Die „Slinky Springs to Fame“ Brücke
Die „Slinky Springs to Fame“ Brücke gilt als eines der architektonischen Highlights der Stadt Oberhausen. Bei diesem ungewöhnlichen und atemberaubenden Einzelstück handelt es sich eher um ein Kunstwerk als um eine einfache Brücke. Die Fußgängerbrücke, die sich wie ein Seil spiralförmig über das Wasser schwingt, wird ihnen garantiert den Atem rauben!

Die Entstehung der Brücke
Die „Slinky Springs to Fame“, oder auch „Rehberger-Brücke genannt, wurde von dem Frankfurter Künstler Tobias Rehberger entworfen und soll an das bekannte amerikanische Kinderspielzeug „Slinky", eine Art laufende Feder, erinnern. Anlässlich der Emscherkunst-Ausstellung wurde die Brücke 2011 nach 15-monatiger Bauzeit eröffnet und begeistert seitdem Klein und Groß. Die Brücke gehört zum Gesamtprojekt "Emscherkunstweg", welches eine Vielzahl von Kunstwerken und Skulpturen entlang der Emscher umfasst. Mit dieser Brücke schaffte es Rehberger, ein absolutes Unikat zu kreieren, welches Kunst und Architektur vereint. Unterstützt wurde die Errichtung durch das Ingenieurbüro Schlaich, Bergermann und Partner aus Stuttgart und bei den Bauteilen handelt es sich ausschließlich um Sonderanfertigungen, die zusammen einen einzigartigen und lebendigen Anblick erschaffen.
Die „Slinky Springs to Fame“ Brücke als Landmarke Oberhausens
Eine Brücke wie diese gibt es in ganz Europa nur einmal und zwar in Oberhausen. Die farbenfrohe und ausgefallene „Slinky Springs to Fame“ Brücke ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel und lockt viele Menschen nach Oberhausen. Als Sensation gilt auch die Tatsache, dass die Spiralringe der Brücke jede Nacht beleuchtet werden, wodurch die Brücke Nachts zum Leben erweckt wird und eine einzigartige Szenerie für Fotografen und Fußgänger bietet. Der Besuch der Brücke lässt sich hervorragend mit einem Spaziergang durch den umliegenden Kaisergarten verbinden, in dem auch das Schloss Oberhausen mit dem angesehenen Kunstmuseum Ludwiggalerie liegt. Auch das Westfield CENTRO und der Gasometer Oberhausen liegen als beliebte Besuchermagneten ganz in der Nähe.
Der Ausflug zur „Slinky Springs to Fame“ Brücke in Oberhausen ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Die außergewöhnliche Konstruktion beeindruckt einfach jeden und ist eine der beliebtesten Attraktionen in ganz Oberhausen!
„Slinky Springs to Fame“ Brücke
Konrad-Adenauer-Allee 4646049 Oberhausen
Foto 1: Ruhr Tourismus/Stefan Ziese
Foto 2: Jochen Schlutius
Foto 3: Ruhr Tourismus/Keinert