Burgweihnacht und mittelalterliches Krippenspiel auf Satzvey

Nur eine gute Stunde vom Ruhrgebiet entfernt liegt die romantische Wasserburg Satzvey bei Euskirchen. Hier findet an allen vier Adventswochenenden einer der schönsten Weihnachtsmärkte des Landes statt. Dazu wird seit mehr als 15 Jahren das einzige mittelalterliche Krippenspiel der Stauferzeit in Latein und Mittelhochdeutsch präsentiert. Übersetzt wird das ganze vom Proclamator, der auch das Glockenläuten übernimmt.

Burgweihnacht Burg Satzvey, Foto: Mike Goehre [ruhr-guide] Ein Weihnachtsmarkt der etwas anderen Art: Wer in Nordrhein-Westfalen in der Adventszeit ein mittelalterliches Krippenspiel im historischen Ambiente sehen möchte, kann das bei Euskirchen erleben - und das hautnah bei der historischen Burgweihnacht auf Burg Satzvey. An allen Adventswochenenden lockt die ganz besondere Atmosphäre, die abwechslungsreichen Marktstände und die Liebe zum Detail zu diesem wirklich romantischen Weihnachtsmarkt. Dort herrscht dann mittelalterliches Markttreiben, bei dem zeitgenössische Handwerkskunst und andere Produkte wie Christbaumschmuck, Holzspielzeug oder Seifen in Augenschein genommen werden können. Und natürlich ist auch für das leibliche Wohl mit kulinarischen Spezialitäten aus der Region gesorgt.

In unserer Rubrik Weihnachtsmärkte im Ruhrgebiet und NRW finden Sie viele weitere kleine, große, romantische oder auch mittelalterliche Weihnachtsmärkte nicht nur im Ruhrgebiet sondern auch einen Überblick über die großen Weihnachtsmärkte in Nordrhein-Westfalen!

Fest, Foto: Mike Göhre, der Fotoschmied

Mittelalterliches Krippenspiel bei der Historischen Burgweihnacht auf Burg Satzvey

Das mittelalterliche Krippenspiel stellt eine ganz besondere Attraktion auf dem Weihnachtsmarkt dar: Durch das Glockengeläut eines Proclamators werden die im Park und der Burg aus lebendigen Bildern arrangierten Szenen zum Leben erweckt. Nach mittelalterlichen Vorlagen wird die Weihnachtsgeschichte in Latein und Mittelhochdeutsch erzählt und vom Proclamator für das Publikum übersetzt. Dabei genießen die Besucher ca. 20 Minuten lang die einzelnen Stationen der in lebenden Bildern nachgestellten Bibelgeschichte sowie die aufwendig dekorierten Kulissen.

Franz-Josef Graf Beissel von Gymnich entwickelte mit der Koryphäe für ältere Sprachen und Literatur, Professor Dr. Ulrich Mehler, Universität zu Köln, das gesamte Konzept zu dieser außergewöhnlich dargestellten Weihnachtsgeschichte mit detailgetreuen, lebenden Bildern und Szenen im Park der Burg Satzvey. Nikolaus Burg, Foto: Mike Göhre, der Fotoschmied

Der Weihnachtsmann und seine Elfen

Besonders für Kinder ist ein Besuch der historischen Burgweihnacht auf Burg Satzvey ein ganz besonderes Erlebnis. So wird der Weihnachtsmann und seine fleißigen Elfen nicht nur die Wunschzettel der Kinder entgegen nehmen. Die Elfen mischen sich unter die Besucher und verteilen kleine Süßigkeiten. Und vielleicht verirrt sich ja auch die ein oder andere Kleinigkeit in eine Kapuze.

Feuerstellen und zahllose Lichter in und um Burg und Park runden die detailgetreuen Darbietungen mit einer herzlichen und romantischen Stimmung liebevoll ab. Wer also einmal dem Weihnachtsstress entfliehen will und besonders seinen Kindern ein Weihnachtserlebnis abseits der hektischen Großstädte bieten möchte, ist auf diesem Weihnachtsmarkt genau richtig.

Burgweihnacht auf Satzvey

Sa, 26. November 2022, 12 - 20 Uhr
So, 27. November 2022, 12 - 19 Uhr
Sa, 3. Dezember 2022, 12 - 20 Uhr
So, 4. Dezember 2022, 12 - 19 Uhr
Sa, 10. Dezember 2022, 12 - 20 Uhr
So, 11. Dezember 2022, 12 - 19 Uhr
Sa, 17. Dezember 2022, 12 - 20 Uhr
So, 18. Dezember 2022, 12 - 19 Uhr

Krippenspiele: mehrmals täglich
Sa zwischen 13 und 20 Uhr, So zwischen 12 und 19 Uhr

So kommen Sie mit dem öffentlichen Nahverkehr zum Weihnachtsmarkt: VRR-Fahrtenplaner!

Eintritt:
Erwachsene
VVK: 10 Euro
Tageskasse: 12 Euro

Jugendliche, Schüler, Studenten
VVK: 7 Euro
Tageskasse: 8 Euro

Kinder (4-12 Jahre)
VVK: 5 Euro
Kinder unter 4 Jahren frei

Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder)
VVK: 23 Euro
Tageskasse 30 Euro

Burg Satzvey

53894 Mechernich-Satzvey
www.burgsatzvey.de

Fotos: Mike Göhre, der Fotoschmied