Soester Winterstrahlen
Von Ende Januar bis Anfang Februar erstrahlt die historische Altstadt Soest in einem neuen Licht. Hierfür werden die schönsten Orte der Stadt mit Lichtern in Szene gesetzt, so wie es bereits durch die beleuchteten Kugeln auf dem Großen Teich vorgemacht wird. Genießen sie phantastische Eindrücke beim 2. Soester Winterstrahlen!

Besondere Highlights!
Am Samstag, den 25. und Freitag, den 31. Januar finden ab 18 Uhr 90-minütige Altstadtführungen statt, die an den Rathausbögen beginnen. Am Sonntag, den 26. und am Mittwoch den 29. Januar finden ab 19:30 Uhr, ebenfalls mit einer Dauer von 90 Minuten, das Winterstrahlen-Backstage statt. Am 01. Februar wird an dem Wilhelm Morgner Museum ein zehnter Schauplatz einmalig stattfinden. Um 19:30 Uhr beginnt mit dem Soester Lichtkunst-Pfad eine Führung, bei der drei Lichtkunstprojekte präsentiert werden. Hier wird Christiane Kling, eine Soester Künstlerin, ihr Lichterprojekt präsentieren. Eine weitere Besonderheit lädt sie am 30. Januar ein: Um 19 Uhr beginnt an dem Vreithof/der Rathaustreppe das Guerilla-Lighting. Wer nicht nur genießen will, sondern auch die Vorbereitungen miterleben will und aktiv dabei sein möchte, bekommt an diesem Termin ohne Anmeldung die Chance. Das Organisationsteam unterstützt die Interessenten dabei, die Möglichkeiten zu erkunden und eine Licht-Installation zu erstellen, die den Rest des Abends präsentiert wird.
Soester Winterstrahlen
24. Januar bis 02. Februar 2020
ab Einbruch der Dunkelheit bis 22 Uhr
Eintritt: frei
Altstadt Soest,
weitere Infos unter
www.wms-soest.de
Führungen:
Teilnahmegebühr: 5 Euro
Anmeldung unter: Tel. 02921/103 6110 oder willkommen@soest.de
Fotos: Gero Sliwa