Das “nordwärts”-Malbuch - “Erlebe den Norden”
Das “nordwärts”-Malbuch mit dem Titel “Erlebe den Norden” ist Teil des Projekts “nordwärts”. Es bietet eine schöne und kreative Möglichkeit, einen Teil des Ruhrgebiets auf eine neue Art und Weise zu erkunden. Während des Ausmalens ist der Fantasie keine Grenze gesetzt und man bekommt zusätzlich von einem freundlichen Eisvogel einige Informationen über die nördlichen Stadtteile Dortmunds.
[ruhr-guide] 2021 beginnt leider im Lockdown. Doch dank des “nordwärts”-Malbuchs

Es geht nordwärts
Das Projekt “nordwärts” zeigt den Bewohnern der nördlichen Stadtbezirke Dortmunds, mit verschiedenen Themen und Projekten die Besonderheiten in diesem Teil des Ruhrgebiets auf und verfolgt unter anderem das Ziel, verborgene Schätze der Bezirke in den Fokus der Öffentlichkeit zu bringen. Eisvogel Norbert erklärt in dem Malbuch das Projekt noch genauer, sodass man einen tollen Einblick gewinnen kann.
Fazit - Vorfreude
Da die zahlreichen Orte in “Erlebe den Norden” erstmal nur auf dem Papier erkundet werden können, wird die Vorfreude auf die Zeit nach dem Lockdown und eine entspanntere Corona-Situation noch größer. Bis dahin ist das “nordwärts”-Malbuch eine tolle Option, seine Umgebung besser kennen zu lernen. Zudem zeigt das Projekt, dass man gar nicht weit weg muss, um Schönes zu entdecken und man im Ruhrgebiet noch viel erkunden kann.
Erhältlich ist das Malbuch über die Koordinierungsstelle “nordwärts”, indem man eine E-Mail an nordwaerts@dortmund.de mit dem Betreff “Malbuch” schreibt oder sich telefonisch dort meldet unter 0231 50-10039.
Weitere Informationen zu dem Projekt “nordwärts” gibt es auf www.nordwaerts.dortmund.de, sowie auf
www.dortmund-nordwaerts.de.
Foto: Stadt Dortmund/Stefanie Vauken