Urbanatix - "X"
Nachdem Urbanatix 2010 eines des spektakulärsten Events des Kulturhauptstadtjahres war, stand schon früh fest, dass es auch in den folgenden Jahren eine Fortsetzung geben würde. Die beeindruckende Körperbeherrschung und Energie, die die Artisten an den Tag legen, macht die Urbanatix-Show zu einem atemberaubenden Spektakel. Nun feiert Urbanatix 2019 in der Bochumer Jahrhunderthalle bereits seinen 10ten Geburtstag und wir dürfen uns auf eine einmalige Jubiläums-Show freuen.

"X"
Ab dem 06. November gibt Urbanatix wieder richtig Vollgas! Das X steht für die römische Zahl 10 - 10 Jahre voller Spannung, Spaß, und spektakulären Performances in der Jahrhunderthalle Bochum. Eine große LED-Pyramide wird dieses Jahr das Gesamtbild der Jubiläums-Show bestimmen. Den Artisten ist es möglich, sich auf den verschiedenen Ebenen der Pyramide hin und her zu bewegen, und so mit der Projektion auf den Bildschirmen interagieren. So verschwimmen die Linien zwischen Realität und virtueller Welt. Es gibt das volle Paket URBANATIX! Dazu gehört natürlich auch Publikums-Liebling Rémi Martin und Zampano. Die besten der Besten stehen im November auf der Bühne, um den Geburtstag mit dem Publikum zu feiern. Streetartisten, Parkourläufer, Biker und Tänzer werden wieder für pure Begeisterung sorgen.
Faszinierende Show-Einlagen
URBANATIX wäre nicht URBANATIX, wenn diese Show nicht einzigartige Artisten zu bieten hätte.
Urbanatix – „X“
06. – 17. November 2019
Jahrhunderthalle Bochum
An der Jahrhunderthalle 1
44793 Bochum
Termine
Mittwoch 06.11.2019, 19.00 Uhr
Donnerstag 07.11.2019, 19.00 Uhr (Familientag)
Freitag 08.11.2019, 20.00 Uhr
Samstag 09.11.2019, 17.00 Uhr & 20.00 Uhr
Sonntag 10.11.2019, 17.00 Uhr & 19.30 Uhr
Montag 11.11.2019, 19.00 Uhr
Dienstag 12.11.2019, 19.00 Uhr (Familientag)
Mittwoch 13.11.2019, 19.00 Uhr
Donnerstag 14.11.2019, 19.00 Uhr (Familientag)
Freitag 15.11.2019, 20.00 Uhr
Samstag 16.11.2019, 17.00 Uhr & 20.00 Uhr
Sonntag 17.11.2019, 17.00 Uhr & 19.30 Uhr
Weitere Informationen finden Sie unter www.urbanatix.de
Fotos: 1 Christian Glatthor / Rocketchris Photography, 2 Roland Schoeni, 3 Jakob Vonau