Steampunk Jahrmarkt und Historischer Jahrmarkt in Bochum
Steampunk - das ist eine kulturelle Bewegung, bei der sich verschiedene Elemente aus dem viktorianischen Zeitalter mit Technik zusammengetan haben und gemeinsam eine Mode und Lebenseinstellung entwickelt haben. Jetzt kommen die Anhänger der retrofuturistischen Strömung wieder nach Bochum, wenn im Februar in der Jahrhunderthalle Bochum der sechste Steampunk Jahrmarkt im Rahmen des 13. Historischen Jahrmarktes stattfindet.

Woher kommt Steampunk?
Der Steampunk hat seinen Ursprung in der gleichnamigen literarischen Gattung, aus der Romane, beispielsweise von Jules Verne und H. G. Wells, hervorgegangen sind. Diese haben mit ihren Geschichten über Reisen um die Welt oder zum Mittelpunkt der Erde, Kriege der Welten und Zeitmaschinen Literaturgeschichte geschrieben. Die Science-Fiction-Autoren aus dem viktorianischen Zeitalter bauen in ihren Büchern dystopische Gesellschaften auf und beschreiben die Zukunft aus ihrer damaligen Sicht. Dabei kreieren sie futuristische Welten, die von der frühen Industrialisierung geprägt sind. Damals waren die größten Themen in der Technik Dampfmaschinen und Uhrwerke, welche sich nun auf die Mode der Subkultur auswirken.
Steampunk heute
Aus diesen literarischen Ursprüngen hat sich der Steampunk, wie wir ihn heute kennen, entwickelt. Zur heutigen Zeit beschreibt der Begriff eine Subkultur, die sich vor allem auf die Mode und das kreative Erscheinungsbild konzentriert. Die nostalgischen Mitglieder der Szene greifen Merkmale der viktorianischen Kleidung auf und kombinieren diese mit technischen Elementen wie beispielsweise Taschenuhren, Goggles (Schutzbrillen) und maschinell aussehenden, waffenähnlichen Gerätschaften – alles mit viel Leder und Schnallen. Von den weiblichen Mitgliedern werden bevorzugt Kleider oder lange Röcke getragen, zu denen sich häufig ein Korsett gesellt. Die männlichen Nostalgiker sind vor allem in Anzügen mit Weste, Mänteln, Jacketts und mit Zylinder anzutreffen.
Nostalgische Fahrgeschäfte
Fans des Vergangenen können während der drei
Der Jahrmarkt
Die Besucher können in der Jahrhunderthalle Bochum neben den vielen außergewöhnlichen Kostbarkeiten des Historischen Jahrmarkts am 15. Februar auch verschiedene Steampunk-Accessoires erwerben: Von Schmuck und Armbändern über komplette Kostüme bis zur Seife - hier gibt es alles, was das nostalgische Szeneherz hoch schlagen lässt!Und das Beste: Es besteht kein Dresscode! Steampunks und viktorianisch gekleidete Gäste sind gerne gesehen, aber natürlich dürfen auch Neugierige und Interessierte den Jahrmarkt besuchen. Schauen Sie doch einfach mal vorbei und lassen sich verzaubern von den Kirmeswagen, Straßenkünstlern, Gauklern und Retrofuturisten!
Steampunk Jahrmarkt
15. Februar 2020ab 13:00 Uhr
Kartenpreis VVK:
Erwachsene 20,00€
Kinder (bis einschl. 14 Jahre) 15,00 €
Kartenpreis Tageskasse:
Erwachsene 24,00€
Kinder (bis einschl. 14 Jahre) 19,00 €
Historischer Jahrmarkt
16. Februar 2020
22. & 23. Februar 2020
29. Februar & 1. März 2020
jeweils 11:00 – 19:00 Uhr
Kinder bis 2 Jahre: Eintritt frei
Kinder von 3 bis 5 Jahren: 7,50€
Kinder von 6 bis 12 Jahren: 14,50€
Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren: 19,50 €
Familienticket (2 Erwachsene und 3 Kinder): 59,50€
Jahrhunderthalle Bochum
An der Jahrhunderthalle 1
44793 Bochum
Fotos: ©Bochumer Veranstaltungs-GmbH, St Schneider