Martinsmarkt auf Burg Satzvey
„Laterne, Laterne – Sonne, Mond und Sterne...“ - Jedes Kind und jeder Erwachsene kennt die Legende des Soldaten Martin. Heute feiern wir jeden 11. November mit traditionellen Umzügen, bei dem vor allem Kinder mit Lampions die Straßen erhellen oder mit einem Familienessen, bei dem die Martinsgans der Hauptgang ist. Der Martinsmarkt 2020 kann leider nicht stattfinden!

Martinstag mal anders
Im Vordergrund steht vor allem das Zusammenkommen von Jung und Alt. Um eine heimische und gemütliche Atmosphäre zu schaffen, dürfen Lichter und Lampions natürlich nicht fehlen. Um dem Stil der Burg und der Zeit, in der Sankt Martin gelebt hat, gerecht zu werden, tritt die Mittelalter-Musikgruppe „Die Irrlichter“ mit ihren historischen Instrumenten auf der Bühne im Gutshof auf. Der Mann der Stunde ist ebenfalls anwesend: Sankt Martin auf seinem Ross. Einen Umzug mit kleinen Laternen wird es nicht geben, dafür wird aber auf die ursprüngliche Tradition des Martinsfeuers zurückgegriffen. Gegen frühen Abend um 17 Uhr führt Sankt Martin die Menschen zum Burgpark, um dort gemeinsam ein größeres Feuer zu genießen. Der Weg zum Park wird mit Fackeln zum Leuchten gebracht und zaubert ein traumhaftes Ambiente im Herbst.
Vorgeschmack auf die Weihnachtszeit
Für ungeduldige Leute, für die der erste Weihnachtsmarkt nicht früh genug anfangen kann, ist der eigentliche Martinsmarkt auf Burg Satzvey genau das richtige. Hier treffen Mittelalter- und Weihnachtsmarkt aufeinander und vermischen sich zu einem perfekten vorweihnachtlichem Markt. Die Marktstände auf dem romantischen Burghof laden zu einer Tasse Glühwein und Stockbrot ein. Beim gemütlichen schlendern zwischen den Ständen findet sich auch sicher schon das ein oder andere Weihnachtsgeschenk, oder ausgefallener Schmuck für den Weihnachtsbaum. Für jeden Genießer wird sicher auch eine kulinarische Köstlichkeit aus der Region angeboten.
Martinsmarkt auf Burg Satzvey
An der Burg 353894 Mechernich-Satzvey
Der Martinsmarkt 2020 kann leider nicht stattfinden!
Weitere Infos auch zu den aktuellen Corona-Schutzauflagen unter: burgsatzvey.de
Bildquelle: Mike Göhre, der Fotoschmied