Hexenteich Menden
Der Hexenteich in Menden besticht weniger durch seine Größe als durch seine Schönheit und ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. Er bietet sich als guter Startpunkt für Spaziergänge und Wanderungen durch das Sauerland an. Im finsteren Mittelalter sollen hier Hexen ertränkt worden sein.
[ruhr-guide] Der Hexenteich im Wald

Baumskulpturen rund um das Ufer
Rund
Direkt am Ufer liegt eine sehr große und komplett überdachte Grillhütte (für bis zu 60 Personen), welche unter Tel: 02373 - 903202 angemietet werden kann. Ausreichende Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Eine Bitte: Verzichten Sie zum Erhalt solcher Biotope darauf, Enten mit Brot zu füttern. Erstens finden die Tiere auch ohne Ihre Hilfe genügend Nahrung und zum Zweiten - dem wesentlich wichtigeren Punkt - läßt diese Überfütterung das Gewässer schnell umkippen. Und die Enten somit auch.
Wanderwege am Hexenteich

Hexenteich Menden
Oesberner WegMenden
Anfahrt:
PKW: aus dem Ruhrgbiet über die A45, Westhofener Kreuz auf A1, AK Dortmund/Unna auf A44, AK Unna-Ost auf A443, Abf. Unna-Süd Richtg Strickherdicke, rechts auf B233, am Kreisverk auf B515\Provinzialstraße, in Menden auf B7\Westtangente, links auf Oesberner Weg
Autor: Pierre Jaquet