Weihnachtsmärkte in Schlössern und Burgen 2022

Wer zu Weihnachten besonders ansprechende Kulissen im historischen Ambiente sucht, für den sind Weihnachtsmärkte auf Schlössern und Burgen genau das Richtige. Die Anlagen der Schlösser und Burgen liegen verteilt in NRW und zaubern eine wunderschön magische Atmosphäre im Mittelalter-Stil, die die Besucher fasziniert. So kann man dem alltäglichen Stress entfliehen und die Wintertage reichlich genießen!

Schlösser Weihnachtsmarkt, Foto: Schloss Dyck [ruhr-guide] In diesem Übersichtsartikel finden Sie zauberhafte Weihnachtsmärkte, die mit ihren verträumten und oft mittelalterlichen Locations auf Schlössern und Burgen ein großartiges Highlight im Winter bieten.

In unserer Rubrik Weihnachtsmärkte im Ruhrgebiet und NRW finden Sie viele weitere kleine, große, romantische oder auch mittelalterliche Weihnachtsmärkte nicht nur im Ruhrgebiet, sondern auch einen Überblick über die großen Weihnachtsmärkte in Nordrhein-Westfalen!


Wintermezzo auf Burg Altena

Vom 25. November bis zum 27. November 2022 lädt die Burg Altena zu einem stimmungsvollen "Wintermezzo" ein. Fernab vom Kitsch und Kommerz säumen Händler und Handwerker aus dem viktorianische Zeitalter den Weg entlang der trutzigen Gemäuer. Hunderte Kerzen, Fackeln und Feuertonnen verleihen der Burg ein traumhaft fantasievolles Ambiente. In die Zeit von Charles Dickens wird der Besucher hineinversetzt und trifft dort auf Professor Abraxo, der sein Wundermittel „Serpentixx“ anpreist oder Wilhelmina Tausendwort, die Geschichtenhändlerin und viele mehr. Die Darsteller und auch die Musiker sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Der Weihnachtsmarkt ist Freitag von 17 bis 22 Uhr, Samstag von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Burg Altena

Fritz-Thomee-Straße 80
58762 Altena

25. und 26. November 2022
17 bis 21 Uhr
27. November 2022
13 bis 18 Uhr

Tickets: Erw. 3 Euro / pro Person (max. zwei angehörige Kinder bis 10 Jahren haben freien Eintritt)
Ticketverkauf nur über www.maerkisches-sauerland.com. Ticketpreis inkl. Museumseintritt Sonntag ab 13 Uhr.


Schlossweihnacht auf Schloss Dyck

Das Schloss Dyck liegt im rheinländischen Jüchen und überzeugt nicht nur als eines der bedeutendsten Schlösser der Region, sondern auch mit den vielen edlen Gärten und Vorburgen drum herum. An Kinder ist ebenso gedacht, denn im Schlossgarten befinden sich ganze drei Spielplätze zum Austoben und Spielen. Im englischen Landschaftsgarten erwartet die Besucher das besonders beliebte lebendige Krippenspiel, welches von Laienschauspielern gespielt wird, die die Weihnachtsgeschichte auf spannende Weise wiedergeben. Das Gelände bietet reichlich Platz für rund 140 Aussteller, die Waren von Bettwäsche aus Seide bis hochwertigen Bernsteinschmuck anbieten. Natürlich wird mit Speisen nach Großmutters Rezepten, köstlichen Waffeln, Plätzchen oder Winzer-Glühwein für das leibliche Wohl gesorgt, die die Gäste im Gastronomierondell auf der Orangeriehalbinsel bequem verspeisen können. Ein leuchtender Sternenpfad führt zum Besucherzelt und zur Kinderdampfeisenbahn, die die Kinderaugen erstrahlen lässt.

An allen vier Adventswochenenden erwartet das Schloss Dyck seine Besucher zur besonderen Schlossweihnacht.

Mehr Informationen finden Sie unter schlossweihnacht/schlossDyck.

Schloss Dyck

Dycker Straße
41363 Jüchen

26.11. – 18.12.2022
Sa und So 10 bis 20 Uhr

Eintrittspreise:
Erwachsene: 16 Euro, ermäßigt 12 Euro
Kinder (7-16 Jahre): 3 Euro
Registrierung ArtCard 1 Euro


Weihnachtsmarkt „Printenbuhrg“

Vom 09. bis zum 11. Dezember 2022 findet traditionell im Theater an der Niebuhrg der Weihnachtsmarkt „Printenbuhrg“ statt. Dort besteht die Möglichkeit, durch den Park und das historische Gebäude der ehemaligen Zeche Concordia gemütlich spazieren zu gehen, um entspannt die Atmosphäre zu genießen. Auf dem Markt anzutreffen sind Aussteller mit handgefertigten Werken und Produkten wie Marmelade, Kristallen, Stickereien, Holzfiguren oder Pralinen. Die Besucher werden mit süßen Leckereien, warmer Currywurst, Flammkuchen oder Apfelpunsch bedient. Die Kleinen freuen sich bestimmt über das Lagerfeuer, über dem sie selbst Stockbrot backen können. Der Printenbuhrg Weihnachtsmarkt kann außerdem mit einem Besuch im Theater punkten, welches im Theatersaal aufgeführt wird. Der Eintritt auf dem Weihnachtsmarkt „Printenbuhrg“ ist frei.

