Radfahren und Radtouren im Ruhrgebiet

Weihnachtsmarkt im Wildwald Vosswinkel

Weihnachtsmarkt im Wildwald Vosswinkel Weihnachtsmarkt im Wildwald: Sie sind die überfüllten Weihnachtsmärkte in den Großstädten des Ruhrgebiets leid? Zu viel Trubel und die ewig gleichen Stände lassen keine wirkliche Weihnachtsstimmung aufkommen? Dann fahren Sie doch zum Weihnachts-Waldmarkt in den Wildwald Vosswinkel. An zwei Adventswochenenden finden Sie hier ausgefallene Geschenkideen! Weihnachtsmarkt im Wildwald Vosswinkel ...

Römer-Lippe-Route

Römer-Lippe-Route Sehenswerter Radfernweg in NRW: Die Römer-Lippe-Route entlang des Flusses Lippe! Mit einer Gesamtlänge von 295 Kilometern lässt es sich auf der Hauptroute wunderschön radeln. Abwechslungsreiche Regionen, historische Orte und Städte liegen an der Route und immer wieder hat der Fahrradfahrer engen Kontakt zum geschichtsträchtigen Fluss Lippe. Die Strecke ermöglicht barrierefreies Radfahren in NRW und wurde 2019 mit der Zertifizierung "Reisen für Alle" ausgezeichnet! Römer-Lippe-Route ...

Werksschwimmbad auf Zeche Zollverein

Werksschwimmbad auf Zeche Zollverein Das Werksschwimmbad im Kunstwerk wird pünktlich zu den Sommerferien geöffnet. Aus zwei Überseecontainern zusammen geschweißt, wo vor einigen Jahren noch Kohle zu Koks gebacken wurde, steht heute das Werksschwimmbad auf der Zeche Zollverein. Eine ungewöhnliche Location in toller Kulisse! Also, dann ab ins kühle Nass! Werksschwimmbad auf Zeche Zollverein ...

Willinger Bikewelt und Bikepark Winterberg

Willinger Bikewelt und Bikepark Winterberg Der Winter ist schon längst Schnee von gestern, jetzt heißt es die Sonne genießen so lange es geht. Das perfekte Wetter lädt jedermann zu Vergnügungen draußen ein. Wie wäre es zum Beispiel mit actionreichem Fahrspaß in der Willinger Bikewelt oder dem Bikepark Winterberg? Mit Downhillstrecken, Steilkurven, Drops und Stein-und Wurzelpassagen ist für jeden etwas dabei - egal ob wackeliger Einsteiger oder Bikeprofi. Neben Camps, Kursen und Festivals wurden die Strecken renoviert und ein neuer Lift installiert! Willinger Bikewelt und Bikepark Winterberg ...

Lieblingstouren Ruhrgebiet - Unterwegs auf ungewöhnlichen Radrouten

Lieblingstouren Ruhrgebiet - Unterwegs auf ungewöhnlichen Radrouten Dichte, grüne Wälder, historische Denkmäler und malerische Schlösser – klingt wie die Wunschliste für den nächsten Urlaub, oder? Teure Flugtickets und horrende Benzinpreise müssen Sie dafür aber gar nicht in Kauf nehmen. Schwingen Sie sich einfach auf Ihren Drahtesel und erleben Sie das Ruhrgebiet mal aus einem anderen Blickwinkel. Mit im Gepäck: der brandneue Reiseführer "Lieblingstouren Ruhrgebiet - Unterwegs auf ungewöhnlichen Radrouten" von Thomas Terbeck. Lieblingstouren Ruhrgebiet - Unterwegs auf ungewöhnlichen Radrouten ...

Emscherkunstweg

Emscherkunstweg Die Emscher ist vermutlich ein Begriff, der jedem etwas sagt, denn sie ist der Fluss der nahezu durch das ganze Ruhrgebiet führt. Doch was bestimmt nicht jeder kennt, aber kennen sollte, ist der Emscherkunstweg. Kunstliebhaber aufgepasst! 17 Kunstwerke von verschiedenen Künstlern auf einem Weg entlang der Emscher verteilt und kostenlos und für jedermann erreichbar. Eine Fahrradtour durch die Natur oder Stadt und Kunst in einem, dass ist das, was der Emscherkunstweg zu bieten hat. Emscherkunstweg ...

