Sperrung der A40
Um Punkt Mitternacht am 7. Juli wurde die A40 in Essen gesperrt: zwischen dem Autobahndreieck Essen-Ost und der Anschlussstelle Essen-Zentrum in Fahrtrichtung Duisburg sowie in Richtung Dortmund zwischen Essen-Zentrum und Essen-Huttrop läuft bis zum 30. September nichts mehr. Wissen Sie noch wie es beim Stillleben A40 war? Nun ja, es ist vom Prinzip das Gleiche, dauert aber etwas länger. Sie dürfen es mit Humor nehmen, denn es gibt jetzt T-Shirts von Frank Goosen "A40 – woanders is auch scheisse!"!
Archiv: 07.07.2012 [ruhr-guide] In den folgenden drei Monaten soll die Fahrbahn gründlich erneuert werden, außerdem werden mehrere Brücken saniert. Tausende Pendler sind von der Maßnahme betroffen, denn der Ruhrschnellweg befördert normalerweise über 100.000 Autos täglich.

Umleitungsstrecken
Zwei Umleitungsstrecken werden vom Landesbetrieb Straßen.NRW für den Zeitraum empfohlen. Pendler, deren Weg durch die Innenstadt führt, fahren am liebsten über die Friedrichstraße auf die Hohenzollernstraße und die Kronprinzenstraße. Danach findet man über die Kurfürstenstraße und die Markgrafenstraße zurück auf die A40. Für das weiträumige Umfahren soll man über die A52 und die A3 fahren und erst hinter Essen auf die A40 zurückkommen. Die Umleitungsstrecken sind gut beschildert, rund 260 Schilder wurden an den Autobahnen und in der Stadt Essen in den letzten Wochen angebracht. Auch die Ampelanlagen im Bereich der städtischen Umleitungsstrecke wurden entsprechend angepasst.
Die Maßnahme soll bis zum 1. Oktober andauern
Am 1. Oktober soll die Sperrung der A40 zu Ende sein. Sollten die Bauarbeiten länger brauchen, werden die Baufirmen hohe Vertragsstrafen zahlen. Dennoch wird die Nachtruhe der umliegenden Bewohner wegen eingehalten, und zwar von 22 Uhr abends bis sechs Uhr morgens. Die Ausnahmen behält Straßen.NRW sich trotzdem vor – aber nur wenn es knapp wird.
Fahrpläne der EVAG werden auch geändert
Von der Sperrung sind insgesamt 15 Buslinien der EVAG betroffen. Es geht vor allem um die Buslinien 142, 145, 146, 147, 154, 155, den SB 15, 160, 161 und 166. Noch nicht klar ist, wie es während der Maßnahme um die Straßenbahnlinien 101, 103, 105, 106 oder 109 bestellt ist. Einige RE-Linien werden mit sechs Waggons fahren, es werden aber keine zusätzlichen Züge eingesetzt.
Sperrung mit Humor nehmen
Die Erstauflage des T-Shirts “A40 – woanders is auch scheisse” von Frank Goosen hat sich schon 2010 bei der eintätigen Sperrung der A40 im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres blendend verkaufen lassen.
Bildquelle: "Straßen.NRW", GRUBENMANN GbR