Falknereien und Greifvogelstationen in NRW
Die Falknereien in Nordrhein-Westfalen bieten Naturfreunden einen Ausflug der besonderen Art. Neben beeindruckenden Flugvorführungen sorgen Angebote wie der „Falkner Workshop“ für ein hautnahes Erlebnis zwischen Mensch und Tier. Die Teilnehmer beobachten die Tiere nicht nur bei der Jagd, sondern können selbst einen Greifvogel fliegen lassen.


Adlerwarte Berlebeck
Die artenreichste Greifvogelwarte Europas befindet sich in wunderschöner Lage mit Blick auf den Teutoburger Wald. Insgesamt zwölf Großvolieren und eine Kleingreifanlage bieten den Greifvögeln genug Freiraum. Neben der besonders beliebten Flugshow warten weitere Attraktionen auf die Parkbesucher. Das Lehr- und Infozentrum vermittelt wissenswerte Informationen rund um die Greifvogelwelt und die Adlerwarte.
Adlerwarte Berlebeck
Adlerweg 13Hangsteinstraße (Parkplatz)
32760 Detmold
Öffnungszeiten
9:30 Uhr bis 17 Uhr
Eintritt
Erwachsene: 7 Euro
Schüler und Studenten: 5,50 Euro
Kinder von 5 bis 14 Jahre: 4 Euro
Flugvorführung
Täglich um 11 Uhr, 15 Uhr
Nähere Informationen zu den Events und Terminen unter: www.detmold-adlerwarte.de
Affen- und Vogelpark Eckenhagen
Insgesamt sieben Freiflughallen mit Sittichen, Störchen, Eulen, Kranichen, Papageien, Flamingos und weiteren Kleinvögeln beherbergt der Affen- und Vogelpark Eckenhagen. Außerdem bietet der Park zwei begehbare Gehege mit Affen, Damwild, Enten, Gänsen und Hühnern, einen Streichelzoo sowie zahlreiche weitere Gehege. Der Affen- und Vogelpark ist ein wahres Paradies für Kinder. Nicht nur bei strahlendem Sonnenschein werden den Kindern hier zahlreiche Spielmöglichkeiten geboten. Auch bei Regen oder Schnee sorgt der Indoor-Spielplatz für Spaß und Action.
Affen- und Vogelpark Eckenhagen
Am Bromberg51580 Reichsdorf Eckenhagen
Öffnungszeiten
Täglich von Montag bis Sonntag von 9:00 bis 19:00 Uhr
Auch an allen Feiertagen und Ferien geöffnet
Eintritt
Erwachsene: 15,70 Euro
Studenten und Menschen mit Behinderung: 14,70 Euro
Kinder bis 14 Jahre: 13,70 Euro
Kinder bis 90 cm: Frei
Nähere Informationen zu den Events und Terminen unter: affen-und-vogelpark.de

