Klassische Hallenbäder im Ruhrgebiet
Wer von Ihnen einfach nur in Ruhe seine Bahnen ziehen möchte, ist in einem klassischen Hallenbad genau richtig. Fernab vom Lärm meist überfüllter Spaßbäder bieten die Klassiker eine echte Alternative. Zwar sucht man dort vergeblich nach nervenaufreibenden Attraktionen wie zum Beispiel wilde Wasserrutschen, halsbrecherische Wellen oder mitreißende Strudel, den eigentlichen Zweck erfüllen sie aber allemal.

Sollten Sie allerdings mehr als nur den Klassiker besuchen wollen, haben wir auch für Sie die Erlebnisbäder und Freizeitbäder im Ruhrgebiet zusammen getragen. Und für das sommerliche Vergnügen finden Sie weitere Infos in unserem Artikel Freibäder im Ruhrgebiet oder auch Badeseen im Ruhrgebiet.

Hallenbad Bergkamen
Das Hallenbad in Bergkamen verfügt über ein ausreichend großes Mehrzweckbecken mit einer Größe von 12,5 x 25 Metern und einer abfallenden Tiefe von 0,90 bis 3,80m. Die Temperatur in diesem Becken liegt bei konstanten 28 Grad. Das Becken für die Kleinen Besucher schafft es auf 8 x 12,5 Meter und weist bei einer maximalen Tiefe von 45 cm angenehm warme 30 Grad auf. Zudem ist dort ein Sprungturm mit einem 1m und einem 3m Brett sowie ein Dampfbad vorhanden und die Anlage ist behindertengerecht ausgebaut.
Hallenbad Bergkamen
Am Stadion 3, 59192 BergkamenTel.: 02307 978-3530
Öffnungszeiten
Frühjahr, Herbst, Winter (witterungsabhängig während Freibadsaison geschlossen)
Preise
Erwachsene: 4,50 €
Kinder und Jugendl. im Alter von 4 bis 17 Jahren: 2,80 €
(sowie Schüler, Studenten, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises)
Hallenbad Höntrop
Das Höntroper Hallenbad bietet seinen Besuchern ein 10 Meter langes und 12,5 Meter breites Schwimmbecken mit einer Wassertiefe von 1,80 Meter. Auch die Größe des Nichtschwimmerbeckens fällt mit seinen Ausmaßen von 15 x 12,5 Metern und einer Wassertiefe von 0,90 bis 1,25 Meter recht üppig aus. Für die kleinsten Wasserratten steht zusätzlich ein 12,5 x 10 Meter großes Kinderbecken mit einer Wassertiefe von 30 bis 60 cm zur Verfügung. Sprunganlagen sind dort nicht vorhanden, jedoch ist der Kinderbereich mit einer Rutsche ausgestattet.
Hallenbad Höntrop
Am Südpark 1, 44869 BochumTelefon: 02327 – 3694 612
Öffnungszeiten
Aufgrund von Umbaumaßnahmen bis auf Weiteres geschlossen
Preise
Kinder unter 6 Jahren: frei
(Ebenso Begleitpersonen von Schwerbehinderten und Inhaber eines Ferienpasses)
Ermäßigte Einzeleintritte:
1 Stunde: 1,50 €, 2 Stunden: 2 €, Tageskarte: 3 €
(Gegen Nachweis: Jugendl. unter 16 Jahren, Schüler, Studenten unter 29 Jahren, Auszubildende, Schwerbehinderte, Inhaber des Bochum-Passes sowie Empfänger von ALG II)
Einzeleintritt Vollzahler ab 16 Jahren:
1 Std: 3 €, 2 Std: 3,50 €, Tageskarte: 4,50 €
Warmbadezuschlag an Warmbadetagen: 0,50 €
Hallenbad Langendreer
Der Hallenbereich des Bades in Langendreer verfügt über ein 25 Meter langes und 15 Meter breites Schwimmbecken mit einer Wassertiefe von 1,25 bis 3,82 Meter. Hier finden die Besucher auch einen 5 Meter Sprungturm, sowie 1 und 3 Meter Sprungbretter. Auch der Bereich für die Nichtschwimmer ist großzügig gestaltet. So weist das Nichtschwimmerbecken eine stolze Größe von 10 x 15 Meter und besitzt eine Tiefe von 0,80 bis 1,25 Meter. Das Kinderbecken im Hallenbad Langendreer bringt es auf ein Maß von 4,5 x 2,5 Meter und hat eine abfallende Tiefe von 30 bis 60 Zentimeter. Eine Rutsche im Kinderbereich verspricht zusätzlichen Badespass. Wer es etwas wärmer mag, kann den vorhandenen Saunabereich nutzen.
