Weihnachtsmarkt Unna

Der Weihnachtsmarkt in Unna ist der Wohlfühl-Markt für die ganze Familie. Inmitten der stimmungsvollen Beleuchtung lädt der Weihnachtsmarkt vom 15. November bis zum 22. Dezember 2021 zum Schlendern und Stöbern ein. An rund 50 Ständen lässt sich das ein oder andere tolle Weihnachtsgeschenk finden, während die Jüngsten unter den Besuchern auf dem Alten Markt täglich aufregende Geschichten des Kasperles erleben können.

Weihnachtsmarkt Unna, Foto: Waldemar Pache [ruhr-guide] Ganz weit im östlichen Ruhrgebiet findet sich ein ganz besonderes weihnachtliches Idyll. Der Unnaer Weihnachtsmarkt besticht durch seine familiäre Atmosphäre. Keine Lust mehr auf riesige Glühweinmeilen mit Aprés-Ski Feeling? Genug vom nervigen Geschiebe zwischen den Buden? Wenn die Innenstadt Unnas zur Weihnachtszeit wieder in stimmungsvolles Licht getaucht wird, ist eine gemütliche Atmosphäre garantiert. Darüber hinaus präsentiert sich der Weihnachtsmarkt mit seinem Rahmenprogramm überaus familienfreundlich. Ein Besuch bei "Mamy's Wichtelhütten", dem Wichteldorf für Kinder ist besonders für Familien spannend. Und für die "Entdeckerstämmchen" müssen sie sich mal auf Augenhöhe ihrer Kinder begeben, mal schauen, was es da alles zu sehen gibt ... Und für die Pärchen hängen in diesem Jahr Mistelzweige aus, sodass es bei KISSMASS UNNA ganz romantisch wird.

In unserer Rubrik Weihnachtsmärkte im Ruhrgebiet und NRW finden Sie viele weitere kleine, große, romantische oder auch mittelalterliche Weihnachtsmärkte nicht nur im Ruhrgebiet, sondern auch einen Überblick über die großen Weihnachtsmärkte in Nordrhein-Westfalen!

Familienfreundliches Ambiente, Foto: Waldemar Pache

Hobbykunst, Kasperle und Vorlesestunde

Täglich kann man hier gemächlich über den Alten Markt schlendern. Zwischen Fachwerkhäusern bieten hier rund 50 Stände Kunst, Handwerk, Schmuck und Spielwaren an. Auch Hobbykünstler aus der Region präsentieren dieses Jahr wieder ihre Kreationen und schöne alternative Geschenkideen, inklusive ein nettes Gespräch mit dem Künstler persönlich. Während hier also die Älteren das ein oder andere Weihnachtsgeschenk finden, können die Kleinen (und natürlich auch Großen) dem Kasperle einen Besuch abstatten. Seit 1976 schon sorgt Jonni Krause mit seiner Norddeutschen Puppenbühne für leuchtende Kinderaugen. Wenn der Kasperle täglich von 15 bis 17 Uhr wieder spannende Abenteuer erlebt, ist nicht nur der Spaß garantiert, sondern lernen können die Kleinen dabei auch noch etwas! Mit seinen über 300 verschiedenen Puppen ist Krause mittlerweile zur Tradition des Unnaer Weihnachtsmarktes geworden.

Kreatives und Karitatives

Natürlich wird auch in Weihnachtliche Stimmung, Foto: Julian GebhardtUnna für das leibliche Wohl gesorgt. Etliche Glühweinstände und Schlemmerbuden sind auch hier zu finden und versorgen den Weihnachtsmarkt-Besucher mit den üblichen Heißgetränken und Leckereien. Gutes tun macht Freude, warum nicht auch beim Weihnachtsmarkt? Wie auch in den Jahren zuvor findet man hier Stände von gemeinnützigen Vereinen, Kindergärten oder Schulen, deren Angebot karitativen Zwecken zu Gute kommt.

Weihnachtsmarkt für die ganze Familie

Der Weihnachtsmarkt in Unna ist – wie man so schön sagt – klein aber fein. Durch seine weihnachtliche Beleuchtung in malerischer Fachwerk-Kulisse kommt garantiert Weihnachtsstimmung auf. Abseits vom hektischen Trubel kann man hier gemütlich bummeln und verweilen. Wer mehr von Unna kennen lernen will, der kann an ganz besonderen Führungen, unter anderem auch Nachtwächter-Führungen teilnehmen. Dazu wird ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten, das vor allem Kinderherzen höher schlagen lässt. Der Weihnachtsmarkt Unna ist ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie.

Weihnachtsmarkt Unna

14.11.2022 bis zum 22.12.2022
Alter Markt/Innenstadt Unna

Öffnungszeiten:
Täglich 11:30 - 20:30 Uhr
Totensonntag geschlossen

So kommen Sie mit dem öffentlichen Nahverkehr zum Weihnachtsmarkt: VRR-Fahrtenplaner!

Fotos: Waldemar Pache, Julian Gebhardt, Stadt Unna