Winterleuchten 2021 im Westfalenpark Dortmund

Ab dem 11. Dezember 2021 erstrahlt der Westfalenpark in Dortmund. 500 LEDs und zahlreiche Projektionen verbreiten einen bunten, winterlichen Glanz! Farbspiele und Lichtornamente verwandeln den Park in einen magischen Zaubergarten und geben Ihnen die Chance, einen Spaziergang der ganz besonderen Art zu erleben!

Mannsgroße Glühbirnen beim Winterleuchten, Foto: world of lights [ruhr-guide] Der Winter - eine scheinbar öde und farblose Zeit. Vielen fällt der Gang in diese kalte, graue Außenwelt schwer, doch während es überall sonst so farblos bleibt, erstrahlt der Westfalenpark Dortmund jedes Jahr in einem neuen, ganz besonderen Glanz. Vom 11. Dezember bis zum 16. Januar leuchtet der Westfalenpark in bunten magischen Farben auf und lädt zu einem beeindruckenden Spaziergang ein. Bäume, Sträucher, Seen und Bachläufe werden in stimmungsvolles Licht getaucht und zahlreiche Lichtornamente werden im Park verteilt, um eine perfekte Atmosphäre zu erzeugen und das Wintergrau zu vertreiben.

Die Bunte Wolken, Foto: world of lights

So schön, so hell, so faszinierend!

Sie können Ihrer Fantasie beim diesjährigen Winterleuchten freien Lauf lassen, wenn die Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld und Reinhard Hartleif den Westfalenpark in eine geheimnisvolle Atmosphäre tauchen. Die beiden Licht Installateure verstehen es mit Licht und Farbe ein unglaubliches Bild zu schaffen. Sie haben für ihre Arbeit schon mehrere Auszeichnungen erhalten, doch ruhen sie sich nicht auf ihrem Erfolg aus. Sie versuchen jedes Jahr sich selber zu übertreffen. Auch dieses Jahr haben sie dieses Versprechen gehalten. Der Park und seine Umgebung wird von mehr als 500 Scheinwerfern angestrahlt werden und den Westfalenpark in ein Märchenland verwandeln. Das Licht wird bunt von den Bäumen zurückgeworfen und die subtilen Geräusche und Klänge schaffen eine einzigartig magische Atmosphäre. Jedes Jahr wird die Lichtshow im Westfalenpark neu inszeniert, so wird sie jedes Jahr zum neuen, spannenden Erlebnis. Die aufwändigen Lichtobjekte erscheinen mit besonders angesagten Videoinstallationen. Besonders beeindruckend wird dieses Jahr, die Wärmebildkamera, welche die Besucher durchlaufen können.

Winterleuchten Dominosteine, Foto: world of lights

Neue Highlights

Beim Winterleuchten im Westfalenpark kommen außergewöhnliche Illuminationstechniken zum Einsatz. Neu in diesem Jahr ist beispielsweise ein zehn Meter langer Kristall aus Weidegeflecht, der magisch illuminiert wird. Spannende Kunstwerke, wie der „Ampel-Baum“ oder die Videoprojektion „Running“ sorgen für zauberhafte Momente in der beleuchteten Wunderwelt. Aber auch für die Ohren wurde Kunst erschaffen und Sie werden während Ihres Rundganges durch den Westfalenpark von angenehmen Klängen begleitet. Lichtinstallationen, wie die „Strichmännchen“ auf dem Vordach des Florianturms oder die kleinen Kreaturen, die an den Star-Wars Charakter „R2D2“ erinnern, bringen mit Sicherheit ebenfalls ein Lächeln auf Ihr Gesicht. Und nicht nur fest installierte Kunstwerke gibt es hier zu bestaunen, sondern auch ein kleines Transport-Fahrzeug, welches ähnlich eines Chamäleons stetig seine Farben wechselt. Auch alte Licht-Objekte greift das Spektakel wieder auf: aus dem ehemaligen Kunstwerk „100-Worte“ wurde die Installation „100 neue Worte“, die aus anderen Materialien und Buchstaben besteht, verwandelt. Lassen Sie sich verzaubern!

Hydroschild am Seerosenteich - Foto: world of lights

Leuchtende Stunden

Ein weiteres Highlight sind eindeutig die großen Projektionen im Westfalenpark! Auch dieses Jahr wird der Seerosenteich als Leinwand dienen. Die Projektionen auf dem Teich sind immer ein großer Hit bei den Zuschauern. Bunte Bilder und Videos werden auf Bäume, Büsche, Wegen und Wiesen, Holzarrangements, Stoffbahnen und Drahtgeflecht projiziert. Von großen umwerfenden Bildern bis hin zu kleinen versteckten Installationen, hier gibt es viel zu entdecken. Durch den Einsatz neuer Video-Technik, kann millimetergenau die Umwelt in vielen verschiedenen Farben aufleuchten. Kommen sie vorbei und entfliehen sie für ein paar Stunden dem grauen Winteralltag - Viel Spaß!

Winterleuchten 2021 im Westfalenpark Dortmund

11. Dezember 2021 verlängert bis 16. Januar 2022

So-Do 17-20 Uhr
Fr-Sa 17-22 Uhr
Heiligabend geschlossen

Eintritt:
Erwachsene: 6 €
Kinder: 2 €
Kinder bis 6 Jahre: Eintritt frei
Freier Eintritt für Jahreskarteninhaber / die Ruhrtopcard hat keine Gültigkeit

Fotos: world of lights