Hallenbad Langendreer
Eschweg 50, 44892 BochumTelefon: 0234 / 54504 312
Öffnungszeiten
Montag 14 bis 20:30 Uhr
Dienstag bis Freitag: 6.30 bis 20:30 Uhr
Samstag und Sonntag: 7:30 bis 19 Uhr
Preise
Kinder unter 6 Jahren: frei
(Ebenso Begleitpersonen von Schwerbehinderten und Inhaber eines Ferienpasses)
Ermäßigte Einzeleintritte:
1 Std: 1,50 €, 2 Std: 2 €, Tageskarte: 3 €
(Gegen Nachweis: Jugendl. unter 16 Jahren, Schüler, Studenten unter 29 Jahren, Auszubildende, Schwerbehinderte, Inhaber des Bochum-Passes sowie Empfänger von ALG II)
Einzeleintritt Vollzahler ab 16 Jahren:
1 Std: 3 €, 2 Std: 3,50 €, Tageskarte: 4,50 €
Warmbadezuschlag an Warmbadetagen: 0,50 €
Sauna
Öffnungszeiten in der Wintersaison
Frauen:
Mittwoch und Freitag: 9 – 20:30 Uhr
Männer:
Dienstag: 9 – 20:30 Uhr
Gemischt:
Montag 14 – 20:30 Uhr
Samstag & Sonntag: 9 – 19 Uhr
Preise inklusive Schwimmen
Einzeleintritt Erwachsene: 2 Std 7 €, Tageskarte 9 €
Einzeleintritt Jugendliche: Tageskarte 3,50 €
(Unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen)
Hallenbad Kirchhellen
Das Hallenbad in Bottrop–Kirchhellen bietet seinen Besuchern ein 25 x 10 Meter großes Schwimmerbecken, welches mit einem 3m Sprungturm, sowie einem 1m Brett ausgestattet ist. Jeden Dienstag und Mittwoch findet dort ein Warmbadetag statt. Am Mittwoch haben in der Zeit von 8.30 – 10.30 Uhr allerdings ausschließlich Damen Zutritt zu diesem Vergnügen. Davor und danach finden aber auch die Herren Einlass.
Hallenbad Kirchhellen
Kirchhellener Ring 30, 46244 BottropTel: 02045 / 83491
Öffnungszeiten
Montag: 7 – 10 Uhr, 16.30 – 21 Uhr
Dienstag (Warmbadetag): 6:30 – 10 Uhr, 13.30 – 17.30 Uhr
Mittwoch (Warmbadetag): 6:30 – 8.30 Uhr, 8.30 – 10.00 Uhr (nur Frauen), 13.30 – 21 Uhr
Donnerstag: 6.30 – 10 Uhr, 13.30 – 18 Uhr
Freitag: 7 – 10 Uhr, 13.30 – 18 Uhr
Samstag: 7 – 12 Uhr
Sonntag: 8 – 18 Uhr
Zu Ferienzeiten
Montag: 7 – 13.30 Uhr, 16.30 – 21 Uhr
Dienstag (Warmbadetag): 6.30 – 17.30 Uhr
Mittwoch (Warmbadetag): 6:30 – 8.30 Uhr, 8.30 – 10.00 Uhr (nur Frauen), 13.30 – 21 Uhr
Donnerstag: 6:30 – 18 Uhr
Freitag: 7 – 18 Uhr
Samstag: 7 – 12 Uhr
Sonntag: 8 – 18 Uhr
Preise
Erwachsene: 3,70 €
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: 2,30 €
Kinder unter 8 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen: 0,70 €
Feierabendkarten (Erwachsene ab 18 Jahre): 2,20 €
Warmbadezuschlag: 0,80 €
Hallenbad Boy/Welheim
Wer von Ihnen die frühen Morgenstunden dazu nutzen will, einfach nur ein paar Bahnen zu Schwimmen, kann dies im Hallenbad Boy/Welheim tun. Dieses verfügt über ein 25m x 12,50m großes Becken. Sprungtürme sucht man dort vergeblich – puristischer kann Badespass kaum sein.
