Kinderfilmtage im Ruhrgebiet
Bösewicht-Alarm! Zum 28. Mal verwandeln sich vom 09.-16. Oktober 2011 drei Ruhrgebietsstädte in eine Schatzkammer für Fantasie und Abenteuer. Bei den Kinderfilmtagen im Ruhrgebiet haben Groß und Klein die Gelegenheit, pädagogisch wertvolle Filme anzusehen, die, anders als Spongebob und Co, aufwändig produziert wurden und zum Teil actionreich zum Mitfiebern einladen.
Archiv: 29.09.2011 [ruhr-guide] Die traditionsreiche

Beginn ist am 09.10.2011 um 10 Uhr im Lichtburg Filmpalast in Oberhausen und die Abschlussveranstaltung inklusive Preisverleihung ist am 16.10.2011 um 14 Uhr in der Essener Lichtburg geplant. Durch das Programm führt sie Malte Arkona.
EMO-Verleihung
Wie jedes Jahr verleiht eine prominente Jury den Emo an den besten Darsteller eines Kinderfilms aus deutscher Produktion der letzten 12 Monate. Dieses Jahr besteht die Jury aus Ralph Caspers, Gabriela Grunwald, Christiane Weber und dem Zeichner der Ente Alfred Jodocus Kwak Harald Siepermann. Nominiert sind: "Hexe Lilly- Die Reise nach Mandolan", "Vorstadtkrokodile 3" und "Wintertochter".Besonderes Highlight: Eine Kinderjury, bestehend aus Kindern der Region, verleiht den Emmi an den besten Kinderfilm aus deutscher Produktion. In dieser Kategorie sind nominiert: "Das Sandmännchen- Abenteuer im Traumland", "Die Tigerentenbande - Der Film", "Hexe Lilly - Die Reise nach Mandolan", "Vorstadtkrokodile 3" und "Wintertochter".
Hexe Lilly in Indien
Besonders hervorzuheben ist dieses Mal
Da das Fernseh-Programm in der heutigen Zeit eine immer größere Rolle spielt, möchte man sicher gehen, dass seine Schützlinge vernünftig unterhalten werden. Besonders schön ist es, wenn nicht nur die Unterhaltung eine Rolle spielt, sondern ganz nebenbei auch noch Wertebewusstsein vermittelt wird. In "Wintertochter" spielen auch die eigenen Wurzeln eine große Rolle, denn die 11jährige Kattaka ist auf der Suche nach ihrem biologischen Vater, als auch nach Freundschaft.
Ponyhof-Feeling
In "Ein Pferd für Klara" sieht man, wie ein
Für die ganz Kleinen ist auch wieder etwas mit dabei! Stellen sie sich vor, Habumar hat den Traumsand gestohlen, um damit Alpträume zu verbreiten. "Das Sandmännchen - Abenteuer im Traumland" beschreibt die Reise in eine wunderschöne Welt, in der ein unheimlicher Fiesling sein Unwesen treibt. Gelingt es dem Jungen, der nicht einschlafen konnte, den Traumsand wieder zu erkämpfen?
Ganz klar – es ist für jeden etwas dabei! Hier waren noch richtige Künstler am Werk, die, anders als bloße Programmierer, sinnvolle Geschichten statt nur Geflimmer entwickelt haben. Garantiert ohne Werbeunterbrechung!
Kinderfilmtage im Ruhrgebiet
09.-16. Oktober 2011Essen, Mühlheim und Oberhausen
(nm)
Fotocredit: MaschMedia