Wildpark Leverkusen Reuschenberg
Nächster Halt – die Flora und die Fauna im vielseitigen Parkareal in Leverkusen Reuschenberg. Bei einem künftigen Familienausflug sollte der Wildpark Leverkusen Reuschenberg nicht ausgelassen werden. Hier werden nämlich mehr als 300 wilde Freunde beherbergt und sorgen buchstäblich für tierischen Spaß. Ein umfangreiches Angebot lädt Groß und Klein herzlich ein, ob zum staunen und streicheln, erkunden und entdecken.
[ruhr-guide]
Vor langer, langer Zeit ... Angefangen hat die Geschichte 1970 mit dem gastierenden Zirkus in Leverkusen, welcher aufgrund mangelnder Kapazitäten keine Pflege der Bären mehr gewährleisten konnte und zur Schließung gezwungen wurde. Der Wildpark wurde an Stelle des Zirkus als neue Initiative vom Förderkreises Wildpark Leverkusen gegründet. Tatkräftig agierte die Stadt mit – sowohl der Platz, als auch finanzielle Leistungen wurden zur Verfügung gestellt - und machte die Eröffnung des Wildparks schließlich 1976 möglich. Heute wird der Wildpark Leverkusen Reuschenberg zu einem lohnenswerter Ausflug. Fischotter beim Spielen beobachten, Laufwege zwischen den Tier-Gehegen zur Bewegung nutzen oder die Kinder auf dem Spielplatz toben lassen. Je nach Lust und Laune, kann der schöne Tierpark individuell in weniger oder mehr Stunden erkundet werden. Die Tierchen beleben den Wildpark in gepflegter Umgebung, da dieser naturbelassen angelegt ist. Die Größe des Geländes lädt auch für ein erholsames Picknick und Spaziergängen zwischen den verschiedenen Tier-Gehegen ein.
Von Määh bis Miauu
60.000 Quadratmeter reine Wildparkanlage liegen in den Tiefen
Rendezvous mit wilden Freunden
Vor allem im Kindesalter werden Natur- und Tierwelt groß geschrieben. Um dies zu unterstützen, hat sich der Wildpark Leverkusen Reuschenberg etwas ganz besonderes einfallen lassen: und zwar verschiedene Erlebnistouren rund um das gesamte Parkareal. Kindergartenausflüge, Klassenfahrten oder Alters-und Pflegeheimtouren werden mehr als nur gerne gesehen. Informative Führungen werden mit freundlichem Service und aufregenden Erzählungen abgerundet. Neben der Nahrungszufuhr der Tiere, lernen die Besucher auch informatives über die Sonderheiten und Wesensmerkmale einzelner Gattungen. Zusätzlich bietet der Wildpark Mitmach-Projekte in Hülle und Fülle an.
Einmal tierischer Helfer sein
Kennen Sie das Gefühl, wenn man beim Anblick der Tierchen
Tierisch älter werden
Kinder werden sich an dieser Stelle ganz besonders freuen und Daumen drücken, dass die Zeit zum nächsten Geburtstag im Handumdrehen verfliegt. Denn der Wildpark Leverkusen bietet eine Kindergeburtstagsfeier mitten in der Anlage an. Mehrere Angebote stehen hier zur Auswahl und bieten alles was das Herz begehrt. Ob Stachelschweinefütterung, Wildpark-Schatzsuche, Park-Rallye oder Ziegen streicheln. Garantiert wird dieser Geburtstag für den Nachwuchs unvergesslich. Die Waldbühne wird mit einem Festpreis vermietet und kann in der Zeit von 10 – 17 Uhr an dem Wunschtermin genutzt werden. Dort dürfen Sie Ihre mitgebrachten Speisen und Getränke nach Herzenslust verzehren und Ihre Dekoration anbringen.
Bistro-Time
Ausgepowerte und verhungerte Besucher können im Wildpark-Bistro
Wildpark Reuschenberg
Am Reuschenberger Busch 651373 Leverkusen
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag von 12:00 – 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertag von 10:00 – 18:00 Uhr
Das Bistro ist aktuell leider geschlossen. Der Kioskverkauf geht weiter!
Kosten:
Es wird eine geringe Eintrittsgebühr erhoben.
Ein Besuch im Wildpark ist derzeit nur mit vorheriger Buchung einer gültigen Online-Terminreservierung möglich.
Tel.: 02 14 / 68 134
Telefax: 02 14 / 310 45 55
E-Mail: wildpark(at)integral-lev.de
Wildpark Bistro
Öffnungszeiten:
Fr: 12:30 - 17:30 Uhr
Sa + So: 10:30 - 17:30 Uhr
Telefon: 02 14 / 202 707 19
E-Mail: info(at)bistro-wildpark.de
Weitere Infos unter: www.wildpark-lev.de
(Stand: September 2023, alle Angaben ohne Gewähr)
Fotos: Wildpark