Hallenbad Boy/Welheim
Welheimer Str. 64, 46238 BottropTel: 02041 - 409424
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 6.30 – 8.15 Uhr
Samstag 7.30 – 12 Uhr
Sonntag: geschlossen
Einlassende ist jeweils 1 Stunde vor Ende der Öffnungszeiten.
Zu Zeiten der Schulferien bleibt das Bad geschlossen.
Preise
Erwachsene: 3,70 €
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: 2,30 €
Kinder unter 8 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen: 0,70 €
Feierabendkarten (Erwachsene ab 18 Jahre): 2,20 €
Hallenbad Castrop-Rauxel
Im Hallenbad der Stadt Castrop-Rauxel finden die Besucher zwei verschiedene Becken. Zum einen ein Schwimmerbecken mit einer Wassertemperatur von 26 Grad Celsius und ein Nichtschwimmerbecken mit angenehmen 28 Grad Wassertemperatur. Auch Wellness kann dort betrieben werden. Neben einer Sonnenterrasse und einem Solarium gibt es auch eine Massageliege die zum Relaxen einlädt sowie unter Wasser verbaute Massagedüsen.
Hallenbad Castrop-Rauxel
44575 Castrop-Rauxel, Bahnhofstr. 189Tel.: 02305 - 106-2550
Öffnungszeiten
Montag: geschlossen (Vereinstraining)
Dienstag: 6.30 - 8.30 Uhr und 14 - 19 Uhr
Mittwoch: 6.30 – 21.30 Uhr
Donnerstag: 6.30 – 8.30 Uhr
Freitag: 6.30 – 21.30 Uhr
Samstag: 7 - 14 Uhr
Sonntag: 8 - 15 Uhr
Preise
Erw. (Einzelkarte): 3,50 € (mit CAS-Pass 1,75 €)
Kinder und Jugendl. (Einzelkarten): 1,50 € (mit CAS-Pass 0,75 €)
Geburtstagskinder haben an ihrem Geburtstag freien Eintritt
Frühschwimmen für Erwachsene Die. bis Fr.: 3 €
(ausgenommen Feiertage, in den ersten beiden Stunden)
Schwerbehinderte mit Ausweis: 2,50 €
(Die Begleitperson hat freien Eintritt)
Kinder bis 3 Jahre: Eintritt frei
Hallenbad Mengede
Das Schwimmerbecken des Hallenbad Mengede bietet fünf Bahnen mit einer Länge von 25 Metern und einer Wassertiefe von 1,30 bis 3,50 Meter. Am Rand dieses Beckens befindet sich ein 1m und ein 3m Sprungbrett. Darüber hinaus ist ein Lehrschwimmbecken mit den Maßen von 12,5 mal 8 Metern und einer aufsteigenden Wassertiefe von 0,7m bis 1,25m für die nicht ganz so schwimmerfahrenen Wasserratten vorhanden, an dem auch eine Wasserrutsche angeschlossen ist. Im Hallenbad Mengede werden auch Aquafitness- sowie Schwimmkurse für Kinder angeboten.Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.sportwelt-dortmund.de.
Hallenbad Mengede
Neumarkstraße 40, 44359 DortmundTel.: 0231 350551
Preise
Erwachsene: 4 €
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre: 2,50 Euro
Schüler und Studenten bis 27 Jahre: 3,00 €
Nordbad
Das Dortmunder Nordbad ist mit einem 25 x 10 Meter großem Schwimmerbecken (Wassertiefe: 1,70m bis 1,90m), einem L-förmigen, 385 m² großen Freizeitbecken (Wassertiefe: 0,6m bis 1,4m) inklusive einer kleinen Wasserrutsche, sowie einem 12 x 9 Meter großem und 3,85 Meter tiefen Springerbecken ausgestattet. Die dazugehörige Sprunganlage besitzt 1m und 3m Sprungbretter. Entspannung findet man auf einer der zahlreichen Ruheliegen oder an den vier installierten Massagedüsen. In den Sommermonaten lädt die Sonnenterrasse zum Sonnenbaden ein. Das Nordbad ist behindertengerecht gestaltet und verfügt über einen Pool-Lift um das Badeerlebnis für Menschen mit Handicap so angenehm wie möglich zu gestalten.
