Tatort Dinner im Ruhrgebiet
Ein wunderbares 4-Gänge-Menü und spannende Unterhaltung bietet das beliebte Tatort Dinner in verschiedenen Restaurants von Bottrop bis Xanten. Sechs verschiedene Shows stehen mittlerweile zur Auswahl: „Mörderische Auktion“ "Mord in Paris" und "Lord Moad lässt bitten!", sowie ein Ruhrpott-Dinner und ein Dinner Musical. Neu im Programm: "Der Dallas Mord" nach der Kultserie. So wird das Essen mit Freunden zum Event!
[ruhr-guide] Einfach nur essen gehen war gestern, hin und wieder muss es schon eine Leiche zum Dessert geben. Das Tatort Dinner ist im Ruhrgebiet mehr als beliebt, in ausgesuchten Locations wie Schlösser und Hotels wird intrigiert, gemeuchelt und gemordet! Zu den spannenden Krimi-Abenden mit garantierten Morden und ausgesuchten 3 bis 4-Gänge-Menüs gibt es bezaubernde Musik und bekannte Melodien am Piano life gespielt.
Tatort-Dinner à la Edgar Wallace
Beim Tatort Dinner "Lord Moad lässt bitten" hat der reiche Duke of Northumberland zum Dinner geladen. Eine Ehrensache für die Familie und seine Freunde, zumal der Lord ein wahrer Feinschmecker ist. Es soll ein Abschiedsessen sein, doch niemand weiß, warum. Schon seit längerer Zeit tut Lord Moad sehr geheimnisvoll. Die wildesten Gerüchte machen die Runde. Und endlich ist es so weit: Lord Moad hebt sein Glas, um die große Überraschung zu verkünden, von der selbst seine Frau, Lady Maud-Ruth Moad, und seine Tochter nichts ahnen. Alles hängt wie gebannt an den Lippen des Lords … da geschieht ein Mord! Scotland Yard schaltet sich ein, und die ganze Abendgesellschaft steckt in polizeilichen Untersuchungen.Ebenfalls frei nach Edgar Wallace ist die Dinner-Show „Mörderische Auktion“. Der Zuschauer gehört nun zur Welt der Reichen und Schönen und bietet tausende von englischen Pfund für die Hinterlassenschaft der Lady Leslie of Cornwall. Unter denen befinden sich wertvolle Antiquitäten und Raritäten für Sammler und man bietet was das Zeug hält, um welche der Kostbarkeiten sein eigen zu nennen. Wäre da nicht die heimtückische Verwandtschaft der Lady, die in ihrer grenzenlosen Geldgier sogar „über Leichen geht“ ... Spannend und voller Wendungen und Rätsel ist die „Mörderische Auktion“.
Als Gast ist man mittendrin im Geschehen, hilft vielleicht Scotland Yard bei seinen Ermittlungen oder hält sich lieber vornehm zurück? Das wird sich vor Ort entscheiden.
Mord in einem Pariser Variété
Auch beim Tatort Dinner "Mord in Paris" gibt es viel Spannung und Musik! Während des exklusiven 4-Gänge-Menüs entsteht eine Welt des Variétés mit all ihrem Glanz und dem unvergleichlichen französischen Charme. Als Gast befindet man sich hinter den Kulissen des weltberühmten Variété Paris im Jahre 1889.
Dinner-Musical "Magie der Melodie"
Ein musikalisches Highlight im Programm für alle Musical-Freunde: Die Sängerinnen und Sänger kommen in originalgetreuen Kostümen und bringen mit spektakulären Szenen den Glanz der großen Shows in greifbare Nähe. Der Gast kann dem "Phantom der Oper" nicht nur direkt ins Gesicht blicken, er ist den Musicalgestalten sogar so nah, dass er die Träne im Auge von "Elisabeth" glitzern sieht und den kalten Atem des "Vampirs" in seinem Nacken spüren kann.
Ruhrpott-Dinner: Das Theaterstück mitten aus dem Revier
„Nur über meine Leiche!“ – Ruhrpott-Fans aufgepasst, auch im Revier wird es spannend! Herzlich Willkommen auf der Versammlung der "Kohlenpottbarone". Zusammen mit Matta Schanzackowitz, der ersten Vorsitzenden, und Norbert Nebel, dem Kassenwart, wird zusammen ordentlich gefeiert, gegessen und gelacht. Doch die Feierlichkeiten werden durch einen hinterhältigen, eiskalten Mord erschüttert. Und dazu deckt die Polizei auch noch einen schockierenden Skandal auf!
Neu im Programm: Der Dallas Mord
Ganz nach dem „American Way of Life“ erlebt der Zuschauer beim "Dallas Mord" ein amüsantes Spiel um Macht, Mord und Moneten. Man findet sich auf dem Ball der millionenschwere Magnaten der texanischen Öl-Industrie wieder. Man kommt miteinander gut aus, doch der Schein trügt, denn nur einer gibt hier den Ton an. Nur er entscheidet über das Schicksal der texanischen Ölbranche. Und da betritt er, mit Cowboyhut und breitem Grinsen im Gesicht, den Raum: Edwin-Arnold Juing, kurz genannt „E.A.“. Doch dann kommt es zum Streit, der schließlich zu einem Mord führt ... schafft es der raubeinige Sheriff aus Dallas das Gespinst aus Lügen und Intrigen zu entwirren?"Der Dallas Mord" ist eine Hommage an die Kultserie “Dallas” aus den 80er Jahren und nicht nur für Fans von J.R. Ewing alias Larry Hagman ein Muss. Stilecht wird zur Darbietung ein texanisches Menü serviert.
Tatort Dinner im Ruhrgebiet
Weitere Infos zu den Stücken und Kartenreservierungen gibt es unter www.tatort-dinner.de(sl)
(Stand: August 2018, alle Angaben ohne Gewähr)
Fotos: Rascho/ Fotolia