Die Lohmühle in Duisburg
Wer sich für alte Mühlen und Mahlwerke, die auf traditionelle Art betrieben werden interessiert, ist bei der Lohmühle in Duisburg genau richtig. Hier kann man während einer Führung vieles über die alte Technik der Turmwindmühle in der Nähe des Lohheider Sees lernen. Auch für Schulklassen ist die Lohmühle ein schönes Ausflugsziel. Zusätzlich zum geschichtlichen und pädagogischen Mehrwert, den die Mühle zu bieten hat, ist sie im Duisburger Raum eine schöne Landmarke. Begeben auch Sie sich auf die Spuren der Lohmühle Baerl.

Die Geschichte der Lohmühle
Die im 19. Jahrhundert erbaute Lohheider Turmwindmühle in Duisburg-Baerl steht heute unter Denkmalschutz. Seit 1834 wechselte sie einige Besitzer und verlor 1916 ihre Flügel. Der letzte traditionelle Müller war Johann Hilgenpahl, genannt Möller Jan, der 1902 die Lohmühle kaufte und nach dem Verlust der Flügel auf Motorbetrieb umstellte. So führte auch nach seinem Tod seine Tochter Käte Hilgenpahl den Mahlbetrieb weiter, bis die Mühle 1960 zum Stillstand kam. Einige Jahre später führte die damalige Gemeinde in Baerl eine Restaurierung durch, um die Lohmühle und ihr bis heute noch betriebsfähiges Mahlwerk zu erhalten. Dabei wurden ihr auch wieder neue Flügel angebracht. Nachdem sie dann 1985 unter Denkmalschutz gestellt wurde, litt die Mühle über die Zeit hinweg unter ihrem Verfall. Am stärksten waren die Flügelruten aus Holz und die Mühlenkappe betroffen.
Restauration und Eröffnung
Aus diesem Grund wurde der Mühlenverein Lohmühle gegründet, der sich mit seinen Mitgliedern für die Restaurierung und den Zugang für die Öffentlichkeit stark machte.
Führung durch die Lohmühle
Heute ist die Lohmühle ein Teil heimatlicher Kulturgeschichte im Ruhrgebiet. Und alle Lohmühlen-Interessierten können immer am Pfingstmontag, der gleichzeitig der Deutsche Mühlentag ist, dieses historische Stück Ruhrgebiet besuchen. Auch für Schulklassen, die das traditionelle Mahlen von Korn kennenlernen möchten, ist ein Ausflug nach Baerl lohnenswert. Nach der Führung kann zusätzlich noch der Lohheider See besucht werden. In dem teilweise 14 Meter tiefen See kann man tauchen und angeln. Sogar gesegelt wird auf dem 65 Hektar großen Gewässer. Um den See herum führt ein 4,6 Kilometer langer Rundweg der für Spaziergänger, Fahrradfahrer und auch für Ausritte geeignet ist.
Lohmühle Duisburg
Mühlenverein Lohmühle e.V.An der Lohmühle 17
47199 Duisburg-Baerl
Weitere Infos unter:
www.muehlenverein-lohmuehle.de
Fotos: Mühlenverein Lohmühle