Reitställe im Ruhrgebiet
Nicht nur Wendy-Mädchen, adelige Briten und Cowboys tun es, sondern mittlerweile eine jährlich wachsende Schar von völlig normalen Bundesbürgern: Reiten. Doch gerade für Erwachsene ist es oftmals schwierig einen geeigneten Reitstall zu finden, bei dem sie nicht gezwungen sind, ihre ersten Erfahrungen auf dem Pferderücken zwischen einer Horde 10-jähriger Mädchen zu machen, die noch zudem weitaus schneller, weil angstfreier, den richtigen Umgang mit dem Pferd erlernen. Aller Anfang ist schwer, Sie sollten ihn sich aber nicht schwerer machen lassen als unbedingt nötig. Nur Mut - es lohnt sich!

Sehen Sie sich doch einfach ein paar der folgenden Ställe an, vielleicht finden Sie ja gerade unter dieser kleinen Auswahl den Stall, der zu Ihnen passt. Viel Erfolg!
- Wählen Sie den Reitstall in dem Sie den Pferdesport, gleich welcher Disziplin, ausüben wollen mit Sorgfalt aus. Auch wenn finanzielle Aspekte oftmals im Vordergrund stehen, die günstigste Adresse ist nicht zwangsläufig die beste Anlaufstelle!
- Der Reitstall sollte eine vernünftige und artgerechte Tierhaltung gewährleisten und kompetentes, geschultes Personal beschäftigen.
- Gerade wenn Sie einen Reitstall für Ihre Kinder auswählen, sollten Sie bedenken, dass die Art und Weise wie die Pferde im Betrieb behandelt werden, möglicherweise einen prägenden Eindruck bei Kindern hinterläßt.
- Machen Sie sich klar, was Sie von Pferd und Mensch in diesem Betrieb erwarten. Sind Sie Reiter mit sportlichem Ehrgeiz, im Dressurviereck oder auf dem Springplatz zu Hause, oder eher erholungssuchender Freizeitreiter? Orientieren Sie sich entsprechend, es macht keinen Sinn das Reiten an einem Turnierstall neu zu erlernen und sich dabei zwischen Profis minderbegabt zu fühlen oder aber zwischen Mini-Ponys hoch hinaus zu wollen.
- Es ist kein Gerücht, dass der Umgangston in Reitställen zumeist etwas rauer ausfällt, bedenken Sie allerdings, dass die meisten "gradlinigen Ansagen" Ihrer und der Sicherheit des Pferdes dienen.
Aber keine Sorge, die Zeiten in denen Reitlehrer automatisch den Ton eines Oberfeldwebels angenommen haben, gehören in den meisten Fällen – dankenswerterweise – der Vergangenheit an.
So, genug geschwafelt und rauf auf´s Pferd ...
Bochumer Reiterschaft
Der Reitverein Bochumer Reiterschaft hat eigentlich alles zu bieten, was das Herz von Pferdenarren begehrt: artgerechte Tierhaltung in Offenställen, weitläufige Aussenanlagen, 2 Reithallen und ein Unterrichtsangebot, dass für jeden Pferdefreund etwas bereit hält. Ob blutiger Anfänger oder sattelfester Profi, Spring- oder Dressurreiter oder Voltigier-Fan, Vereinsmitglieder kommen hier voll auf ihre Kosten. Auch in den Ferien werden tolle Kurse für Kinder ab 9 Jahren angeboten. Um den Verein vorab einmal kennen lernen zu können, bietet die Bochumer Reiterschaft bis zu 4 Schnupperstunden zu einem angemessenen Preis an.
Preise:
Für Nicht-Mitglieder 4er-"Schnupperkarte": 80 €Einzelne Reitstunde für Mitglieder:
Schüler/Studenten/Auszubis: 14 €
Erwachsene: 16 €
Zehner-Karte für Mitglieder:
Schüler/Studenten/Auszubis: 125 €
Erwachsene: 140 €
Einzelner Longierunterricht für Mitglieder:
30 Minuten: 20 €
Reitbeteiligung:
Reitbeteiligungsabgabe je Monat: 25 €
Besonderheiten:
Zusätzlich zum Unterricht in verschiedenen Disziplinen werden auch verschiedene Lehrgänge, Prüfungsvorbereitungen- und abnahmen angeboten. Weitere Infos und Terminabsprachen:Di – Fr 15 – 20 Uhr
Sa 10 – 12 Uhr
Tel: 0234-592200
Reit-, Fahr-, und Zuchtverein Bochum-Hordel e.V.