Nordbad
Leopoldstr. 50 – 58, 44147 DortmundTel.: 0231 50-25151
Öffnungszeiten
Mo.: geschlossen
Di.: 6.30 – 21.30 Uhr
Mi. - Fr.: 6.30 - 19 Uhr
Sa., So.: 8 - 15 Uhr
Preise
Tageskarte Erwachsene: 4,00 €
(mit DO-Pass 2,00 €)
Tageskarte Kinder ab 6 Jahren und Jugendl.: 2,50 € (mit DO-Pass 0,50 €)
Kinder bis zu sechs Jahren in Begleitung Erwachsener, sowie eine Begleitperson für eine schwerbehinderte Person haben freien Eintritt.
Südbad
In dem als Baudenkmal in die Denkmalliste der Stadt Dortmund eingetragene Gebäude befindet sich ein Schwimmerbecken mit den Maßen von 50 x 20 Metern mit einer Wassertiefe von 1,25m bis 4,50m sowie ein Lehrschwimmbecken mit einer Größe von 20 x10 Metern und einer ansteigenden Wassertiefe von 0,75m bis 1,25m. Die Sprunganlage des Südbades lässt kaum Wünsche offen. So findet man neben den 1m und 3m Brettern auch Sprungplattformen mit Höhen von 5m, 7,5m und waghalsigen 10m Absprunghöhe. Die Örtlichkeiten des Südbades sind behindertengerecht ausgebaut und verfügen über Pool-Lift, Behindertendusche mit WC und behindertengerechte Wechselkabinen.
Südbad
Ruhrallee 30, 44139 DortmundTel.: 0231 50-23503
Öffnungszeiten
Montag: geschlossen
Dienstag: 6 - 19 Uhr
Mittwoch: 6 - 20 Uhr
Donnerstag: 6 - 19 Uhr
Freitag: 6 – 18.30 Uhr
Samstag: 8 - 16 Uhr
Sonntag: 8 - 12 Uhr
Preise
Tageskarte Erwachsene 4,00 €
(mit DO-Pass 2,00 €)
Kinder ab 6 Jahren und Jugendl.: 2,50 € (mit DO-Pass 0,50 €)
(Sowie Schüler/innen und Studierende bei Vorlage eines Ausweises)
Kinder bis zu sechs Jahren in Begleitung eines Erwachsenen und eine Begleitperson für eine Person mit einem Schwerbehindertenausweis haben freien Eintritt.
Rüttenscheid
Das 1975 fertiggestellte Hallenbad Rüttenscheid liegt in einem ruhigen Wohngebiet und teilt sich in zwei voneinander trennbaren Schwimmhallen auf. So kann das Bad in einen öffentlichen und einen Bereich für Schulen und Vereine unterteilt werden. Der öffentliche Bereich verfügt über ein Mehrzweckbecken (12,5m x 25m), ein Lehrschwimmbecken (12,5m x 8m) und über ein Becken für Kinder (5,5m x 4m).
Rüttenscheid
Von-Einem-Str. 7745130 Essen
Tel.: 0201 – 4387130
Öffnungszeiten
Montag: geschlossen
Dienstag und Mittwoch: 6.30 – 21.45 Uhr
Donnerstag: 6.30 – 19 Uhr, 19 – 21 Uhr (Schwangerschafts- und Behindertenschwimmen)
Freitag: 6.30 – 21.45 Uhr
Samstag: 6.30 – 18 Uhr, von 15 – 17 Uhr findet ein Spielnachmittag statt.
Sonntag und feiertags: 8 – 15 Uhr
Preise
Montag – Freitag: 4 €
ermäßigt: 2,50 €
Familienkarte: 8,50 €
Samstag, Sonntag, feiertags: 4 €
ermäßigt: 2,50 €
Familienkarte: 10 €
Stadtbad Werden
Das Stadtbad Werden verfügt über eine Schwimmhalle mit einem Mehrzweckbecken in der Größe 25m x 10m, sowie eine Sprunganlage mit Höhen von 1m und 3m. Wer sich weiter sportlich betätigen möchte, kann den Kraftraum nutzen. Des Weiteren steht ein Saunabereich mit Infrarotkabine und Finnischer Sauna zur Verfügung.
