Badeweiher am Chemiepark Marl
Vom Drei-Meter-Sprungturm in einen kühlenden See springen und beim Schwimmen die Fischreiher am Ufer beobachten ... Der Badeweiher am Chemiepark Marl zeigt, dass sich Naturschutz und Badespaß nicht ausschließen müssen und bietet Erholung pur im Ruhrgebiet.

Naturschutz und Badespass
Ungefähr die Hälfte dieses Sees ist als Biotop abgesperrt. Von der Liegewiese kann man daher Fischreiher beobachten - und Fische selbstverständlich auch. Die haben trotz der Chemiekonzerne bisher aber noch keine Beine und fünf Köpfe, man kann also entspannt baden gehen.
Abwechslung für Gross und Klein
Der größte Teil des Schwimmbereichs ist für Freischwimmer, es gibt zudem auch einen Drei-Meter-Sprungturm, sechs abgetrennte Bahnen und einen flacheren Kinderbereich mit Minirutsche. Auf der leicht schrägen Liegewiese mit Beachvolleyballfeld finden sich großzügige Schattenflächen. Der schöne Spielplatzbereich sorgt zudem für die nötige Abwechslung bei den Kleinen. Stärken kann man sich an der obligatorischen Frittenranch.In Marl lädt auch das weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Skulpturenmuseum Glaskasten zu einem Besuch ein.
Badeweiher am Chemiepark Marl
Paul-Baumann-Straße45772 Marl
Eintrittspreise:
Erwachsene 3,00 Euro
Kinder 2,00 Euro
Öffnungszeiten:
täglich 10-20 Uhr (wetterabhängig; genauere Infos tagesaktuell abzufragen unter 02365 - 496716)
(Stand: Juni 2022, alle Angaben ohne Gewähr)
Anfahrt
PKW: A43 Richtg Münster, AK Marl-Nord A52 Richtg Gladbeck, Abf. Marl-Zentrum Richtg Chemiepark Marl, Paul-Baumann-Str. links, Schildern Sportanlagen folgen
VRR: Ab Bahnhof Marl-Mitte Buslinie 223 Richtg Wacholderstraße, Haltestelle Chemiepark Marl
(cj)
Foto: Tobias Roemer