Theater an der Niehburg

09. bis 11. Dezember 2022
Fr von 16 bis 20 Uhr
Sa von 12 bis 20 Uhr
So von 12 bis 19 Uhr

Niebuhrstraße 61
46049 Oberhausen

Schloss Dyck, Foto: Schloss Dyck


“Lichterwald“ im Schloss Herten

In der Orangerie des Schlossparks Herten ist der kleine aber feine Weihnachtsmarkt aufgebaut. Im Lichterglanz erstrahlt es rund um die Orangerie und die Stände der Aussteller bieten individuelle Geschenkartikel und Kulinarisches an. Der „Lichterwald“ bietet vom 8. bis 11. Dezember auch ein schönes Liveprogramm an. Der Eintritt ist frei.

Schloss Herten

Kurt-Schumacher-Straße 2
45699 Herten

08. bis 11. Dezember 2022
Von 16 bis 22 Uhr


Romantischer Weihnachtsmarkt Schloss Grünewald

Zum 17. Mal findet der romantische Weihnachtsmarkt im Schloss Grünewald in Solingen-Gräfrath statt. An allen vier Adventswochenenden für jeweils drei Tage können Besucher sich auf das winterliche Ambiente im Schloss freuen. Dort bieten über 100 Künstler und Designer ihr hochwertiges Handwerk an. Darunter Skulpturen aus Holz oder Kermanik, Teddybären oder anderes Spielzeug, Glas- und Papierkunst oder Unikate von Schmuck. Die Parklandschaft wird geschmückt mit rund 1.500 Meter Lichterketten, Fackeln und Feuerkörben, die für besonderes Aufsehen sorgen und die Besucher in eine zauberhafte Welt eintauchen lassen. Im Wald wird ein Zelt für die Kleinsten aufgebaut, welches mit Kerzen beleuchtet wird und wo die Kinder ihre Wünsche aufschreiben können und diese mit Mondstaub in den Himmel pusten. Außerdem kann am Mäuseroulette gespielt werden oder am Knusperhäuschen der Hexe gebastelt werden. Besucher erwartet im Schloss Grünewald mittelalterliche Gerichte, die lecker und frisch zubereitet werden.

Schloss Grünewald

Haus Grünewald 1
42653 Solingen

25. - 27.11.2022
02. - 04.12.2022
09. - 11.12.2022
16. - 18.12.2022

Fr 14 bis 21 Uhr (Einlass bis 20 Uhr)
Sa und So 11 bis 20 Uhr (Einlass bis 19 Uhr)

Eintrittspreise:
Erw 8 Euro
Kinder (bis 16 J.): frei
Hunde sind an der Leine zu führen


Weihnachtsmarkt Schloss Lüntenbeck

Vom 03. bis 04. und 10. bis 11. Dezember 2022 von 11 bis 19 Uhr erwartet die Besucher der Advent auf Schloss Lüntenbeck. Viel Unterhaltung, Mitmach-Aktionen, kreative Arbeiten und Kulinarisches erwartet hier die Gäste. Es befinden sich dieses Jahr über 100 Aussteller auf dem weihnachtlich gestalteten Markt, der mit entspannender Barockmusik und einem vielfältigen Rahmenprogramm, wie Pupppenspiel und Lesungen für Erwachsene und Kinder abgerundet wird.

Schloss Lüntenbeck

Industriestr. 76
42327 Wuppertal

03. + 04.12.2022
10. + 11.12.2022
jeweils 11 bis 19 Uhr

Eintrittspreise:
Erw: 7 Euro
Kinder (bis 14 J.): frei


Burgweihnacht und mittelalterliches Krippenspiel auf Satzvey

Die Burgweihnacht auf Burg Satzvey bei Euskirchen präsentiert ein besonderes Highlight des Weihnachtsmarkts: Das lebendige Krippenspiel! Im historisch dekorierten Ambiente wird von Laienschauspielern die Weihnachtsgeschichte in Latein und Mittelhochdeutsch vorgestellt und vom Proclamator für die Besucher übersetzt. Das zwanzigminütige Highlight lockt auch dieses Jahr wieder viele Besucher in die Burg.