Stadtbad Werden
Körholzstr. 2, 45239 EssenTel.: 0201 - 494474
Öffnungszeiten
Mo.: 7 – 10 Uhr
Di. (Warmbadetag): 7 – 10 Uhr, 16 – 19.15 Uhr
Mi. (Warmbadetag): 7 – 21 Uhr
Do.: 7 – 10 Uhr
Fr.: 7 – 10 Uhr
Sa.: 7 – 13.15 Uhr (ab 10 Uhr Spieltag)
So. und Feiertag geschlossen.
Während der Sommerferien gelten geänderte Öffnungszeiten
Preise
Einzelkarte: 4,- €
ermäßigt: 2,50 €
Familienkarte: 8,50 €
Warmbadezuschlag: 1 €
Hallenbad Gelsenkirchen-Buer
Das Hallenbad Gelsenkirchen-Buer bietet neben dem 25 Meter langen Schwimmerbecken jeden Freitag in den Zeiten zwischen 9 und 9.30 Uhr und 10 und 10.30 Uhr kostenlose Wassergymnastik an. Von 16 bis 18 Uhr sind alle kleinen Gäste herzlich dazu eingeladen, am Spielnachmittag teilzunehmen. Dazu dürfen auch eigene Spiel- und Wassersportgeräte mitgebracht werden. Wer völlige Entspannung sucht, kann den großzügigen Saunabereich besuchen, der separat genutzt werden kann oder sich beim Aquafit Spezialkurs richtig auspowern.
Hallenbad Gelsenkirchen - Buer
Gustav-Bär-Platz 145894 Gelsenkirchen
Tel.: 0209 – 9 54 – 31 61
Schwimmbad
Öffnungszeiten
Montag: geschlossen
Dienstag: 7 – 18 Uhr
Mittwoch: 7 – 18 Uhr
Donnerstag: 7 – 21 Uhr
Freitag: 7 – 18 Uhr (Von 16 – 18 Uhr Spielnachmittag für Kinder.)
Samstag: 7.30 – 14 Uhr
Sonntag: 8 – 12.30 Uhr
Preise
Einzelkarten Erwachsene: 4,70 €
Einzelkarten Jugendliche: 3,00 €
Sauna
Öffnungszeiten
Montag: geschlossen
Dienstag: 8 – 18 Uhr
Mittwoch: 8 – 21 Uhr
Donnerstag: 8 – 21 Uhr
Freitag: 8 – 18 Uhr
Samstag: 8 – 14 Uhr
Sonntag: 8 – 12:30 Uhr
Preis
14,00 € inklusive Hallenbad
An gesetzlichen Feiertagen ist das Bad nicht geöffnet.
Zentralbad Gelsenkirchen
Das in der Gelsenkirchener Innenstadt gelegene Zentralbad verfügt über ein 25 Meter langes Sportbecken mit einer 1m, 3m und einer 5m hohen Springanlage, sowie einem ebenfalls 25 Meter langem Mehrzweckbecken, welches ebenfalls mit einer Sprunganlage (1m und 3m) ausgestattet ist. Darüber hinaus ist noch ein Lehrschwimmbecken, sowie ein Plantschbecken für die kleinsten Besucher vorhanden. Des Weiteren stehen den Gästen des Zentralbades eine Gymnastikhalle, zwei Solarien und eine Saunaanlage zur Verfügung. An jedem Mittwoch lädt das Zentralbad Gelsenkirchen in der Zeit von 16 – 18 Uhr zum großen Spielnachmittag, zu dem eigene Spiel- und Wassersportgeräte mitgebracht werden dürfen.
Zentralbad Gelsenkirchen
Overwegstraße 5945881 Gelsenkirchen
Tel.: 0209 – 9543226
Schwimmbad
Öffnungszeiten
Montag: geschlossen
Dienstag: 7 – 21 Uhr
Mittwoch: 7 – 18 Uhr (Von 16 – 18 Uhr Spielnachmittag für Kinder.)