Ansässig ist der RFZ Bochum Hordel im alten Gut Dahlhausen und bietet somit eine unschlagbare Kulisse für den Pferdesport. Neben weitläufigen Weiden verfügt das Gelände zudem über 2 Hallen, sowie Außenplätze, die für spezielles Dressur- und Springtraining geeignet sind.
Preise:
Longenunterricht für Einsteiger (15 Minuten): 10 €Einzelne Reitstunde: Pony/Pferd 10 € / 11 €
Zehner-Karte (ohne Mitgliedschaft): Pony/Pferd 90 € / 98 €
Zehner-Karte für Mitglieder: Pony/Pferd 85 € / 92 €
Intensivreitstunde: 20 €
Privatreitstunde: 20 €
Reit,- Fahr- und Zuchtverein Bochum-Hordel e.V.
Berthastraße 8-1044793 Bochum
www.rfz-bochum-hordel.de
Reiterverein Castrop-Rauxel e.V.
Der Reitverein Castrop-Rauxel e.V. bietet Kindern ab 10 Jahren die Möglichkeit das Reiten zu erlernen. Neben den Reitstunden erlernen die Kinder auch noch den richtigen Umgang mit den Pferden und Verantwortung für diese zu übernehmen.
Reitstunden (Alle Niveaus):
Montag - Freitag: 15:00 bis 19:00 UhrVereinzelt auch am Wochenende
Preise:
Kosten für eine Reitstunde: 16 €Alle weiteren Preise für einzelne Reitstunden sind beim Verein zu erfragen!
Vereinskosten:
Kinder bis 14 Jahren: 45 € JahresbeitragJugendliche, Schüler und Studenten: 100 € Jahresbeitrag
Erwachsene: 130 € Jahresbeitrag
Reiterverein Castrop-Rauxel e.V.
Merklinder Straße 39a44577 Castrop-Rauxel
www.rv-castrop-rauxel.de
Reitsportzentrum Bladenhorst
Die Ausbildung von ambitionierten Freizeitreitern bis hin zur professionellen Turnierteilnahme steht im Reitsportzentrum Bladenhorst auf einer 50 000 Quadratmeter großen Anlage im Mittelpunkt. Zum Angebot gehört der Longen-, Dressur-, Cavaletti- und Spring-Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene. Neben Schulpferden für verschiedene Altersgruppen, reiterliche Bedürfnisse und Leistungsstände, finden sich hier auch Privatpferde.
Preise:
Longen-Unterricht auf einem Lehrpferd:für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren: 25 €
Erwachsene: 30 €
Reiterverein Duisburg-Hamborn
Neben 2 großen Reithallen, in welchen der Reitschulbetrieb beheimatet ist, verfügt dieser Stall in Duisburg auch über einen Außenplatz von 6000 qm, Sandpaddocks sowie mehrere Wiesen und einen Reitweg. Da es sich hier um einen Verein handelt, ist langfristig eine Mitgliedschaft von Nöten, allerdings können sich Interessierte auch ohne Vereinszugehörigkeit erst einmal einen Eindruck verschaffen.
Preise:
Longenunterricht (Nicht-Mitglieder):Erwachsene 16,50 €
Jugendliche15,00 €
Reitstunde (Nicht-Mitglieder):
Erwachsene 29,00 €
Jugendliche 17,50 €
10er Reitkarte (Mitglieder):
Erwachsene 155 €
Jugendliche 135 €
Reiterverein Duisburg-Hamborn
Mühlbachstrasse 3447169 Duisburg
www.reiterverein-duisburg-hamborn.de
Der Erlenhof
Beritt, Unterricht, Workshops und Hippolini®-Kurse für die ganz kleinen Pferdenarren, all das bietet der Erlenhof in Essen. Neben den normalen Kursen wie Dressurreiten können Pferdefreunde und/oder -besitzer erlernen, wie sie ihren Vierbeinern Zirkuslektionen oder gymnastizierende Dressur näher bringen oder aber nach dem Centered Riding® Konzept mehr Leichtigkeit beim Reiten erlangen.
