Villa Hügel
Selten sind die Geschichte einer Familie und die Geschichte einer Stadt so eng miteinander verknüpft wie die der Familie Krupp mit der Essens. Über Jahrzehnte hinweg und bis in die Gegenwart hat diese Beziehung deutliche Spuren hinterlassen. Eine der schönsten ist die Villa Hügel, die ehemalige Residenz der Krupps.
[ruhr-guide] Im Guten wie im

Bescheidene 269 Räume
Die Villa Hügel in Essen-Bredeney war jahrzehntelang das Wohnhaus der Familie Krupp. 1873 nach Entwürfen von Alfred Krupp fertiggestellt - mit einer Gesamtfläche von 8.100m² und bescheidenen 269 Räumen - diente sie jedoch nicht nur als trautes Heim, sondern wurde auch zu Repräsentation der Krupps genutzt. Über mehrere Jahrzehnte hinweg ging hier alles, was Rang und Einfluss hatte, ein und aus - zu Regierungskreisen hatte man traditionell ein gutes Verhältnis. Heute können die "ehrwürdigen" Hallen, in denen Geschichte geschrieben wurde, von jedermann besichtigt werden. Neben den Wohnräumen ist auch die historische Ausstellung Krupp zu sehen. Ursprünglich wurde die Villa Hügel hauptsächlich aus feuerunempfindlichen Materialien wie Stein, Stahl und Glas erbaut. Alfred Krupp fürchtete sich vor Feuer. Eine weitere exzentrisch- interessante Anekdote: Der Baumbestand im umliegenden Park ist wesentlich älter als die Anlage selbst. Aber nicht weil sie etwa schon vorher dort standen, Krupp ließ ausgewachsene Bäume pflanzen, um zu sehen wie es in einigen Jahrzehnten wohl aussehen würde.
Kulturstiftung Ruhr
Bis 1945 diente die Villa Hügel als Wohnsitz, seit 1953 finden hier regelmäßig Kunstausstellungen von internationalem Renommee statt. Seit 1984 ist die Villa Hügel Sitz der "Kulturstiftung Ruhr", die es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Ruhrgebiet wieder enger an die Kultureliten national wie international heranzuführen. Sie organisierte bisher zahlreiche bedeutende Ausstellungen und bemüht sich um die systematische Aufarbeitung der Industriegeschichte des Reviers.
Weitläufiger Park
Neben den
Villa Hügel
Hügel 1545133 Essen-Bredeney
Tel: 0201 - 61 62 9 - 0
Fax: 0201 - 61 62 9 - 11
Villa Hügel und Park
Einzelkarte 5 €
Jahreskarte pro Person 50 €
Freier Eintritt für: Kinder unter 14 J. frei
Angehörige des ThyssenKrupp-Konzerns
Mitarbeiter des Alfried Krupp Krankenhauses
Schulklassen oder Gruppen (ab 20 Personen) nur nach Voranmeldung!
Öffnungszeiten:
Villa
Di bis So 10.00 - 18.00 Uhr
Park
Täglich von 8.00 - 20.00 Uhr
Hunde sind im Park nicht zugelassen!
Weitere Infos unter www.villahuegel.de.
(Stand: März 2018, Angaben ohne Gewähr)
(Johannes Zillhardt)
Fotos: Historisches Archiv Krupp, Essen; Peter Wieler, EMG