Spielwerkstatt Rhinozeros
Abenteuer, Kreativität und Bewegung bei Kindern: In der Spielwerkstatt Rhinozeros im Essener Unperfekthaus ist immer eine Menge los! Doch die Spielwerkstatt ist sehr viel mehr als bloß ein großer bunter Spielplatz für die Großstadtkinder. Die Macher stellen die Pädagogik des Spielens hier und überall im Ruhrgebiet in den Mittelpunkt.
[ruhr-guide] Die Spielwerkstatt Rhinozeros gibt es

Das Angebot der Spielwerkstatt Rhinozeros besteht aus fünf Bereichen:
Zum einen konzipiert das Team Veranstaltungen und führt diese auch durch. Das können Spielaktionen oder auch Einstiegs- und Abschlussveranstaltungen in Kindergärten, Schulen und ähnlichen Einrichtungen sein. Die Themen sind vielfältig und der Zielgruppe entsprechend.
Zudem werden in Fortbildungen, Seminaren und Workshops neue Ideen vermittelt. Zielgruppe sind Mitarbeiter in sozialen und pädagogischen Berufen, Eltern und ehrenamtliche Mitarbeiter.
Der dritte Bereich befasst sich mit der Öffentlichkeitsarbeit. Hier werden Elternabende, Elternseminare und Weiterbildungen für pädagogische Einrichtungen abgehalten. Auch bei der Raumgestaltung kann die Spielwerkstatt beraten. Außerdem hilft die Spielwerkstatt bei personellen Engpässen: Bei Überlastung oder kurzfristiger Erkrankung springt ein dafür zusammengestelltes Team ein.
Pädagogisch wertvoll
Die Spielwerkstatt arbeitet mit kostengünstigen Materialien und legt mehr Wert auf Abenteuer, Kreativität und Bewegung bei Kindern. Die Devise lautet stets: "Zusammen Spaß haben!". Gern arbeitet die Spielwerkstatt auch integrativ, bringt gern mal Alt und Jung oder Behinderte und nicht Behinderte zusammen.
Wer sich weiter über Spielpädagogik informieren möchte, kann bei der Spielwerkstatt Rhinozeros Materialen kaufen. Es handelt sich dabei hauptsächlich um schon vergriffene Sachbücher zum Thema Spielen. Die Ableistung eines Praktikums oder eine Hospitanz im sozialen Bereich ist in der Spielwerkstatt ebenfalls möglich und erwünscht.
Mittwochs wird in der Regel ab 15 Uhr für Interessierte ein Kostprobenprogramm unter dem Namen "Pädagogische Blitzlichter" im Unperfekthaus gezeigt.
Wer möchte, kann an der derzeitigen Fragebogenaktion im Unperfekthaus teilnehmen. Darin geht es um Erinnerungen an Orte, die für uns als Kinder besonders bedeutsam waren. Hier sind vor allem die Erinnerungen vor dem 12. Lebensjahr gefragt. Die Fragebögen gibt es auf der Internetseite der Spielwerkstatt www.kulturorte.de.
Weitere Informationen und Anmeldungen unter:
Spielwerkstatt Rhinozeros im Unperfekthaus
Friedrich-Ebert-Straße 1845127 Essen
Tel: 0201 513494 oder 0174 7354347
E-Mail: wolfgang.bort@web.de
(sf)