Donnerstag: 7 – 18 Uhr
Freitag: 7 – 21 Uhr
Samstag: 7 – 17 Uhr
Sonntag: 8 – 12.30 Uhr
Preise
Einzelkarten Erwachsene: 4,70 €
Einzelkarten Jugendliche: 3,00 €
Sauna
Öffnungszeiten
Montag: geschlossen
Dienstag: 8 – 21 Uhr
Mittwoch: 8 – 21 Uhr
Donnerstag (Damentag): 8 – 21 Uhr
Freitag: 8 – 21 Uhr
Samstag: 8 – 17 Uhr
Sonntag: 8 – 12.30 Uhr
Preis
14,00 € inklusive Hallenbad
An gesetzlichen Feiertagen ist das Bad nicht geöffnet.
Städtisches Hallenbad Recklinghausen
Das 1957 eröffnete Städtische Hallenbad Recklinghausen zählt zu den ältesten Schwimmhallen der Stadt. Es hat sich über die Jahre seinen klassischen Charme erhalten und ist gerade deshalb bei den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt sehr beliebt. Weitreichende Renovierungsarbeiten wurden zuletzt in den 1990er Jahren durchgeführt. Das Becken des Bades verfügt über sechs Wettkampfbahnen, zwei Sprungbretter (1m und 3m), sowie einem hydraulischen Sprungturm. Mit einer maximalen Wassertiefe von 3,50m, Schutznetzen und einer Tribüne für ca. 120 Zuschauer gehört das Städtische Hallenbad Recklinghausen zu den wenigen Bädern im Kreis, welches auch größere Wettkämpfe ausführen kann. Aus diesem Grund nutzen auch verschiedene Vereine das Becken dieses Bades. Einen ausführlichen Belegungsplan finden Sie unter www.hallenbad-recklinghausen.de.
Städtisches Hallenbad Recklinghausen
Herner Str. 16045659 Recklinghausen
Tel.: 02361-5820480
Öffnungszeiten
Montag (Warmbadetag): 8 – 15 Uhr
Dienstag: 7 – 15 Uhr
Mittwoch (Warmbadetag): 7 – 15 Uhr
Donnerstag: 8 – 15 Uhr
Freitag: 7 – 15 Uhr
Samstag: 7 – 12 Uhr
Einlass bis 45 Minuten vor Ende der Schwimmzeit
Preise
Einzelkarte Erwachsene: 3,50 €
Einzelkarte Kinder/Jugendliche: 2 €
Südbad (Hallen- und Freibad)
Der Hallenbereich des Südbades verfügt über ein Schwimmerbecken mit sechs Bahnen und den Maßen von 25m x12,5m. Für die Nichtschwimmer gibt es ein separates Nichtschwimmerbecken. Des Weiteren verfügt das Hallenbad über einen 3m hohen Sprungturm. Wenn die Sonne lockt, kann dort auch das dazugehörige Freibad genutzt werden.
Südbad (Hallen- und Freibad)
Pappelallee 5045663 Recklinghausen
Tel.: 02361 – 375890
Öffnungszeiten
Montag (Warmbadetag): 15 - 21 Uhr + Wassergymnastik von 19 bis 19:30 Uhr
Dienstag: Vereinsbetrieb
Mittwoch: 15 - 21 Uhr
Donnerstag: 15 – 21 Uhr (ab 19:30 nur für Damen)
Freitag: 15 - 21 Uhr + Wassergymnastik von 19 bis 19:30 Uhr
Samstag: 7 – 18 Uhr
Sonntag: 7.30 – 14 Uhr (ab 12:30 Uhr nur für Damen)
Preise
Erwachsene: 3,50 €
Kinder und Jugendliche: 2 €
Hallenbad Wetter
Im Schwimmerbereich des Hallenbades stehen insgesamt sechs Bahnen auf einer Länge von 25m zur Verfügung. Des Weiteren gibt es einen großzügigen Nichtschwimmerbereich sowie ein Babybecken für die kleinsten Wasserratten. Sprungtürme mit der Höhe von 1m und 3m sind ebenso vorhanden, wie angenehme Massagedüsen, Solarien und einem kleinen Saunabereich. Das im Bad befindliche Wasser wird durch ein Sole-Verfahren aufbereitet und ist somit bestens für empfindliche Menschen geeignet. Darüber hinaus wird immer donnerstags um 9:15 Uhr kostenlose Wassergymnastik unter dem Motto „Fit in den Tag“ angeboten.
