67. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen
Zum allerersten Mal in der Geschichte der Kurzfilmtage in Oberhausen werden zwei neue Online-Wettbewerbe ausgerichtet, die Anfang Mai im Internet vorgestellt werden. Sowohl auf internationaler Ebene als auch in Deutschland wird der beste Film preisgekrönt. Zwölf deutsche Filme wurden für den deutschen Online-Wettbewerb ausgewählt.

Lebensmittelkonsum, Migration und Geschichte
Ganz verschiedene Themen werden in den von 250 Einsendungen zwölf ausgewählten Kurzfilmen aufgegriffen, die größtenteils wichtige aktuelle Diskussionen in der Gesellschaft behandeln. In den Filmen geht es zum Beispiel um die Konsumgesellschaft, Migrationsgeschichten oder Erinnerung und Archive. Auch auf internationaler Ebene haben Filmemacher die Chance, ihre Werke zu präsentieren. Aus 30 Ländern wurden insgesamt 40 Filme ausgewählt, wovon 14 sogar Weltpremieren sind. Das beweist, dass besonders viele Filmemacher sich für dieses neue digitale Format interessieren. Die Kurzfilme und Videos des deutschen Online-Wettbewerbs sowie des Internationalen Wettbewerbs werden vom 1. bis 4. Mai digital vorgestellt. Ab dem 5. Mai ist geplant, das traditionelle Wettbewerbsprogramm der Kurzfilmtage Oberhausen im Kino stattfinden zu lassen.
Die Geschichte der Kurzfilmtage Oberhausen
Das älteste Kurzfilmfestival der Welt – und das mitten im Ruhrgebiet. 1954 wurden die Kurzfilmtage in Oberhausen gegründet und gehören heute zu den wichtigsten Kurzfilm-Institutionen überhaupt. Die Kurzfilmtage Oberhausen können mit Stolz mit der beeindruckenden Vielfalt, die in den Kurzfilmen und Videos zu sehen ist, das Publikum faszinieren. Pro Jahr werden etwa 7000 Filme eingereicht, von denen 500 später im Festivalprogramm anzuschauen sind. Als Entdecker von Talenten und Trends und Diskussionsort für kontroverse Themen findet jeder dort seinen Platz.
Förderung von Kindern und Jugendlichen
Das Kinder- und Jugendkino wurde 1978 gegründet und
67. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen
1. bis 10. Mai 2021Weitere Infos unter www.kurzfilmtage.de
Fotos: (1) ENSF, (2) Kurzfilmtage Oberhausen