Josef Tränklers Puppentheater
Jeder kennt sie, jeder liebt sie: Kasperle und seine Freunde bringen nicht nur Kinderaugen zum Strahlen, sondern erwecken auch bei den Erwachsenen Kindheitserinnerungen. Im Oktober 2020 präsentiert Josef Tränkler passend zum Grusel-Monat in Haltern am See die Geschichte „Halloween – Süsses oder Saures“ und in Dinslaken zusätzlich "Kasper und der kleine Drache".
[ruhr-guide] Die kleine Märchenbühne von Josef Tränkler ist kein gewöhnliches Puppentheater. Die Erzählstunde mit Märchen, Liedern und Geschichten richtet sich bereits an Kinder im Alter von zwei Jahren.
Halloween - Süsses oder Saures
Jedes Jahr überrascht Josef Tränkler sein Publikum mit neuen Geschichten über die Abenteuer des kleinen Kasperle. In diesem Jahr erzählt er eine Halloween-Geschichte, in der das Kasperle verkleidet als Gespenst für große Verwirrung sorgt. Selbst seine Großmutter erkennt ihn nicht. Freude und Aufregung machen sich breit, denn alle planen ihre erste Halloween-Party. Die Großmutter bereitet das Essen vor und Gretel befasst sich mit den Kostümen. Doch die Vorbereitungen werden gestört, denn plötzlich werden die Kürbisse aus dem Keller gestohlen! Kasperle ist schon an Ort und Stelle und holt zusammen mit den Kindern die Kürbisse zurück. Selbst im Wald suchen sie. Dort treffen sie auf das kleine liebe Waldgespenst. Kasperle und die Kinder erleben mit dem kleinen Waldgespenst ein neues tolles Abenteuer und finden auch die Kürbisse wieder.
Kasper und der kleine Drache
Der kleine Drache hat Probleme damit, ein richtiger Drache zu werden. Er kann kaum Feuer spucken, nicht richtig brüllen oder Leute erschrecken, doch sein Vater erwartet all das von ihm. Im Drachenwald gibt es außer seinem Vater niemanden, mit dem er spielen könnte. Doch auf einmal schafft es auch sein Vater, der alte Drache Flammenzung, nicht mehr, richtig zu brüllen. Da selbst die Hexe Medusa ihm nicht helfen kann, versucht das Kasperle zu helfen. Zusammen mit den Kindern setzt es alles daran, das Brüllen des alten Drachen zurückzuholen.
Josef Tränklers Puppenbühne
Fotos: OMK MEDIA Oliver M. Klamke