Die Kluterthöhle in Ennepetal
Die Kluterthöhle in Ennepetal ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie und ein Therapiezentrum zugleich. Denn hierher finden nicht nur Besucher aus der ganzen Welt ihren Weg, zugleich bietet die Kluterthöhle aufgrund ihrer ganz besonderen klimatischen Bedingungen eine perfekte Umgebung für Asthmatiker und verschiedene Therapieansätze.


Auswahl aus 6 plus 2 Special-Führungen
Um den Besuchern der Kluterthöhle ein bestmögliches Führungsangebot zu unterbreiten, stehen Ihnen gleich mehrere verschiedene Führungsmodelle zur Auswahl. Einen ersten Einlick in die Höhlenwelt vermittelt die Führung Erste Einfahrt. Hier erkunden Sie in der Kluterthöhle, ein ehemaliges Korallenriff mit Versteinerungen von z. B. Schwämmen, Muscheln und Korallen.Seit Juli diesen Jahres wird die neue Führung Fossilienreise angeboten. Lassen Sie sich von den neuen Wegen, Lichtern, musikalischer Untermahlung und den vielen interessanten Lebewesen überraschen. Im selben Monat wurde auch die Zeitreise neu eingeführt. Begeben Sie sich auf eine 90-minütige Reise durch 385 Mio. Jahre Höhlengeschichte und erfahren und gehen Sie der Höhle bis auf den Grund! Die Erlebnistour und die Erlebnistour-Spezial richten sich an Kinder (ab 8 Jahren), sowie an Jugendliche und Erwachsene, die lieber abseits der normalen Führungswege über unbeleuchtete und teilweise schwer zugängliche Routen durch die Höhle wandern wollen.Taschenlampen sowie strapazierfähige Kleidung und Gummistiefel sollten für dieses Ereignis mitgebracht werden. Auch ein Helm kann bei dieser Tour sich nicht schaden. Bei der Schatzsuche und der Schatzsuche-Spezial können sich Kinder ab 4 Jahren zusammen mit Mitarbeitern des Höhlen-Teams auf die Suche nach einem verlorenen Schatz machen. So werden Kinder spielerisch durch die Höhle geführt. Bei der XX-treme-Tour gelangt sicher jeder Teilnehmer an seine Grenzen. Hier heißt es für Jugendliche ab 16 Jahre, völlig finstere Höhlenabschnitte zu durchqueren, Schluchten zu überwinden und vieles mehr. Die benötigte Ausrüstung für dieses Abenteuer wird den Teilnehmern gestellt.
Veranstaltungen in der Kluterthöhle
Zusätzlich zu den Wanderungen bietet das Team der Kluterthöhle auch spezielle Sonder- und Eventführungen, sowie Konzerte und Meditationsangebote an. Gerade die Meditationsangebote unter dem Motto „Höhlenklänge“ finden bei den Besuchern großen Zuspruch. Denn dazu bietet die Hohle eine unglaublich passendes Ambiente. So können die Teilnehmer bei meditativen Klängen, in angepasster Umgebung und wohltuender Luft zur Ruhe kommen, völlige Entspannung finden und somit dem Stress des Alltages für eine Weile entfliehen. Allerdings sollte man sich für dieses, zwischen 45 und 90 Minuten andauernde Erlebnis, den in der Höhle herrschenden Temperaturen von 10 Grad Celsius entsprechend kleiden und sich besser noch eine wärmende Decke mitbringen.
Therapiezentrum Kluterthöhle
Die Weiten der Kluterthöle sind auch ein
Die Kluterthöhle in Ennepetal bietet ihren Besuchern aufgrund der konstanten Temperatur das ganze Jahr über ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Ob Sie einfach das wohltuende Klima im inneren des Berges genießen möchten oder an einer der spannenden Führungen teilnehmen wollen. Bei den vielfältigen Angeboten des Höhlen-Teams sollte für jeden Besucher etwas passendes dabei sein.
Kluterhöhle Ennepetal
Gasstraße 1058256 Ennepetal
Tel: 0 23 33 - 9 88 00
Öffnungszeiten:
dienstags – sonntags: 10.00 - 17.00 Uhr
Preise:
Erwachsene ab 16 Jahre: 6,00 Euro
Kinder von 5-15 Jahre: 4,00 Euro
Für Gruppen ab 10 Personen:
Gruppenführung Erwachsene: 5,40 Euro
Gruppenführung Kinder: 3,60 Euro
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Kluterthöhle
www.kluterthoehle.de
Stand: August 2018
Fotos: Kluterthöhle Ennepetal (Mark Uhlenbruch u. RITTAL GmbH & Ko. KG)