Der Emscher-Radweg

Der Emscher-Radweg Lange galt die Emscher als dreckiger Abwasserkanal – seit der Renaturierung entwickelt sich an dem Fluss jedoch eine wunderschöne Landschaft, die als beliebtes Ausflugsziel gilt. Der Emscher-Radweg verläuft entlang des Gewässers und bietet eine malerische Umgebung mitten in der Natur. Und auch kulturelle Highlights fehlen hier nicht! Der Emscher-Radweg ...

Spuren der Römer in NRW

Spuren der Römer in NRW Einst war das Römische Reich das Weltreich der Antike. Heute sind noch viele Spuren der Römer in ganz Europa zu entdecken. Auch hier in NRW finden wir einige beeindruckende Überbleibsel aus dieser Zeit, darunter Fundstätten, Denkmäler und andere einzigartige Artefakte, die in Museen präsentiert werden. Kommen sie mit uns mit auf eine Zeitreise durch die Welt der Römer in NRW und lassen sie sich vom Vermächtnis des mächtigen Volks der Antike begeistern! Spuren der Römer in NRW ...

Skateparks in NRW

Skateparks in NRW Sie haben Lust ihre Skate-Fähigkeiten so richtig auf die Probe zu stellen und an Rails, Banks oder Bowls neue Tricks auszuprobieren, wissen aber nicht wohin? In Nordrhein-Westfalen gibt es eine tolle Auswahl an coolen Skate-Spots, die mit spannenden Elementen und Hindernissen alle Rollsportler Herzen höher schlagen lassen. Hier können erfahrene Skate-Profis ihre Fähigkeiten weiterentwickeln oder Neulinge das Skaten von Grund auf erlernen. Die Skateparks in NRW halten für jeden ein sportliches Abenteuer bereit! Skateparks in NRW ...

Skateparks im Ruhrgebiet

Skateparks im Ruhrgebiet Wo ist die größte Halfpipe? Wo die kleinste Miniramp? Und der längste Grind-Balken? Welcher Skatepark lohnt einen Besuch, welchen kann man ruhig vergessen? Wenn der Skater neue Herausforderungen braucht, bietet der ruhr-guide einen Überblick über die coolsten Skate-Locations im Ruhrgebiet. Skateparks im Ruhrgebiet ...

Tim Berresheims Bilderreise – Die Augmented Reality Radroute im Heinsberger Land

Tim Berresheims Bilderreise – Die Augmented Reality Radroute im Heinsberger Land Mit der Augmented Reality Radroute können Sie sich auf eine einzigartige Reise voller virtueller Erlebnisse durch das Heinsberger Land begeben. Eine speziell entwickelte App verbindet das Radfahren mit eindrucksvollen Augmented Reality Kunstwerken. Diese außergewöhnliche Kombination aus Natur, Kultur und digitaler Kunst macht aus einer gewöhnlichen Radtour ein unvergessliches Erlebnis. Tim Berresheims Bilderreise – Die Augmented Reality Radroute im Heinsberger Land ...

Der RuhrtalRadweg

Der RuhrtalRadweg Der RuhrtalRadweg: Im April 2006 wurde er eröffnet und verzeichnet mehr als zehn Jahre später immer noch neue Besucherrekorde! Zu seinem Jubiläum setzt der Flussradweg nochmal einen drauf. Ob Natur oder Action, Kultur oder Erlebnis – der 240 Kilometer lange Weg von der Quelle der Ruhr im Sauerland bis hin zur Mündung in Duisburg zieht die Menschen an. Die Hörer der Westdeutschen Rundfunks wählten eine Tour auf dem RuhrtalRadweg schließlich auf Platz 5 in die Liste der 50 Dinge, die ein Nordrhein-Westfale in seinem Leben getan haben muss. Höchste Zeit also für frischen "Fahrt"-Wind! Der RuhrtalRadweg ...