Hallenbad Wetter
Hoffmann-von-Fallersleben-Straße 3058300 Wetter (Ruhr)
Tel: 02335/66043
Öffnungszeiten
Montag: geschlossen
Dienstag (Warmbadetag): 7 – 20:30 Uhr
Mittwoch: 7 – 20:30 Uhr
Donnerstag: 7 – 17:30 Uhr (ab 17 Uhr Vereine)
Freitag: 7 – 20:30 Uhr
Samstag: 8 – 14:30 Uhr
Sonntag: 8 – 14:30 Uhr
An Feiertagen bleibt das Bad geschlossen.
Preise
Erwachsene: 4 €
Jugendliche: 2,50 €
Hallenbad Annen
Das Hallenbad Annen besitzt ein kombiniertes Becken für Schwimmer und Nichtschwimmer. Es ist 25m lang und erreicht eine Wassertiefe von 0,80m bis zu 3,20m. Der Schwimmerbereich des Bades weist vier Bahnen auf. Sprungeinrichtungen wie eine 3m-Sprungplattform, sowie ein 1m-Sprungbrett sind ebenfalls vorhanden. Die Wassertemperatur beträgt an normalen Badetagen 29 Grad, an Warmbadetagen werden ca. 31 Grad erreicht. Auch Rollstuhlfahrer können das Bad nutzen, da es behindertengerecht eingerichtet ist.
Hallenbad Annen
Märkische Straße 1158453 Witten
Tel.: 02302 9173-262
Öffnungszeiten
Montag: 9.30 – 16.30 Uhr
Dienstag bis Freitag: 6.30 – 16.30 Uhr
Samstag (Warmbadetag): 8 – 18 Uhr
Sonntag: 8- 18 Uhr
Während der Freibadsaison bleibt das Hallenbad geschlossen
Preise
Erwachsene: 3,00 €
Kinder und Jugendliche (3 – 15 J.): 1,90 €
Hallenbad Herbede
Im Hallenbad Herbede finden die Besucher ein Schwimmerbecken mit einer Länge von 25m, vier Bahnen und einer Wassertiefe von 2m. Der separate Nichtschwimmer-Bereich weist eine Tiefe von 0,60m bis 1,80m auf. An Warmbadetagen liegt die Wassertemperatur bei ca. 31 Grad, im Normalbetrieb bei ca. 29 Grad Celsius. Im Untergeschoss des Hauses befindet sich zusätzlich eine Saunaanlage mit Außenbereich.
Hallenbad Herbede
Vormholzer Ring 5858456 Witten
Tel.: 02302 75600
Öffnungszeiten Hallenbad
Montag (Warmbadetag): 6.30 – 21.30 Uhr
Dienstag + Mittwoch: 6.30 – 8 Uhr, 13.30 – 17 Uhr
Donnerstag: 13.30 – 17 Uhr
Freitag: 6.30 – 8 Uhr, 13.30 – 17 Uhr
Samstag und Sonntag: 8 – 18 Uhr
Innerhalb der Schulferien:
Montag (Warmbadetag): 6.30 – 21:30 Uhr
Dienstag und Mittwoch: 6.30 – 17 Uhr
Donnerstag: 9.30 – 17 Uhr
Freitag: 6.30 – 17 Uhr
Samstag und Sonntag: 8 – 18 Uhr
Preise Hallenbad
Erwachsene: 3,00 €
Kinder und Jugendliche (3 – 15 J.): 1,90 €
Öffnungszeiten Sauna
Montag: 8 – 21.30 Uhr (gemischte Sauna)
Dienstag: 8 – 13 Uhr (Herrensauna), 13:30 – 21:30 Uhr (gemischte Sauna)
Mittwoch: 8 – 21.30 Uhr (Damensauna)
Donnerstag: 13.30 – 21.30 Uhr (gemischte Sauna)
Freitag: 8 – 13 Uhr (Damensauna), 13.30 – 21.30 Uhr (Herrensauna)
Samstag: 8 – 17 Uhr (gemischte Sauna)
Sonntag: 8 – 17 Uhr (gemischte Sauna)
Preis Sauna inklusive Hallenbad
Tageskarte: 7 €
(Stand: März 2020, alle Angaben ohne Gewähr)
Foto 1: Pixabay/ User 422737
Foto 2: ©Tim Luhmann