An allen vier Adventswochenenden lädt die Wasserburg seine Gäste ein, um die liebevoll gestalteten Stände des Weihnachtsmarkts zu entdecken und den ein oder anderen Schatz mitzunehmen. Angeboten werden beispielsweise zeitgenössische Handwerkskunst, duftende Seifen oder Holzspielzeug. Für den Hunger zwischendurch wird ebenfalls bestens gesorgt: Spezialitäten aus der Region erfreuen die Besucher. Eine weitere Attraktion, die besonders Kinder erfreuen sollte, ist die Werkstatt vom Weihnachtsmann. Die Kleinen bekommen hier die Gelegenheit Wunschzettel zu erstellen, die sie nach Lust und Laune gestalten können. Zudem können in der Backstube der Burg Lebkuchen bemalt werden und vielleicht verirrt sich ja auch die ein oder andere Kleinigkeit in eine Kapuze. Der Mittelaltermarkt in Miniaturformat bietet eine historische Szenerie, die alte Handwerkskünste und traditionelle Lebkuchen- sowie Gewürzstände zeigt.

Burg Satzvey

53894 Mechernich-Satzvey
www.burgsatzvey.de

An allen Adventswochenenden
Samstags ist der Weihnachtsmarkt von 12 bis 20 und sonntags von 12 bis 19 Uhr geöffnet.

Eintrittspreise:
Erw: 10 Euro VVK, 12 Euro TK
Jugendliche, Schüler, Studenten: 7 Euro VVK, 8 Euro TK
Kinder zwischen 4 und 12 Jahren: 5 Euro VVK
Kinder (unter 4 J.): frei
Familienkarte: 23 Euro VVK, 30 Euro TK

Burg Satzvey, Foto: Jürgen Sittig


13. Hugenpoeter Nikolausmarkt

Zum 13.Mal lädt der Hugenpoeter Nikolausmarkt in Essen die Besucher ins Schlosshotel Hugenpoet ein. Die Besucher erwarten kreative Geschenkideen und verschiedenstes Kunsthandwerk. Leckereien kommen aus der beliebten Schlossküche und -konditorei. An die Kleinsten ist auch gedacht – in der „Kinder-Bäckerei“ ist wieder weihnachtliches Backen angesagt. Die märchenhafte Atmosphäre des historischen Wasserschlosses verzaubert die Gäste auf magische Weise und hält noch vieles mehr für Groß und Klein bereit. Der 13. Hugenpoeter Nikolausmarkt findet am ersten und zweiten Advent statt.

Schlosshotel Hugenpoet

August-Thyssen-Straße 51
45219 Essen-Kettwig

25. bis 27. November 2022
02. bis 04. Dezember 2022

Fr von 14 bis 22 Uhr
Sa von 11 bis 22 Uhr
So von 11 bis 20 Uhr

Eintrittspreise:
Erw: 8 Euro
Kinder (bis 12 J.): frei


Advents-Wochenenden auf Schloss Miel

Feiern Sie drei zauberhafte Advents-Wochenenden im historischen Ambiente von Schloss Miel und genießen Sie auf dem Weihnachtsmarkt den perfekten Einstieg in eine besinnliche Weihnachtszeit. Lodernde Fackeln, knisternde Feuerkörbe sowie unzählige weitere romantische Lichtquellen versetzen das historische Gelände in ganz besondere Weihnachtsstimmung und sorgen für märchenhaftes Ambiente. Untermalt von feierlichen Weihnachtsklängen erwarten Sie zahlreiche Aussteller und Händler die Ihre ausgefallenen Produkte, Kunsthandwerke und ausgesuchte Geschenkartikel an Ihren liebevoll geschmückten Ständen anbieten und genießen Sie XMAS Streetfood mit deftigem Eintopf, Reibeplätzchen oder schön heißem Glühwein. Bei einsetzender Dämmerung beginnen sich die lichtgeschmückten alten Bäume und Sträucher im Wasser des Schlossgrabens auf märchenhafte Weise zu spiegeln und strahlen einen besonderen Flair aus.

Schloss Miel

Schlossallee 1
53913 Swisttal

02. bis 04. Dezember 2022
09. bis 11. Dezember 2002
16. bis 18. Dezember 2022

Fr 15 bis 21 Uhr
Sa 14 bis 21 Uhr
So 12 bis 18 Uhr

Eintritt frei


Weihnachtszauber im Wasserschloss Werdringen

Die Kleinen lauschen den weihnachtlichen Geschichten von Knut Ahlborn, nehmen an schönen Bastelaktionen teil oder die ganze Familie macht eine Familienführung rund ums zauberhafte Wasserschloss. Das familiäre Ambiente macht den Reiz aus, einen Besuch in Hagen in der Adventszeit unbedingt einzuplanen. Regionale Händler bieten Kunsthandwerk an und die Speisen und Getränke sind auch von lokalen Anbietern. Für das musikalische Programm sorgt das Hornquartett der Max-Reger-Musikschule und Gitarrist Björn Nonnweiler.

