Das große Ruhrgebiets-Buch für Kinder
Einmal unter Tage gehen, den Römern einen Besuch abstatten oder doch die Dinosaurier bestaunen? Wie schmeckt ein falscher Hase und was ist eigentlich „Tinnef“? In Deutschlands größtem Ballungsgebiet stecken mehr Geheimnisse und Abenteuer, als man glaubt. Das große Ruhrgebiets-Buch für Kinder bietet auf 80 liebevoll illustrierten Seiten jede Menge Vergnügen beim Malen, Entdecken und Erforschen der Region zwischen Rhein und Ruhr.
[ruhr-guide] Achim Nöllenheidt, der sich in Vergangenheit

Knobeln rund ums Ruhrgebiet
Detailreichtum und Abwechslung
Die detailreichen Illustrationen von Claas Janssen lassen das Buch zu einer echten Augenweide werden. Auf jeder der insgesamt 80 Seiten gibt es eine Menge Möglichkeiten zum Ausmalen und um seine eigenen kreativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Manche Kleinigkeiten bringen nicht nur die Jüngsten zum Schmunzeln, wenn zum Beispiel ein Segelschiff im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt um einen Deck schrubbenden oder Mittagessen angelnden Matrosen ergänzt werden soll. Oder wussten Sie, dass es das Sternbild Nilpferd gibt? Im Zeiss Planetarium in Bochum kann man nämlich genau dieses finden.Bemerkenswert viel Abwechslung bietet dieses Buch, indem es den Kindern spielerisch sowohl Kultur und Geschichte rund um den Pott nahebringt, als auch durch die vielen Mal-, Zeichen- und Rätselaufgaben keine Langeweile aufkommen lässt. Am wichtigsten ist wohl anzumerken, dass es einem viele Anstöße liefert, vom Sofa herunterzukommen und die Heimat auf eigene Faust zu erkunden. Neben einem Malbuch ist es somit auch ein guter Ruhrgebietsführer für die ganze Familie und lässt einen seine Umgebung mal aus einer anderen Sichtweise wahrnehmen. Also, wie wäre es mit einer Schatzsuche in der Kluterthöhle, einer Begegnung mit T-Rex in Lebensgröße oder einem Spaziergang durch einen Elefantenkopf?
Das große Ruhrgebiets-Buch für Kinder
Claas Janssen, Achim NöllenheidtKlartext Verlag
80 Seiten, zahlr. Abb., 9,95 €
ISBN: 978-3-8375-0843-7
Foto: Klartext Verlag