Naturpark Diemelsee
Egal ob Sie gerne wandern, angeln, Fahrrad fahren, gerne Vögel beobachten oder einfach mit der Familie einen Ausflug machen möchten - im Naturpark Diemelsee ist für alle was dabei. Sogar ein Urlaub kann in die höchsten Berge des Sauerlands geplant werden. Nach Erholung und Entspannung in der Natur müssen Sie hier nicht lange suchen. Und das Beste: Man ist nur rund eine Stunde vom Ruhrgebiet entfernt.

Sportlich unterwegs
Im Sommer bietet sich der Diemelsee an, auf ihm zu segeln, zu paddeln oder zu surfen. Darin zu schwimmen, oder zu tauchen ist natürlich auch ein riesiges Vergnügen. Auch zum stillen Angeln am Ufer oder einer Wanderung drum herum, ist der Stausee geeignet. Wintersportler sollten sich während der kalten Jahreszeit etwas mehr in die Höhe begeben. Dort können Sie von Dezember bis teilweise März mit der Familie Schlitten- oder Skifahren. Auf der weltweit größten Skisprungschanze, der Mühlenkopfschanze in Willingen, kann man im Winter den Topathleten zuschauen. Wer auf dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs ist, kann dies hier das ganze Jahr über auf Wanderwegen, Lehrpfaden, oder auf dem ca. 150 km langen neuen Netz des RaderlebnisParks Diemelsee tun.
Sehenswürdigkeiten
Neben den reichlichen Sportaktivitäten denen Sie im Naturpark Diemelsee nachgehen können, gibt es auch allerlei Spannendes zu sehen. Da wären zum einen die Überreste einer Ringwallburg des frühen Mittelalters, die auf dem Burgring bei Schwalefeld erkundet werden wollen. Auf dem Eisenberg bei Korbach befindet sich die Ruine einer Burg, die früher einmal im Besitz der Waldecker Grafen war. Im Korbacher Museum sind Ofenkacheln und andere schöne Keramiken des späten 13. bis frühen 18. Jahrhunderts aus der Burg ausgestellt. Auch Goldgräber kommen im Eisenberg nicht zu kurz. Dort liegt Deutschlands größte Goldlagerstätte. Im Besucherbergwerk können Sie zusätzlich vieles über den Goldbergbau erfahren. Liebhaber von Architektur können in Korbach, Brilon und Marsberg durch historische Stadtkerne mit Fachwerk- und Steingiebelhäusern, mit gotischen, teils auch romanischen Kirchen und Stadtmauer laufen. Das alles und noch viel mehr, wartet auf Sie im Naturpark.
Urlaub und Erholung
Schulklassen die auf Klassenfahrt gehen, finden im Naturpark am Diemelsee Jugendherbergen, oder aber den Jugendzeltplatz. Der Zeltplatz ist nur wenige Meter vom See entfernt und umgeben von Wald und Wiesen. Es gibt Platz für Ballspiele und Lagerfeuer. Sollte es mal regnen, bietet eine Schutzhütte Raum für Spiele. Küche und Waschräume sind ebenfalls vorhanden. Für Wanderbegeisterte gibt es auch einige Angebote, sich über mehrere Tage in einer Pension oder einem Gasthaus einzuquartieren. Auch Ferienhäuser und -wohnungen kann man im Feriendorf Diemelsee buchen und zusammen mit der Familie Zeit in der Natur verbringen. Ein weiteres Angebot bietet das Landleben. Dort können Sie einen exklusiven Einblick in die Landwirtschaft mit tollen Erlebnissen gewinnen. Landurlaub pur!
Zweckverband Naturpark Diemelsee
Waldecker Str. 1234508 Willingen (Upland)
Tel. 05632 40 11 24
info@naturpark-diemelsee.de
Weitere Infos unter www.naturpark-diemelsee.de
Fotos: © Naturpark Diemelsee. Alle Rechte vorbehalten