Preise:
Hippolini®-Basiskurs für 6 – 10 jährige Kinder: 216 €Zeitraum: jeweils ein Schulhalbjahr, 1 x wöchentlich
Weitere Preise für einzelne Reitsunden und die besonderen Angebote erfragen Sie bitte direkt bei der Reitschule.
Fahr- und Reitverein Essen e. V
Der Verein verfügt über eine große Halle, die auch für das Fahrtraining genutzt wird, mehrere große Aussenplätze und einen Hindernis-Fahrparcour. Damit sind die Schwerpunkte dieses Vereins auch bereits abgesteckt, denn hier dreht sich alles um den Fahrsport, wobei allerdings die Reiterei nicht zu kurz kommt und durch mehrere Reitausbilder gewährleistet wird.
Preise:
Die Preise für einzelne Reit- und Fahrstunden sind beim Verein zu erfragen!
Reiterverein Gelsenkirchen e.V.
8 Schulpferde stehen den interessierten Reitern im Reitverein Gelsenkirchen zur Verfügung. Aufgeteilt sind die Unterrichtsstunden in Abteilungen für Kinder und Erwachsene, so dass auch ältere Pferdefreunde hier das Reiten unter Gleichgesinnten erlernen können. Zusätzlich können auch Motivations- und Leistungsabzeichen im Reitsport abgelegt oder aber ein Ferienreitangebot für Kinder genutzt werden.
Preise:
Reitstunden können mit und ohne Mitgliedschaft gebucht werden. Im Falle einer Mitgliedschaft werden zusätzlich eine Aufnahmegebühr und ein festgesetzter Jahresbeitrag fällig.Longenunterricht (Mitglieder): Jugend/Erwachsene 15 €/22 €
Einzelstunden (Mitglieder):
10er-Karte Jugendliche: 120 €
10er-Karte Erwachsene: 150 €
Reiterverein Gelsenkirchen e.V.
Willy-Brandt-Allee 17a45891 Gelsenkirchen
www.reitervereingelsenkirchen.de
Ländlicher Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer e.V.
Hier im Westolter Wald können sich große und kleine Pferdefreunde wohl fühlen. Der Verein bietet passende Kurse für Freizeitreiter, Tunierreiter und Voltigierer an. Neben Springen, Dressur und Longe bietet dieser Verein auch Ponyreiten für die jüngsten Kinder an. Für Interessierte werden auch Schnupperkurse für Nicht-Mitglieder in den verschiedenen Disziplinen angeboten.
Preise:
Für den Reitunterricht ist eine Mitgliedschaft im Verein erforderlich. Zusätzlich zu den Kosten für die Reitstunden fallen dementsprechend auch die jeweilige Aufnahmegebühr und ein Jahresbeitrag an.Schnupperstunde Springen: Jugend/Erwachsene 24 €/26 €
Schnupperstunde Dressur: Jugend/Erwachsene 22 €/24 €
Schnupperstunde Longe: Jugend/Erwachsene 22 €/24 €
Ländlicher Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer e.V.
Ostring 1145894 Gelsenkirchen
www.reitverein-gelsenkirchen-buer.de
Reitverein Infinitus e. V.
Die im Verein Infinitus angeschlossene Reitschule von Heike Seidel verspricht "Reiten mit Spaß". Betrachtet man das vielfältige Angebot rund um den normalen Reitschulbetrieb, kann man sich durchaus vorstellen, dass dem so ist. Denn, zusätzlich zu Longenunterricht und Arbeit in der Abteilung können Pferd und Reiter auch bei gemeinsamen geführten Sternen- oder Wanderritten, die je nach Vorerfahrung zwischen 50 Minuten bis hin zu 8 Stunden (natürlich inklusive Pausen) andauern, vortrefflich entspannen.