Falknerei Pierre Schmidt
Bei der Flugshow in der Falknerei und Greifvogelauffangstation von Pierre Schmidt erfahren die Besucher nicht nur Wissenswertes über Adler, Falken, Bussarde und Co., sondern können diese auch aus nächster Nähe betrachten. Der „Falkner Workshop“ bietet Interessierten die Möglichkeit, für einen oder mehrere Tage einen Falkner bei seiner Arbeit zu begleiten und ihn bei den täglichen Aufgaben wie dem Füttern oder Wiegen der Tiere zu unterstützen. Neben der Falknerei betreiben Pierre Schmidt und sein Team auch eine Greifvogelauffangstation und helfen verletzten Tieren wieder auf die Fänge.
Falknerei Pierre Schmidt
Gymnicher Mühle 10a50374 Erftstadt
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag und Feiertage: 14.30 bis 16.30 Uhr
Flugvorführung
Ganzjährig von Dienstag bis Sonntag um 15 Uhr (Einlass: 14:30 Uhr)
Eintritt: Erwachsene: 5 Euro
Kinder unter 12 Jahre: 3,50 Euro
Nähere Informationen zu den Events und Terminen unter: www.falknerei-schloss-gymnich.de
Birds@Work
Die Falknerei Birds@Work hat ihre Wurzeln in den Niederlanden. Neben der Falknerei in Erftstadt gibt es sechs weitere Greifvogelstationen in den Niederlanden und in Belgien. Die Falknerei bietet einen „Falkner Workshop“ an, bei dem die Teilnehmer selbst einen Greifvogel auf ihren Handschuh fliegen lassen können. Des Weiteren wird ein umfangreiches Programm für Betriebsausflüge und Teambuilding angeboten. Dazu zählen unter anderem eine an die jeweilige Gruppe angepasste Greifvogelschau sowie das luxuriöse Angebot „Hound and Hawk“, bei dem die Teilnehmer eine Einführung in die Themen Falknerei, Jagd und Adel erhalten.
Birds@Work
Gymnicher Mühle 150374 Erftstadt
Nähere Informationen zu den Events und Terminen unter: www.falknertag.de
Die fahrende Falknerin
Die fahrende Falknerin Sabine Ehmanns-Kamp empfängt ihre Besucher nicht nur in ihrer Falknerei in Gladbeck, sondern veranstaltet ihr Programm direkt bei Ihnen Zuhause. Sei es ein Kindergeburtstag, eine Schulgruppe oder eine Senioreneinrichtung, die fahrende Falknerin kommt mit ihren Greifvögeln überall hin und sorgt für ein unvergessliches Erlebnis. Bei ihrem „Falkner Workshop“ haben Klein und Groß die Möglichkeit, den Tieren hautnah zu begegnen. Neben der Falknerei bietet Sabine Ehmanns-Kamp auch ein Hundetraining an.
Die Fahrende Falknerin
Sabine Ehmanns-KampAm Haarbach 60
45964 Gladbeck
Preise unter: Preise
Nähere Informationen zu den Events und Terminen unter: www.die-fahrende-falknerin.de

Greifvogelstation und Wildfreigehege Hellenthal
Im Nationalpark Eifel gelegen befindet sich die Greifvogelstation Hellenthal. Mehrmals täglich haben Besucher hier die Möglichkeit, die bewundernswerten Vögel hautnah zu erleben. Der „Tag unter Adlern und Geiern“ ist ein Erlebnis der besonderen Art. Einen ganzen Tag lang können Naturbegeisterte in die Rolle eines Falkners schlüpfen und bekommen einen Einblick in die tägliche Arbeit des Teams. Das „Tagesseminar über Greifvögel, Eulen und die Falknerei“ vermittelt Interessierten Wissen über die artgerechte Haltung, Fütterung und Zucht sowie über den Artenschutz. Ergänzt wird das Seminar durch praktische Übungen zum Training der Greifvögel. Anschließend lädt das Wildfreigehege zu einem Spaziergang vorbei an Wildschweinen, Ziegen, Schafen und Rehen ein.
Greifvogelstation und Wildfreigehege Hellenthal
Wildfreigehege 153940 Hellenthal
Öffnungszeiten
April bis Oktober: 9 bis 18 Uhr
November bis März: 10 bis 17 Uhr
Eintritt
Erwachsene: 11 Euro
Schüler und Studenten: 9 Euro
Kinder von 3 bis 14 Jahre: 8 Euro
Flugvorführung
In der Sommersaison täglich um 11 Uhr, 14:30 Uhr und 16 Uhr
In der Wintersaison täglich um 11 Uhr und 14:30 Uhr
Nähere Informationen zu den Events und Terminen unter: www.greifvogelstation-hellenthal.de
Falknerei im Sauerland

