Die Tage und Monate vergehen bekanntlich wie im Flug. Erst vor kurzem war Halloween, dann liefen auch alsbald die Kinder mit ihren Laternen durch die Straßen und ehe man sich versieht steht Weihnachten bereits vor der Tür, und somit auch die Zeit der Geschenke.
Archiv: 03.12.2021 [ruhr-guide] 2021 hat sich das ruhr-guide Team etwas ganz Besonderes für seine Leser überlegt: Eine große Weihnachtsverlosung! Wir bedanken uns bei den tollen Verlagen, Firmen und Veranstaltern, die diese Verlosung möglich gemacht haben und für Sie die Weihnachtspäckchen geschnürt haben!
„Ruhrgebiet bei Nacht von oben – Die schönsten Luftbilder der Region“ von Hans Blossey im Klartext Verlag
Die Weihnachtszeit rückt näher

und schon ist es Zeit, Geschenke für seine liebsten zu kaufen. Immer wieder gerne werden auch Bücher als ein schönes Weihnachtsgeschenk ausgesucht. Das „Ruhrgebiet bei Nacht von oben – Die schönsten Luftbilder der Region“ von Hans Blossey, erschienen im
Klartext Verlag, ist ein schönes Weihnachtsgeschenk für Ruhrpottbegeisterte. Dies ist der neue Band aus der beliebten Fotobuchreihe „Von-oben“. Der Luftbildfotograf Hans Blossey zeigt mit seinen Aufnahmen aus der Luft eine ganz andere Seite des Ruhrgebiets. Auffallende Bauwerke, schöne Lichtmeere und verschiedene farbliche Eindrücke und ein beeindruckendes Verkehrsnetz, dass sich durch das ganze Gebiet zieht, sind auf den 120 Seiten des Buches zu bewundern. Die auffallenden Bilder lassen das Herz jedes Ruhrpott-Fans höherschlagen. Von Duisburg über Gelsenkirchen, Essen, Bochum bis nach Hamm sind tolle Nachtaufnahmen entstanden. Machen sie ihren Liebsten eine Freude mit dem beeindruckenden Fotoband „Ruhrgebiet bei Nacht von oben – Die schönsten Luftbilder der Region“.
Pott.Secco im Grubentuch
Pott.Secco ist der Sekt aus dem Ruhrgebiet. Pott.Secco hat seinen Hauptsitzt direkt in Recklinghausen, mehr Ruhrgebiet geht nicht. Der Betrieb wird von

zwei Ruhrpottlerinnen geführt. Zusammen kamen sie auf die Idee, dass dem Pott ein prickelndes Kultgetränk fehlt. Die Idee einen hochwertigen Wein herzustellen, arbeitete schon lange in den Köpfen der beiden. Dann entschlossen sie sich es wirklich zu wagen und sie fingen mit der Arbeit an. Sie fanden einen ÖKO-Abfüllbetrieb, der gesunde und reife Trauben anbaut, die perfekt für ihren Sekt geeignet sind. Der Wein ist so frisch, fruchtig und diese Kombination führt zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. Die beiden Ruhpottfrauen sind mit Herz und Seele dabei und stellen für unsere Verlosung 2 kleine Pott.Secco, einen weißen und einen rosé, die im Grubentuch weihnachtlich gewickelt, sind zur Verfügung. Lassen sie sich diese Chance nicht entgehen und probieren sie den Pott.Secco. Man kann Pott.Secco übrigens auch für die verschiedensten Veranstaltungen buchen oder einfach eine Flasche in seinen eigenen vier Wänden genießen. Auch ist Pott.Secco ein schönes Geschenk zu Weihnachten oder vielleicht genau das richtige Getränk zur diesjährigen Weihnachtsgans.
Fotoshooting Fotografin on Tour

