Hohe Mark Steig, der Qualitätsfernwanderweg
Es gibt einen neuen zertifizierten Qualitätsfernwanderweg in NRW. Der Hohe Mark Steig ist ein toller und qualitativer Weitwanderweg, der viel Abwechslung zu bieten hat. Ganz viel eindrucksvolle Natur und die geballte Ladung Kultur, mit jeder Menge Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkten. Qualitätsfernwanderwege sind sehr beliebt, also planen sie jetzt ihre nächste Wanderung auf dem Hohe Mark Steig.

Der Wanderweg Hohe Mark Steig
Dieser Weitwanderweg ist in rund sieben Etappen zu schaffen. Insgesamt sind alle Etappen ca. 20 Kilometer lang. Für jede Etappe braucht man etwa fünf bis sieben Stunden. Mit 910 Höhenmetern wird dieser Wanderweg als mittelschwer eingeschätzt. Der Naturpark Hohe Mark liegt in NRW, genau zwischen dem Münsterland, dem Niederrhein und dem Ruhrgebiet. Den Wanderer erwartet Hügelland aus Sandstein, schöne Aussichten, Täler und ganz viel Wald. Es gibt Seen, Moore, weite Grasflächen und jede Menge Natur. Natur- und Tierfreunde kommen hier auf ihre Kosten, denn der Wanderweg Hohe Mark Steig führt direkt durch den ca. 2000 Quadratkilometern großen Naturpark Hohe Mark. Hier warten von Naturdenkmälern bis Kleingewässern alles auf sie, was die Natur zu bieten hat. Der Hohe Mark Steig verläuft außerdem durch die Waldgebiete Haard, Hohe Mark, Üfter Mark, dem Dämmerwald und dem Diersfordter Wald, der Westruper Heide und der Holtwicker Wacholderheide. Der Weg wurde an vielen Stellen mit neuen Tafeln mit Wanderkarten markiert, diese zeigen den Verlauf des Fernwanderwegs sehr detailliert. Die Wanderung beginnt in Wesel am Auesee und endet in Olfen am Naturbad.
Am Nasch-Obst-Weg vorbei
Über 23 Kilometer führt der Weg vom Auesee entlang der Rheinaue bis zum Schloss Diersfordt. Durch den Diersfordter Wald geht es dann bis nach Blumenkamp. Der Nasch-Obst-Weg ist ein besonderes Highlight des Wanderwegs. Überall am Wegesrand kann man Obst pflücken und essen. Von dort geht es dann vorbei an Lackhausen und Obrighoven bis zu Bärenschleuse. Für Tagesgäste gibt es bald Rundwege, die die Hauptstrecke ergänzen sollen. Den Rundweg "Haard an der Grenze" gibt es schon in Oer-Erkenschwick zu finden.
Hohe Mark Steig
von Wesel nach OlfenLänge: 137 km
Höhenmeter: 910
Schwierigkeit: Mittelschwer
Foto: 1 Karte Hohe Mark Steig, 2, 3 Stefan Bröker