Indoor Skydiving Bottrop
Die Hände schwitzen. Die Nervosität steigt gleichwegs mit der Freude von den Zehen bis zu den Fingerspitzen empor. Wie ist das wohl in so einem Windkanal mit 286 km/h zu sein? Stundenlang könnte man den Fallschirmspringern und Skydivern im Windkanal von außen zuschauen und ihren luftigen Kunststücken unentwegt folgen ohne dass ein Gefühl der Langeweile aufkommt. "Das will ich auch machen!", denkt man sich. Und schneller als man es erwartet hat man einen dieser schicken roten Overalls an, steckt mitten im Geschehen und steht an der Schleuse zum Windkanal, die irgendwie alles verändern kann.
[ruhr-guide] Sollte man Angst haben? Oder sich mehr freuen? Naja, es ist ja immer ein sogenannter Instructor mit dabei. Falls etwas passiert, wird er einen schon "retten", redet man sich ein, um die Aufregung bloß zu vertuschen.

Das Indoor Skydiving Center in Bottrop ist bisweilen der einzige Ort Deutschlands, wo Skydiven in einem Windkanal möglich ist. Mit bis zu 286 km/h rast die, man ahne es kaum, 25 Grad warme Luft durch jenen Windkanal. Er ist einer der modernsten und bestausgestattesten High-Tech-Windkanäle und ahmt optimal die Luftverhältnisse eines echten Fallschirmsprunges nach. Der Grundstein für das Indoor Skydiving Center in Bottrop wurde im Jahre 2008 gelegt. Ein Jahr später gab es dann die Eröffnungsfeier und durch schnelle Mundpropaganda und stetig wachsende Begeisterung wird das Center immer beliebter. Die 4,6 Millionen-Investition hat sich allemal gelohnt und das nicht nur, weil Bottrop nun ein weiteres sportliches Highlight zu bieten hat.
Es ist der einzige Windkanal in Deutschland
Sobald man die Räumlichkeiten des Center betritt, entdeckt man - neben den einladenden Sofas - die mit Glas umgebene Kammer des Tunnels. Schon allein das reicht aus, um ein einzigartiges Gefühl zu bekommen. Manch einer bekommt eine Gänsehaut. Entweder vor Staunen und Freude oder vor Nervosität, die sich zugegeben mit ein bisschen Angst mischt. In dieser Kammer zeigen Profis wie auch Anfänger
Wie funktioniert das Ganze?
Bis zu sechs Skydiver können in den Windkanal, der einen Durchmesser von etwa 4,30m besitzt und 17m hoch ist. Getrennt durch einen Gitterboden kann niemandem etwas im Tunnel selbst passieren. Auch steht jedem einzelnen ein sogenannter Instructor zur Seite. Er erklärt jedem, bevor es in den Kanal geht und das Adrenalin durch die eigenen Blutgefäße strömt, die wichtigsten Handzeichen und Verhaltensregeln.
Schon wenige Minuten reichen aus
Die Luftgeschwindigkeit und die -temperatur werden über einen Monitor von einer vertrauensvollen Person geregelt und kontrolliert. So starten Anfänger natürlich nicht gleich mit 100 Prozent Windgeschwindigkeit. Erwartungsvoll und zugleich etwas nervös steht man nun dort in der schmalen Tür, die direkt in den Windkanal führt. Der Instructor ist schon drin, lächelt und winkt einen freudig herein.
Natürlich ist das nichts im Vergleich zu den Flugstunts der Profis, die kopfüber oder auf dem Rücken liegend ihre Peter Pan-ähnlichen Kunststücke vorführen. So stellen auch die Instructors ihre Fachkundigkeit unter Beweis und präsentieren jeweils zum Abschluss, natürlich bei voller Geschwindigkeit, ihr Können. Sie alle sind schon seit vielen Jahren leidenschaftliche Skydiver und auch meist mit einiger Wettkampferfahrung. Im Indoor Skydiving Center Bottrop arbeiten durchweg Männer als Instructor, da sie einfach wirklich das stärkere Geschlecht in Gefahrensituationen sind. Es bleibt einem also nichts anderes übrig als sich in ihrer Gegenwart wohl und sicher fühlen zu können.
Auch Kinder können "fliegen" lernen
Selbst Kinder ab 4 Jahren können dieses einzigartige Erlebnis wagen. Der High-Tech-Windkanal des Indoor Skydiving Centers in Bottrop ist ebenso geeignet für blutige Anfänger wie für "Proflyer". Sportliche körperliche Vorraussetzungen oder irgendeine Art von Vorkenntnissen müssen keinesfalls gegeben sein. So rückt der "Traum vom Fliegen" für jeden in greifbare Nähe. Allein der Mut oder die Angst besiegeln das eigene Handeln. Zum Abschluss dieser neugemachten Erfahrung kann jeder auf Wunsch eine DVD von seinem Flug sowie ein "Indoor Skydiving-Diploma" erhalten. Für groß sowie klein ist solch ein Bodyfly einfach ein riesiger Spaß!Das Bottroper Indoor Skydiving Centre ist also nur jedem zu empfehlen! Egal, ob man als Mutige oder Mutiger nach der Arbeit noch eine kleine Erfahrung machen will oder einfach nur als begeisterter Zuschauer den Flugkunststücken der Profis folgen mag, das Bottroper Indoor Skydiving Center ist seinen Besuch vollkommen wert. Wer vom Fliegen träumt ist dort genau richtig. Denn es ist wahrhaftig ein spaßiges Erlebnis. Ein Erlebnis, welches niemand so schnell vergessen wird. Ein Erlebnis, welches einen regelrechten Endorphinausschuss verursacht. Ein Erlebnis, das befreit und Lust auf mehr macht!
Indoor Skydiving Bottrop GmbH
Prosperstraße 29746238 Bottrop
Telefon: 49 (0) 2041 373730
Öffnungszeiten:
Mo - So: 09.00 - 21.00 Uhr
Preise: ab 49 € für Anfänger bis hin zu 6500 € für Profis.
Mehr Infos unter www.indoor-skydiving.com
(ak)
Bildquelle: Indoor Skydiving Bottrop