Preise:
Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht zwingend notwendig, aber natürlich wünschenswert. Die Preise für einzelne Reitsunden und die besonderen Angebote erfragen Sie bitte direkt bei der Reitschule.
Reitclub Mühlheim e.V.
Der im Mühlheim-Holthausen zwischen Wiesen und Feldern gelegene Verein bietet mit seinen 7 Schulpferden ein breites Angebot. Im Reitclub können Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene das klassische Reiten erlernen. Neben Longen-, Spring- und Voltigierunterricht wird auch therapeutisches Reiten angeboten. Hier wird vorallem viel Wert auf den rücksichtsvollen Umgang mit dem Pferd gelegt, weshalb das Putzen und Satteln zur Reitstunde unbedingt dazu gehhört.
Preise:
Reitstunde (4 Stunden pro Monat): Jugend/Erwachsene 63 €/68 €Sringstunde mit Schulpferd: 17 €
Voltigierstunde für Kinder: 32,50 €
Logenunterrichtsstunde: 18 €
Clubbeitrag (pro Monat): 10 €
Reit Club Oberhausen 1950 e. V.
Zwar ist der Reit Club Oberhausen kein Verein, dennoch sollten sich angehende Clubmitglieder spätestens nach 3 Probereitstunden für oder gegen den Verbleib an diesem Stall entscheiden. Denn, nachdem Interessierte die 3 Stunden gleich ob Longen- oder Abteilungsunterricht in Anspruch genommen haben, wird, quasi nach dem Vorbild von Fitnessstudios, eine monatliche Pauschale fällig, die je nach Anzahl der wöchentlichen Unterrichtsstunden gestaffelt wird.
Preise:
einzelner Longenunterricht, 30 min (max. 3 Probestunden): 20 €einzelne Reitstunde (max. 3 Probestunden): 20 €
Monatlicher Beitrag nach Ablauf der Probestunden:
Schulstunde 1 x wöchentlich: 70 € Erwachsene, 62,50 € Jugendliche
Schulstunde 2 x wöchentlich: 125 € Erwachsene, 110 € Jugendliche
Familien-Reitschule Gut Dronsberg
Die Reitschule möchte vor allem schon den Kindern ab 3 Jahren den Spaß am reiten ermöglichen. Die Reitlehrer besitzen eine Zusatzqualifikation speziell für den Kinderunterricht. Und in der Reit & Spiel-Gruppe können die Kleinen ihre ersten Erfahrungen mit den Tieren auf dem Gut sammeln. Ebenfalls werden Pakete für einen besonderen Kindergeburtstag angeboten. Wie der Name der Schule schon verrät, kommt die ganze Familie dabei nicht zu kurz. Gemeinsam kann auf Ponys und Pferden ausgeritten werden, um das Gelände zu erkunden und den Alltagsstress zu vergessen. Es gibt verschiedene Angebote für Jung und Alt, ob Anfänger oder Fortgeschritten, auf Gut Dronsberg sind alle willkommen, die das Reit-Fieber gepackt hat.
Preise:
Die Preise für einzelne Reitstunden sind bei der Schule zu erfragen!
Reit- und Fahrverein Holthäuser Hof e.V.
Die Reitanlage verfügt über eine helle Reithalle, eine überdachte Führanlage für 8 Pferde, einen Longierplatz und einen großzügigen Außenplatz zum Dressur- und Springreiten. Anfängern als auch fortgeschrittenen Dressurreitern ermöglicht dies eine optimale reiterliche Ausbildung. Der Verein möchte den jugendlichen und erwachsenen Reitern mit Freude und Begeisterung den Umgang mit den Pferden und Ponys vermitteln, dabei steht das Tier jedoch immer im Mittelpunkt. Jedermann kann hier ganz ohne Erfolgszwang Reitstunden erhalten Unterricht von Montag bis Freitag mit Terminabsprache.
Schnupperpreise:
20 Min. Einzelunterricht 25 €45 Min. Gruppenunterricht 25 €
45 Min. Einzelunterricht 45 €
Zehnerkarte für 11 Unterrichtseinheiten 250 €
(mf)
Stand: August 2018, alle Angaben ohne Gewähr
Foto: pixabay, Alexas