Wasserschloss Werdringen

Werdringen 1
58089 Hagen

Samstag, 10. Dezember 2022
14 bis 20 Uhr
Sonntag, 11. Dezember 2022
11 bis 18 Uhr

Eintritt Markt und Museum frei


Broicher Schloßweihnacht

An drei Adventswochenenden öffnet die Schloßweihnacht im Schloß Broich und ein mittelalterliches Ambiente kommt zum Vorschein. Der Mittelaltermarkt hat rund 40 Aussteller mit vielen ausgefallenen Arbeiten, die von Schmiedearbeiten und Schmuck bis hin zu hausgemachten Likören reichen. In der Dämmerung wird es besonders gemütlich, wenn hunderte Kerzen und Öllampen über den Weihnachtsmarkt scheinen. Kulinarisches ist auf der Broicher Schloßweihnacht reichlich zu finden: Punsche, Glühwein, heißer Met oder leckere Bratäpfel erfreuen die Besucher. Das beliebte mittelalterliche Krippenspiel darf ebenfalls nicht fehlen. Täglich wird das Krippenspiel aufgeführt und lässt die Weihnachtsgeschichte lebendig werden. Die Broicher Schloßweihnacht findet vom 2. bis 4. Advent jeweils von Samstags und Sonntags statt.

Schloß Broich

Am Schloß Broich 28-32
45479 Mülheim an der Ruhr

3. und 4. Dezember 2022
10. und 11. Dezember 2022
17. und 18. Dezember 2022

Sa von 13 bis 22 Uhr
So von 11 bis 20 Uhr

Eintrittspreise:
Kinder bis 14 Jahre: 4 Euro
Kinder unter Schwertmaß: Gratis
Erwachsene ab 15 Jahren: 7 Euro
Familientickets (2 Erw. + bis zu 3 Kinder): 20 Euro
Ermäßigt + Gewandete: 6 Euro


Raesfelder Adventsmarkt

Vom 01. bis 04. Dezember 2022 wird der Raesfelder Adventsmarkt in der historischen Schloss-Kulisse veranstaltet. Das Unterhaltungsprogramm ist bei den Besuchern sehr beliebt, denn neben der märchenhaften Atmosphäre des Schlosses Raesfeld, stehen hier über 75 Aussteller mit ihren liebevoll dekorierten Ständen und begeistern mit großer Vielfalt. Individuelle Arbeiten wie Weihnachtskrippen und -schmuck, Glaskunst, Puppen oder Malerei kommen hier an den Mann. Weihnachtliche Köstlichkeiten verzaubern die Herzen der Gäste, die sich auf Röstkastanien, Mandeln und Bratäpfel freuen dürfen. Um 15 Uhr wird am Donnerstag traditionell der Adventsmarkt von den Fanfarenklängen vom Sterndeuterturm eröffnet und um 21 Uhr wird das Ende vom Nachtwächter eingeläutet. Außerdem startet am ersten Markttag um 17 Uhr der Nikolausumzug am Raesfelder Rathaus, der wird natürlich von vielen Kindern mit Laternen und Musikern begleitet.

Schloss Raesfeld

Freiheit 25-27
46348 Raesfeld

01. bis 04. Dezember 2022

Do und Fr 15 bis 21 Uhr
Sa 11 bis 21 Uhr
So 11 bis 20 Uhr

Eintrittspreise:
Erw: 5 Euro, VVK 4 Euro
Kinder (bis 14 J.): frei


Weihnachtsmarkt am Wasserschloss Haus Voerde

Am dritten Adventswochenende, vom 09. bis 11. Dezember 2022, findet der Voerder Weihnachtsmarkt am Wasserschloss statt. Weihnachtlich geschmückt mit einer festlich beleuchteten Allee werden die Besucher empfangen und dürfen auf die rund 70 Händler und das unterhaltsame Bühnenprogramm gespannt sein. Im Lichterglanz der beleuchteten Baumkronen und des Wasserschloss „Haus Voerde“ sowie der Pagodenzeltstadt mit großer Show-Bühne wird für Jung und Alt ein vorweihnachtliches Bühnenprogramm mit vielen regionalen Künstlern geboten. Der Eintritt ist frei.

Wasserschloss Haus Voerde

Allee 65
46562 Voerde

09. bis 11. Dezember 2022

Fr 14 bis 22 Uhr
Sa 12 bis 22.30 Uhr
So 11 bis 20 Uhr


(Stand: Nov 2022, Alle Angaben ohne Gewähr)

Foto: 1,2 Stiftung Schloss Dyck, 3 Jürgen Sittig