Bikeparks im Ruhrgebiet

Bikeparks im Ruhrgebiet Steile Rampen, schwierige Trails oder knifflige Parcours: Die Bikeparks im Ruhrgebiet locken begeisterte Mountainbiker und Radsportler mit verschiedenen Highlights und sportlichen Herausforderungen. Hier geht es nicht nur Bergauf-Bergab, sondern abwechslungsreiche Streckenprofile bringen jede Menge Spaß und Action. Der ruhr-guide hat für Sie die Bikeparks sowie Infos zusammengestellt. Bikeparks im Ruhrgebiet ...

Kartenset radrevier.ruhr

Kartenset radrevier.ruhr Im Jahr 2020 wurde der Regionalverband Ruhr 100 Jahre alt. Passend zum Jubiläum erschien die zweite Auflage des beliebten Kartensets radrevier.ruhr, das Sie auf Ihren Radtouren durch das Ruhrgebiet begleitet und spannende Tourentipps bereithält. Es beinhaltet fünf Detailkarten sowie das Tourenheft „Revierrouten“. Das Kartenset geht Ihnen bei der Organisation der Radtouren zur Hand und bietet eine Auswahl an abwechslungsreichen Routen. Kartenset radrevier.ruhr ...

MTB-Rundkurs Haard on Tour

MTB-Rundkurs Haard on Tour Mountainbiker aufgepasst! Der MTB-Rundkurs „Haard on Tour“ ist vom RVR freigegeben worden und für jeden Mountainbiker verfügbar. 42 Kilometer voller Adrenalin und Spaß im wunderschönen Waldgebiet der Haard warten auf euch und garantieren eine abenteuerliche Tour durch die Natur und somit ein Landschaftserlebnis, dass ihr nie vergessen werdet. MTB-Rundkurs Haard on Tour ...

Die Eisenwald Trails

Die Eisenwald Trails Die Mountainbiker haben wieder etwas, worauf sie sich freuen können, denn nach monatelanger harter Arbeit vieler Helfer wurden endlich im Iserlohner Stadtwald zwei Mountainbikestrecken fertiggestellt. Die sogenannten „Eisenwald Trails“ sind etwa zwei Kilometer lang, eignen sich perfekt für den beliebten Freizeitsport und warten nur darauf, befahren zu werden! Die Eisenwald Trails ...

FreeRide & SuperTrail Map

FreeRide & SuperTrail Map Ob Sommer oder Winter, passende Sportaktivitäten gibt es zu allen Jahreszeiten zuhauf. Zu den Angesagtesten zählen sicherlich das Mountainbiking und Free Riding. Eigens für diese Extremsportarten erschienen spezielle FreeRide und Supertrail Maps, die jeder Freerider und Mountainbiker zu seinen nächsten Touren unbedingt im Gepäck haben sollte. Und wer hat's erfunden: die Schweizer natürlich! Die FreeRide Maps gibt es nun auch auf dem Smartphone - mit der Scout App! FreeRide & SuperTrail Map ...

Springorum Radweg

Springorum Radweg Mit einer weiteren Nord-Süd-Verbindung, dem Springorum Radweg, errichtet Nordrhein-Westfalen einen weiteren Meilenstein für den deutschen Radverkehr. Die Ergänzung des Radwegnetzes der Metropole Ruhr bringt neuen Wind in die gewohnten interurbanen Routen und ermöglicht vorher nicht dagewesene Optionen für Trips und Reisen im Ruhrgebiet. Springorum Radweg ...

