Soester Weihnachtsmarkt
Die Soester Altstadt erstrahlt ab dem 21. November in wunderschönem Lichterglanz! Lichtakzente zwischen den Weihnachtshütten geben dem berühmten Grünsandstein ein ganz besonderes Leuchten, so wird die Soester Altstadt bald zu einem der gemütlichsten Orte, um sich auf Weihnachten einzustimmen.

Auch 2022 bietet die Soester Altstadt ein gemütliches Ambiente. Neben vielen Illuminationen, darunter weitere Lichterketten an den Giebeln der Fachwerkzeilen, lädt außerdem ein gemütliches Vorweihnachtsangebot zum Verweilen ein. Für Kinder beinhaltet dieses zum Beispiel die Kinder-Adventsbäckerei auf dem Marktplatz oder das beliebte Telefonat mit dem Weihnachtsmann, während die Eltern sich beim Glühwein entspannen, oder in den Holzhütten nach handgemachter Baumdekoration Ausschau halten. Jeden Tag um 17 Uhr öffnet der Weihnachtsengel außerdem die Tür des großen Adventskalenders an der Kinderbäckerei am Markt und verteilt kleine Leckereien an die Kinder.
Führungen über den Markt und durch die Altstadt
Doch auch für die etwas älteren Marktbesucher ist etwas dabei: Für Gruppen werden Schnuppertouren über den festlich geschmückten Altstadt-Weihnachtsmarkt geboten, bei welchen die diversen Leckereien und Getränke aus aller Welt verkostet werden können, und interessante Geschichten über Soest und den Weihnachtsmarkt in der Altstadt weitergegeben werden. Außerdem können Sie an der weihnachtlichen Altstadtführung teilnehmen, die einen Gang über den Weihnachtsmarkt sowie die Besichtigung der Westfälischen Krippe in St. Patrokli beinhaltet. Damit der Weihnachtsbummel stressfrei beginnt, stehen in und nahe der Altstadt rund 5.000 Parkplätze zur Verfügung.
Westfälische Krippe und Krippen aus aller Welt
Ganz besondere weihnachtliche Atmosphäre empfindet der Gast in der Kirche St. Patrokli, dort ist die Westfälische Krippe aufgebaut. Rund 80.000 Besucher Besucher strömen jährlich hierher. Dann sollte man auch dem Künstler Fritz Risken in seinem Atelier in der Brunsteinkapelle einen Besuch an einem der vier Adventssonntagen abstatten, denn hier warten die schönsten seiner rund 170 Krippen umfassenden Sammlung aus aller Welt.Die rund 100 Holzhütten, die sich in der Altstadt versammeln, zeigen ein multikulturelles Sortiment an Feinkost und anderen kunsthandwerklichen Waren: Ob nun französische Backkunst, belgische Schokolade, oder handgemachte Dekoration aus Afrika – das alles und noch viel mehr lässt sich in der Soester Altstadt finden. Es ist der perfekte Ort um Geschenke für die Liebsten zu finden oder die Weihnachtszeit mit Genüssen aus aller Welt zu begrüßen. Am 4. Dezember lädt auch der Verkaufsoffene Sonntag zum Bummeln ein.
Soester Weihnachtsmarkt
21. November bis 22. Dezember 2022
Verkaufsoffener Sonntag
4. Dezember von 13 bis 18 Uhr
Teichsmühlengasse 3
59494 Soest
Fotos: Gero Sliwa