Zur heutigen Zeit, in der jeder mit seinem Handy ein recht anschauliches Bild zaubern kann, sind gute Schnappschüsse keine Zauberei mehr. Trotzdem sollten so wichtige Ereignisse, wie die eigene Hochzeit lieber von einem professionellen Fotografen und nicht von Onkel Karl mit seiner Digitalkamera fotografiert werden. Bei dem "
Fotostudio Fotografin on Tour" sind Sie da genau an der richtigen Adresse. Hier ist das Team neben stilvollen Porträtfotos vor allem auf hochwertige, lebendige und moderne Hochzeitsfotografie spezialisiert. Damit diese unvergessliche Erinnerung auch noch nach vielen Jahren so frisch bleibt, wie am ersten Tag, gibt es auch noch die Möglichkeit, sich ein exklusives Hochzeitsalbum gestalten zu lassen. Wenn geheiratet wird, dann sind die Kinder auch oft nicht weit. Ob noch im Bauch oder schon auf der Welt: Bei der Fotografin on Tour werden sowohl Babybauch-, Newborn- als auch Familienfotoshootings angeboten. Auch bei den nicht ganz so großen Lebensereignissen ist das Fotostudio für Sie da. Von biometrischen Passbilder bis hin zu Bewerbungsfotos für Neben- oder gar den Traumjob. Sie werden garantiert kompetent und freundlich beraten.
“Drei Haselnüsse für Aschenbrödel - Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten“ von Mirko Krüger, im Klartext Verlag
Es ist wieder so weit! Wenn das Wetter schlechter wird, die Temperaturen fallen und man am liebsten den ganzen Tag im Bett liegen möchte, ist klar,

bald kommt wieder „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ im Fernsehen. Dieses Märchen erinnert uns an unsere Kindheit und lässt die Herzen höherschlagen. Es ist Weihnachtszeit. „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ist das am meisten ausgestrahlte Märchen im deutschen Fernsehen. Doch was macht dieses Märchen so besonders? Ist es die gut geschriebene Geschichte, die Fantasie nur so versprüht? Oder sind es die Schauspieler, die uns in den Bann ziehen? Wie wurde aus einer kleinen tschechische Produktion ein Kultfilm für viele Deutsche? In dem Buch “Drei Haselnüsse für Aschenbrödel - Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten„ erschienen im
Klartext Verlag, schaut Mirko Krüger hinter die Kulissen des Klassikers und offenbart die Irrtümer und enthüllt das ein oder andere Geheimnis. Dieses Buch ist ein Muss für alle Fans, die mehr über das beliebte Märchen erfahren wollen.
6 Verlosungen vom Henselowsky Boschmann Verlag

Im Verlag Henselowsky Boschmann ist man genau so verrückt nach dem Ruhrgebiet wie in der Redaktion vom ruhr-guide. Denn in diesem besonderen Verlag werden nur Bücher veröffentlicht, die in einem Zusammenhang mit dem Ruhrpott stehen. Bücher aus dem Ruhrgebiet, über das Ruhrgebiet und von Ruhrgebietsautoren. Seit 1982 dreht sich hier alles nur um den Pott, ob Sachbücher, Romane, Geschichtliches oder aktuell Politisches, alles von Ruhrpottlern für Ruhrpottler und für jene, die sich für das Ruhrgebiet interessieren. Die verschiedensten Bücher nimmt der Verlag jedes Jahr in seinen Bücherkatalog auf. Der
Verlag Henselowsky Boschmann hat der ruhr-guide Redaktion sechs verschiedene Bücher über das Ruhrgebiet für eine ganz besondere Verlosung zukommen lassen, denn der Verlag hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Ruhrgebiet mit all seinen Facetten und komischen Seiten abzubilden. Sie haben die Chance, eines der sechs Bücher zu gewinnen.
Verlost werden diese Bücher:
Die Heinzelmannkes - Auf Abenteuer im Ruhrgebiet, gezeichnet von Benjamin Bäder, Text von Werner Boschmann
Wat Ne Gegemd! Überlebensratgeber Ruhrgebiet von Sigi Domke
Einmal wie immer - Ein Ruhrpott-Köter geht nicht Fremd von René Schiering
Die Schwarzfüße - George und seine Freund im Jahr 1946 von Jo Pestum
Tiergeschichten aus dem Ruhrgebiet, illustriert von Benjamin Bäder
Unser aller Heiligen - Als der Himmel über dem Ruhrgebiet noch bevölkt war, von Werner Bergmann
Wertgutscheine von Reviererlebnisse

