die Henrichshütte Hattingen, die Burg Blankenstein und viele weitere Ziele auf dem Fahrplan.
Allerlei Sonderfahrten
Eine Vielzahl von Sonderfahrten runden das Angebot der Ruhrtalbahn ab. Neben den stimmungsvollen Nikolausfahrten Anfang Dezember mit geschmücktem Zug und Weihnachtsmusik, stehen auch andere spannende Ausflüge auf dem Programm. Zu den Highlights gehören die ganztägigen Schienenkreuzfahrten Ost am 11. Mai und 13. Juli und West am 22. Juni, 07. September und 19. Oktober. Die Bergische Runde zeigt Interessierten die Strecke von Hagen nach Wuppertal und überquert dabei die 107-Meter hohe Müngstener Brücke - ein ganz besonderer Ausblick. Die Fahrt führt über die Wupper, nach Solingen und Schwelm.
Das Ruhrgebiet nostalgisch erkunden
Die vielen Kombinationsmöglichkeiten, die der Linienverkehr dem Erholungssuchenden und dem Bahnliebhaber bietet, sind so vielfältig, dass je nach Tagesplan noch auf andere Verkehrsmittel des Umweltverbandes umgestiegen werden kann. Ob man die Entdeckungsreise per Schiff, Boot, Rad oder zu Fuß fortsetzt, entscheidet allein der Gast. Die Ruhrtalbahn ist als Bestandteil der touristischen Angebote im Ruhrgebiet einzigartig und mit Sicherheit einen Ausflug wert. Die vielen Haltestellen der Strecken laden den Fahrgast zu einem ganz individuell gestalteten Tag ein. Wie gesagt: Was kann es Schöneres geben, als das Ruhrgebiet gemütlich bei einer nostalgischen Zugfahrt zu erkunden!
RuhrtalBahn Betriebsgesellschaft mbH
Büro Mülheim:Honigsberger Straße 26
45472 Mülheim/Ruhr
Bürozeiten Mo.- Fr. 10:00 - 16:00 Uhr
Kundentelefon: 0208-309983010
E-Mail: info@ruhrtalbahn.de
Weitere Informationen und Fahrten sowie Fahrpreise unter www.ruhrtalbahn.de
(Stand: Juli 2019, Angaben ohne Gewähr)
Fotos: Ruhrtalbahn,Stadt Bochum, Kommunikationsservice