Intermodellbau 2012
Liebhaber von Miniaturwelten kommen bei der Dortmunder Messe Intermodellbau 2012 voll und ganz auf ihre Kosten. Die Highlights des diesjährigen Treffpunkts für große und kleine Modellbauer sind sicherlich die Outdoor Flug-Shows. Traditionell sind so gut wie alle Marktführer auf dem Sektor des Modellbaus und Modellsport vertreten. Doch auch kleinere Anbieter stellen erneut vom 18. bis 22. April 2012 ihre Besonderheiten aus. Das ist die Messe für große und kleine Fans der Miniwelten. Wie wäre es, wenn Sie mit einer originalen Dampflok zur Intermodellbau 2012 anreisen?
Archiv: 16.02.2012 [ruhr-guide] In der Welt des Modellbaus ist der technische Fortschritt angekommen. Nachdem bekannt ist, dass Züge durch Bergpanoramen fahren, Schiffe durch Minihafen tuckern und Flugzeuge ihre Runden um Wattewölkchen drehen, bringen Entwickler jetzt auch Modellmenschlein dazu, sich am bewegenden Geschehen zu beteiligen. Als Anbieter neu dabei sind in diesem Jahr auf der Intermodellbau in Dortmund zum Beispiel: ART-HOBBY aus Polen, das indische Unternehmen UMS Technologies sowie aus Deutschland: C&W Europe, Eventplanet, Fm-electrics, Freakware, HeliTec, Rosenthal Flugmodelle und Vario Helicopter. Lag der Schwerpunkt letztes Jahr bei der Intermodellbau noch bei den Eisenbahnen so sind es dieses Jahr ganz klar die Vertreter der Flugzeugmodelle, die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen.
Flugzeugmodelle auf der Intermodellbau 2012
Das die Intermodellbau immer mehr an internationalem Charakter gewinnt, beweist unter anderem die niederländische Stiftung "Phantasie in Blue" die eine Modellflotte im Design der Fluggesellschaft KLM in Halle 3B ausstellen wird. In der Halle 3B wird es zudem auch anspruchsvolle Fachvorträge rund um das Thema Modellflug geben. Die Themen reichen dabei von Referaten über die Anwendungsmöglichkeiten von Effektfarben und Tricks zur Alterung mit Rost und Patina, über ein Turbinenseminar und den Besonderheiten beim Fliegen von Jets. Für Einsteiger wird es "Starthilfe" von einem Fachmann des DMFV geben, der den interessierten Besuchern alles Wissenswerte über den richtigen Einstieg in den Modellflug erläutern wird. Auch die neuen Trends wie das FPV-Fliegen (Steuerung aus "Pilotensicht" mit Hilfe von Kameras) werden thematisiert und von gleich zwei Referenten des DMFV erörtert. Das ist natürlich nur ein kleiner Auszug der Themen die im Laufe der Messe Intermodellbau 2012 vorgestellt werden.
Flug-Shows der Flugmodelle
Nach der Theorie kommt bekanntlich die Praxis, und so dürfen wir uns auch
Mit der Dampflok zur Modellbahn
In Dortmund fahren wieder Dampflokomotiven: ein absolutes Highlight ist genau wie im letzten Jahr
Wie, wann und wie viel?
Täglich öffnen die Westfalenhallen ab 9:00 bis 18:00 Uhr (am Sonntag bis 17:00 Uhr) ihre Tore. Für nur 11,00 € (Kinder bezahlen 4,50 €) kann sich jeder von jung bis alt seinem Interesse für den Modellbau hingeben.
Intermodellbau 2012
Westfalenhallen 2-8Rheinlanddamm 200
44139 Dortmund
Die Nostalgiezuganreise
(Achtung: die tatsächlichen Fahrzeiten werden hiervon noch abweichen!)Haltestellen:
07:15 Uhr Siegen - 21:45 Uhr
07:31 Uhr Kreuztal - 21:33 Uhr
07:55 Uhr Altenhundem - 21:09 Uhr
08:12 Uhr Finnentrop - 20:52 Uhr
08:30 Uhr Plettenberg - 20:34 Uhr
08:45 Uhr Altena - 20:19 Uhr
08:59 Uhr Lethmathe - 19:15 – 20:05 Uhr (Wasserfassen)
09:50 Uhr Signal-Iduna-Park - 17:40 Uhr
Reisepreis:
Ab Siegen, Kreuztal, Altenhundem, Finnentrop und Plettenberg:
Erwachsene 89 Euro, Kinder 59 Euro
Ab Altena und Lethmathe:
Erwachsene 79 Euro, Kinder 49 Euro
Alle Preise inklusive Eintritt zur INTERMODELLBAU.
Fahrkartenbuchung: www.nostalgiezugreisen.de
Anfahrt
ÖPNV: Mit den U-Bahnlinien U45 und U46 gelangt man innerhalb von 5- 10 Minuten vom Dortmunder Hauptbahnhof zur Haltestelle Westfalenhallen. Alle genannten Haltestellen sind natürlich auch Behindertengerecht gestaltet. Für diejenigen, die mit der Bahn anreisen, gibt es selbstverständlich auch wieder die Möglichkeit, ein mit einer Messeeintrittskarte kombiniertes Ticket für den VRR Bereich zu erwerben.
Navigationsgerät: Wenn Sie ein Navigationsgerät nutzen, geben Sie bitte als Zieladresse "Rheinlanddamm 200" bzw. das Sonderziel "Westfalenhallen" ein.
Eine Website zur Intermodellbau
Die Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH bietet 2012 eine begleitende Website zur Intermodellbau 2012 an. Unter Intermodellbau 2012 kann man noch mehr Infos rund um die Messe bekommen.(de,cs)
Bildquellen: NostalgieZugReisen.de, Archiv Westfalenhallen