Zu Weihnachten, anstatt eines materiellen Geschenks, wie wäre es mit einer Möglichkeit, ihren Liebsten unvergessliche Erinnerungen zu schenken? Reviererlebnisse macht es möglich!
Reviererlebnisse ist ein Unternehmen, welches auf die tollen Abenteuer aufmerksamen machen möchte, die im Ruhrgebiet stattfinden. Es gibt auf der Website eine riesengroße Auswahl an tollen Erlebnissen für jede Altersgruppe und für jeden Anlass. Zu Weihnachten verschenkt Reviererlebnisse nun ein unvergessliches und gemeinsames Erlebnis. Ob romantische Abende oder aufregende Tagestrips, Reviererlebnisse bietet Abenteuer jeder Art. Schenken sie ihren Liebsten ein gemütliches Dinner an besonderen Orten, überraschen sie ihre Eltern mit einer ganztägigen Tour durch das Ruhrgebiet oder machen sie mit einem Freund zusammen aus einem gewöhnlichen Tag einen einzigartigen, actionreichen Nachmittag. Bei Reviererlebnisse werden Sie ganz gewiss das perfekte Weihnachtsgeschenk finden! Ob für den Ruhrpott-Anfänger, Halden-Abenteurer oder den echten Bergmann, die Wertgutscheine von Reviererlebnisse sind sowohl für den kleinen als auch für den großen Geldbeutel geeignet.
Angst ist keine Ausrede! - 13.000 km solo durch die USA

Alleine als Frau durch ein fremdes Land, dessen Sprache man eher schlecht als recht spricht. Hört sich eher wie der Anfang eines Horrorfilms an als der Beginn eines unvergesslichen Abenteuers. Doch die Journalistin und Bloggerin Sarah Bauer hat genau das gewagt. Bewaffnet nur mit einem kleinen Reisekoffer stellte sie sich diesem Abenteuer und sie reiste 3 Monate lang durch die USA. Was daraus wurde, war eine sehr lange, aufregende Reise und ihr Debüt Roman, der von dem
National Geographic Verlag veröffentlicht wurde. Sarah erzählt von den Herausforderungen, ihren Ängsten und den Abenteuern, die sie während dieser Zeit erlebt hat. Das Buch ist ein ehrliches und an vielen Stellen mit witzigen Anekdoten gespicktes Buch, welches von der Reise einer jungen Frau erzählt, die ihre Heimat und das bekannte hinter sich ließ und sich auf das Abenteuer ihres Lebens machte. 13.000 Kilometer ist Sarah unterwegs gewesen und wenn sie jetzt neugierig geworden sind, dann sollten sie einen Blick in dieses Buch werfen und sich von Sarahs Abenteuern inspirieren lassen vielleicht auch über ihren eigenen Schatten springen und ihre Traumreise antreten.
Nostalgischer Kalender

Seit 2 Jahren gibt es ihn jetzt, den nostalgischen Kalender der Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen mbH. In diesem historischen Wandkalender kann man jeden Monat einen neuen historischen Ort der Stadt Gelsenkirchen entdecken. In dem Wandkalender finden sich zum Beispiel Bilder von der weihnachtlichen Bahnhofstraße im Jahre 1953, dem verschneiten Stadtgarten im Jahr 1956, das Freibad Grimberg im Jahre 1952 oder eine Abbildung einer typischen Familie der 80er am Rhein-Herne-Kanal. Der Kalender verfügt über Bilder aus dem Institut für Stadtgeschichte, die eine Zeitspanne von 1905 bis 1983 abdeckt. So können Interessierte zum Beispiel herausfinden, wie die Innenstadt ohne den Weißen Riesen von oben aussah oder welchen Eindruck die De-la-Chevallerie-Straße in den 50ern machte. Wer die Stadt Gelsenkirchen seinen Heimatort nennt oder wer einfach nur fasziniert von der reichen Geschichte dieser Stadt ist, der wird viel Freude mit diesem Wandkalender haben.
LWL-Freilichtmuseum Hagen

Das
Freilichtmuseum Hagen bietet ein vielfältiges Angebot. Ob historische Maschinen, traditionell hergestellte Produkte oder die idyllische Natur – hier findet jeder etwas, wofür sich ein Besuch lohnt. Besichtigen Sie die Dauerausstellungen „Das Schmiedemuseum“ oder „Druck und Papier“ oder erleben Sie die Phänomene rund um Farben in der Sonderausstellung „Faszination Farbe“. Im
Freilichtmuseum Hagen laden über 50 Werkstätten und Betriebe zu einem Besuch ein, sowie kilometerlange Spazierwege, Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten und Spiel- und Erlebnisplätze für Groß und Klein. Genießen Sie die Natur und erforschen Sie die Geschichte mit Freunden und Familie!
Fotos:
1 Pixabay
2 Buchcover „Ruhrgebiet bei Nacht von oben"
3 Pott.Secco
4 Claudia Jaquet
5 Buchcover Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
6 Verlag Henselowsky Boschmann
7 Reviererlebnis Flyer
8 Coverfoto Sarah Bauer: Angst ist keine Ausrede
9 Gerd Kaemper
10 LWL