nachtfrequenz22 - Nacht der Jugendkultur
Die Nacht der Jugendkultur geht in die nächste Runde. In ganz Nordrhein-Westfalen machen vom 24. auf den 25. September die Jugendlichen die Nacht zum Tag und beteiligen sich an den zahlreichen kulturellen Projekten. Mit weit über 300 verschiedenen Events an mehr als 160 Locations ist garantiert für jeden das Richtige dabei!

Ein kleiner Einblick in das vielfältige Kulturprogramm
Das riesengroße Angebot der „nachtfrequenz22“ könnte vielfältiger nicht sein. Tanz, Musik, Skaten und Theater sind nur einige der vielen Themen in diesem Jahr. Im Alten E-Werk in Beckum zum Beispiel gibt es die klassische Jugendkultur: Gaming, Dance, Graffiti- und Hip-Hop-Workshops sowie Fingerfood zur Stärkung. In Schmallenberg herrscht das Motto „Gemeinsam raus“: von der Skateanlage geht es zu Outdoor-Workshops zu Graffiti, Outdoor Kitchen, Urban Sketching, Möbelbau und Smartphone-Fotografie.Natürlich hat auch das Ruhrgebiet jede Menge zu bieten in dieser Nacht. Im Lehmbruck Museum in Duisburg gibt es ein Kunstorakel, das den Besucher:innen sagt, welcher Kunsttyp und welche:r Künstler:in sie sind. Nach dem Orakelspruch kann man diese Kunst dann ausleben und kreativ werden. Das Dortmunder U kommt mit einem Großaufgebot: Man kann Trendsportarten testen, Live-Musik lauschen, (Impro)Theater zuschauen und experimentelle Medien ausprobieren. Neben diesen namhaften Orten gibt es aber auch einige Jugend- und Regionalzentren, Jugendclubs oder -cafés, in denen Jugendliche tolle Veranstaltungen auf die Beine stellen.
Das gesamte Programm, in dem man das alles nachlesen kann, gibt es für alle Städte und Gemeinden aufgelistet unter www.nachtfrequenz.de.
Das HELIOS Theater sagt "JA!" zur nachtfrequenz22
Im Rahmen der NRW-weiten Nacht der Jugendkultur öffnet das HELIOS Theater am 24. September 2022 seine Bühne für Jugendliche und junge Erwachsene. Ein gemeinsamer Impro-Theaterabend soll gemeinsam mit interessierten Teilnehmern*innen gestaltet werden. Von 19:00 bis 23:00 Uhr können Jugendliche ab 12 Jahren an der nachtfrequenz22 teilnehmen und "JA!" zum freien Spiel sagen. Die Jugendlichen schlüpfen in verschiedene Rollen, setzen ihre eigenen Ideen direkt um und probieren sich auf der Bühne neu aus. Es wird gespielt, gelacht und heiter gescheitert.
Theatererfahrung ist nicht notwendig. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen oder Fragen werktags zwischen 9 und 17 Uhr unter der Telefonnummer 02381 92687 oder unter post@helios-theater.de
Von Jugendlichen für Jugendliche
Die nachtfrequenz22 wird von der Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW e.V. veranstaltet und vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen aus Mitteln des Kinder- und Jugendförderplans Nordrhein-Westfalen gefördert. es bietet den unterschiedlichsten Talenten der Jugend in NRW endlich wieder eine Bühne. Dabei steht wie auch schon in den vergangenen Jahren die Idee „von Jugendlichen für Jugendliche“ im Vordergrund.
nachtfrequenz2 - Nacht der Jugendkultur
Vom 24. auf den 25. September 2022Umfangreiches Kulturprogramm in ganz NRW
Für Informationen zu Orten, Zeiten, Barrierefreiheit sowie ob eine Voranmeldung notwendig ist siehe www.nachtfrequenz.de.
Fotos: 1 und 2 Julia Reschucha, 3 Betty Schiel