Science Adventure Odysseum Köln
Der erste und einzige "Abenteuer-Wissenspark" Deutschlands in Köln bietet die wohl spannendste Lernmethode für Kinder: Erlebe ein interaktives Abenteuer und finde Antworten auf deine Fragen. "Mitmachen, Entdecken, Staunen" lautet das Motto des Science Adventure Odysseums, einer modernen Mischung aus Science Center, Freizeitpark und Forschungszentrum mit wissenschaftlichem Anspruch.
[ruhr-guide] Auf 5.500 Quadratmetern Experimentierfläche kann der Besucher

Die Möglichkeiten, die Grundlagen der Physik und Technik zu erleben, sind im Odysseum Köln vielfältig, sowohl virtuell als auch real. Dabei werden Themen von der Entstehung des Lebens über faszinierende Technik bis zu komplexen Phänomenen wie Globalisierung und Klimawandel beleuchtet. Die etwa 200 Erlebnisstationen im Odysseum wurden in 13 Werkstätten in ganz Europa gefertigt und von Kindern getestet, denn "Wer kann besser beurteilen, was Kindern gefällt, als sie selbst!", erklärt Thomas Puy-Brill vom Odysseum-Betreiber SMG.
5,4,3,2,1 ...
Die Transportkapsel führt den Besucher
Weiter führt das Abenteuer seine "Entdecker" mit der Transportkapsel in den Erlebniswelt "Erde". Eine Reise zum Mittelpunkt unseres Heimatplaneten, ein Sternenhimmel und eine begehbare Erdkugel mit einem Durchmesser von sieben Metern erwarten den Besucher. Hier klärt sich beim Astronautentraining nicht nur die Frage wie die Erde aus dem Weltall aussieht, sondern was es mit der Schwerkraft bzw. Schwerelosigkeit auf sich hat. Sehr interessant ist hier auch die Erlebnisstation "Bevölkerungswachstum". Hier wird für die Kinder nachvollziehbar, wie sich die Bevölkerung in Zukunft entwickeln könnte. Das Thema Globalisierung und die damit zusammenhängenden Herausforderungen an den Menschen bilden auch einen Schwerpunkt in diesem Themenraum.
In der Erlebniswelt Themenraum "Cyberspace" dreht sich alles um Computertechnik, Roboter und Kommunikation. Wie sieht ein Computer von Innen aus? Nicht nur diese Frage wird beantwortet werden, man kann sogar darin spazieren gehen.
Abschließend geht die Forschungsreise weiter in die Erlebniswelt "Mensch", dieser widmet sich der Gesundheit, Genetik und der Materie Wasser. Hier kann mit DNA experimentiert oder ein Forschungsschiff besucht werden. Reisen sie in die Zukunft!
Spielen ausdrücklich erlaubt
In der Außenerlebniswelt Kinderstadt im Odysseum Köln haben die "Kleinen" ihre eigene Welt mit Baustelle, Fotolabor, Kaufladen, Werkstatt, und Hochseilgarten. So können Kinder bis 14 Jahre beispielsweise selbst einen Reifen wechseln oder als Regisseur aktiv werden. Bewegungsaktive Exponate schulen Motorik und Koordination. In den Wintermonaten hat der Außenbereich geschlossen!
„The Game“ als neues Highlight im Science Center Bereich
Ab dem 20. Juli 2013 können sich Besucher auf ein neues interaktives
Das Museum mit der Maus
Seit mehr als 40 Jahren ist "Die Sendung mit der Maus" nicht mehr aus dem deutschen Fernsehen wegzudenken und hat Generationen von Kindern auf Wissensreise durch den Alltag geschickt. Am 3. Oktober 2013 machte in Zusammenarbeit mit dem WDR „Das Museum mit der Maus“ im Odysseum in Köln seine Pforten ganz weit auf. Hier gibt es die beliebten Sach- und Lachgeschichten auf rund 800 Quadratmetern zu entdecken. 30 der Geschichten wurden zu Experimentierstationen umgesetzt, die sich auf die Themenbereiche Straße, Garten, Schuppen und Haus aufteilen. Dabei geht man an Mitmachstationen alltäglichen aber doch spannenden Fragen nach: z. B. wie Reifenventile und Fahrraddynamos funktionieren, oder warum Kanaldeckel überhaupt rund sind. Und wie können Blinde eigentlich lesen? Welcher Stoff lässt Schmutz an Wänden abperlen und wie entsteht ein Strudel? Für Maus-Fans gibt es zudem echte Requisiten aus der Sendung zu bestaunen.
Noch mehr Specials im Science Adventure Odysseum Köln
Wem die vielen Erlebnisstationen noch nicht genug sind, der kann mit vielen Specials im Science Adventure Odysseum Köln noch mehr
Wer einen außergewöhnlichen Kindergeburtstag erleben will, ist im Odysseum auch an der richtigen Adresse. Aus sechs unterschiedlichen Angeboten kann gewählt werden: Ob Piraten-, Erfinder- oder Astronautengeburtstag - für jeden Geschmack ist hier etwas dabei!
Dem Science Adventure Odysseum Köln ist es jedoch ein Anliegen, neben Kindern auch die anderen Altersgruppen anzusprechen. So gibt es beispielsweise einen eigenen Seniorentag, der neben dem ermäßigten Eintritt auch ein leckeres Kuchenbuffet enthält.
Das Science Adventure Odysseum Köln ist ein echter Ausflugstipp für die ganze Familie. Ob Kinder, Eltern oder Großeltern: Alle werden hier Spaß haben!
Science Adventure Odysseum Köln
Corintostraße 151103 Köln
Tel.: 0221-69068200
Öffnungszeiten
Mo Ruhetag
(außer an Feiertagen und in den Ferien NRW)
Di-Fr: 9-18 Uhr
Sa, So, Feiertage, Schulferien NRW:
10-19 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene: 16 Euro
Ermäßigt: 12 Euro
Kinder u. Jugendliche: 8 Euro
Familienpass (2 Erw. + 2 Kinder/Jugendl.): 44 Euro
(Stand: Oktober 13, Angaben ohne Gewähr)
Fotos: ScienceCenterServices GmbH