Autofreie Radrouten Nordrhein-Westfalen

Autofreie Radrouten Nordrhein-Westfalen Haben sie mal wieder Lust auf eine schöne Zeit im Freien mit ihrer Familie oder Freunden? Der Reiseführer Autofreie Radrouten Nordrhein-Westfalen stellt ihnen 50 schöne Radrouten übersichtlich vor. In dem 172 Seiten großen Buch stellt der Autor Matthias Thomes nicht nur interessante Radrouten vor, sondern gibt auch noch weitere nützliche Vorschläge für Aktivitäten auf dem Weg zum Zielort und gleichzeitig sparen sie mit den Coupons bis zu 400 €. Autofreie Radrouten Nordrhein-Westfalen ...

Autofreies Volmetal

Autofreies Volmetal
Bereits zum fünften Mal werden Radfahrer, Skater und viele mehr die B54 stürmen. Es ist das Event, um dem Motor mal eine Pause zu gönnen und stattdessen zu Fuß die Bundesstraße entlang zu wandern. Dabei erwartet die Teilnehmer ein buntes Programm mit zahlreichen Aktionen, also wer ist dabei? Autofreies Volmetal ...

Radtourismus im Ruhrgebiet - Printprodukte helfen bei der Tourenplanung

Radtourismus im Ruhrgebiet - Printprodukte helfen bei der Tourenplanung In jedem Jahr bieten sich zahlreiche Feiertage und verlängerte Wochenenden in der ersten Jahreshälfte an, um das Ruhrgebiet mit dem Fahrrad zu erkunden. Insgesamt kommt das Revier nämlich auf stolze 1200 Radkilometer und zwei Radfernwege, die sich an den hiesigen Bächen und Flüssen entlang schlängeln. Aber wie plant man eigentlich die perfekte Radtour und worauf können Sie zurückgreifen, wenn‘s mal anders verläuft als erhofft? Radtourismus im Ruhrgebiet - Printprodukte helfen bei der Tourenplanung ...

Die König-Ludwig-Trasse

Die König-Ludwig-Trasse Entlang der ehemaligen Schachtanlagen der Zeche König Ludwig wurde nun ein Rad- und Wanderweg geschaffen. Bereits neun der insgesamt etwa 15 Kilometer langen Strecke wurden bereits fertig gestellt. Der nahegelegene Emscherweg bietet die Möglichkeit, die noch unvollendete Route fortzusetzen. Die König-Ludwig-Trasse ...

Die Segway-Touren im Ruhrgebiet

Die Segway-Touren im Ruhrgebiet Die Tage werden länger, die Sonne spart nicht mit Wärmeenergie und das lädt auch die Batterien der Outdoor-Fans auf. Passend dazu bieten zahlreiche Veranstalter Segway Touren durch das malerische Emscher-Lippe-Land und durch andere Regionen an. Entspannt durch die Landschaft düsen oder alte Industriegelände besichtigen ist mit den technisch ausgereiften Flitzern ein Spaß für alle Führerscheinbesitzer. Die Segway-Touren im Ruhrgebiet ...

Baumberge – Naturpur in den Höhen des Münsterlandes

Baumberge – Naturpur in den Höhen des Münsterlandes Zwischen Coesfeld und Münster erstreckt sich das höchste Herz im Münsterland – die Baumberge. Geprägt von einer jahrelangen Sandsteintradition stellen die Baumberge nicht nur kulturell und architektonisch eine Besonderheit dar. Zahlreiche Rad- und Wanderwege und ein Naturerlebnis der besonderen Art machen diesen Ort ebenfalls zu einem idealen Ausflugsziel für große und kleine Naturfans. Baumberge – Naturpur in den Höhen des Münsterlandes ...

Die Schmetterlingsroute - Radeln nach Zahlen

Die Schmetterlingsroute - Radeln nach Zahlen Die Sonne scheint, draußen ist es angenehm warm und man will einfach nur raus in die Natur, um sich fernab des Stadttrubels einmal so richtig auszupowern. Eine beliebte Möglichkeit dafür bietet sich mit einer ausgiebigen Fahrradtour durch das Ruhrgebiet bis Südwestfalen an, zumal sich der Drahtesel sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit erfreut. Eine Fahrt, die sich hier besonders lohnt, ist die Schmetterlingsroute. Die Schmetterlingsroute - Radeln nach Zahlen ...