Falknerei im Sauerland
Oberstraße 9159964 Medebach
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag
Nähere Informationen zu den Events und Terminen unter: www.falknerei-im-sauerland.de
Zoo-Falknerei Neunkirchen
Neben Erdmännchen, Waschbären und Elefanten erwartet die Besucher des Neunkircher Zoos auch eine Falknerei. Das ganze Jahr über begeistern die Falkner ihr Publikum zwei mal täglich mit einer spektakulären Flugvorführung und vermitteln nebenbei Wissen über die Haltung, Fütterung und das Jagdverhalten der Tiere.
Neunkircher Zoologischer Garten
Zoostraße 2566538 Neunkirchen
Öffnungszeiten
März bis Oktober: 8:30 Uhr bis 18 Uhr
November bis Februar: 9 Uhr bis 17 Uhr
Eintritt
Erwachsene: Tageskarte Sommer: 11,50 Euro, Tageskarte Winter: 9,50 Euro
Studenten: Tageskarte Sommer: 9,50, Tageskarte Winter: 9,00 Euro
Schüler und Kinder von 3 bis 17 Jahre: Tageskarte Sommer: 5 Euro, Tageskarte Winter: 4 Euro
Kinder unter 3 Jahre: Frei
Flugvorführung
Täglich um 11 Uhr und 15:30 Uhr
Nähere Informationen zu den Events und Terminen unter: neunkircherzoo.de
Falknerei-NRW
Frank Hermsen ist Falkner mit Leib und Seele. Seine Falknerei, bestehend aus Habichten, Harris Hawks, Sakerfalken, Lannerfalken, Wanderfalken, Rotnackenschahine und Uhus, betreibt Frank Hermsen in der Rheinstadt Rees. Auf Anfrage bietet der Falkner ebenfalls Freiflugvorführungen an und unterstützt Jungfalkner und Jungfalknerinnen in ihrer Ausbildung.
Falknerei-NRW
Frank HermsenGreißstraße 2
46459 Rees
Nähere Informationen zu den Events und Terminen unter: falknerei-nrw.de

Falknerei Bergisch Land
Die Falknerei Bergisch Land bei Remscheid bietet seinen Besuchern nicht nur eine beeindruckenden Flugshow. Zahlreiche weitere Events wie das Wandern mit einem Greifvogel, die Eulenfütterung oder das Wandern in der Abenddämmerung mit einer Eule sorgen das ganze Jahr über für Begeisterung. Das beliebte Angebot „Falkner für einen Tag“ bietet in der Sommersaison ebenfalls die Möglichkeit, die Arbeit eines Falkners einen Tag lang zu begleiten. In den Wintermonaten werden Führungen durch die Falknerei angeboten. Ein besonderes Angebot ist der „Greifvogel und Eulen Fotografenworkshop“, bei dem Interessierte die Möglichkeit haben, die Greifvögel in ihrer natürlichen Umgebung und bei freiem Flug zu fotografieren.
Falknerei Bergisch Land
Grüne 142855 Remscheid
Flugvorführung
In der Sommersaison (März bis November):
Dienstag bis Samstag um 15 Uhr
Sonn- und Feiertage um 11 Uhr und 15 Uhr
Eintritt: Erwachsene 8 Euro
Kinder: 5 Euro
Nähere Informationen zu den Events und Terminen unter: falknerei-bergischland.de
Wildtierauffangstation im Kreis Kleve
Die Wildtierauffangstation im Kreis Kleve hat es sich zum Ziel gesetzt, Kindern und Jugendlichen die Natur ein Stück näher zu bringen. Durch eine hautnahe Begegnung zwischen Mensch und Tier sollen junge Menschen ein Bewusstsein dafür entwickeln, wie man mit der Natur und der Tierwelt richtig umgeht. Das umfangreiche Angebot der Wildtierauffangstation beinhaltet außerdem Führungen durch die Greifvogelstation oder die Wildtierauffangstation sowie den Workshop „Falkner für einen Tag“, bei dem die Teilnehmer theoretische und praktische Kenntnisse aus der Welt der Greifvögel und Eulen erlangen. An den Wochenenden finden außerdem Flugvorführungen statt. Die Flugshows können auch für Veranstaltungen gebucht werden.
Wildtierauffangstation im Kreis Kleve
Am Tierpark WeezeHertefeld 3
47652 Weeze
Flugvorführung
Je nach Wetterlage an den Wochenenden um 15 Uhr
Nähere Informationen zu den Events und Terminen unter: www.wildtierauffangstation-niederrhein.de
(Stand September 2021, alle Angaben ohne Gewähr)
Foto 1+7: Falknerei Bergisch Land
Foto 2: Adlerwarte Berlebeck
Foto 3: Falknerei Pierre Schmidt
Foto 4: Birds@Work
Foto 5: Greifvogelstation Hellenthal
Foto 6: Falknerei im Sauerland