Naturpark Diemelsee
Egal ob Sie gerne wandern, angeln, Fahrrad fahren, gerne Vögel beobachten oder einfach mit der Familie einen Ausflug machen möchten - im Naturpark Diemelsee ist für alle was dabei. Sogar ein Urlaub kann in die höchsten Berge des Sauerlands geplant werden. Nach Erholung und Entspannung in der Natur müssen Sie hier nicht lange suchen. Und das Beste: Man ist nur rund eine Stunde vom Ruhrgebiet entfernt.
Archiv: 13.01.2021 [ruhr-guide] Auf rund 33.500 Hektar erstreckt sich der Naturpark Diemelsee, von denen ein Drittel der Fläche in Nordrhein-Westfalen liegt. Genug Platz also für die zahlreichen Vögel, Schmetterlinge, Fische, Pflanzen und Amphibien, sowie Rothirsche, Rehe, Wildschweine und das Muffelwild. Sie alle tummeln sich in der einzigartigen Kulturlandschaft. Den Bergen des Sauerlands neben ausgedehnten Tälern, klaren Bächen und Flüssen, grünen Wiesen und Äckern, als auch tiefen Wäldern. Kinder in der Region können über all das, die vielfältigen Aufgaben des Parks und über Natur- und Artenschutz, in den Naturparkschulen lernen.
Sportlich unterwegs
Im Sommer bietet sich der Diemelsee an, auf ihm zu segeln, zu paddeln oder zu surfen. Darin zu schwimmen, oder zu tauchen ist natürlich auch ein riesiges Vergnügen. Auch zum stillen Angeln am Ufer oder einer Wanderung drum herum, ist der Stausee geeignet. Wintersportler sollten sich während der kalten Jahreszeit etwas mehr in die Höhe begeben. Dort können Sie von Dezember bis teilweise März mit der Familie Schlitten- oder Skifahren. Auf der weltweit größten Skisprungschanze, der Mühlenkopfschanze in Willingen, kann man im Winter den Topathleten zuschauen.
Wer auf dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs ist, kann dies hier das ganze Jahr über auf Wanderwegen, Lehrpfaden, oder auf dem ca. 150 km langen neuen Netz des RaderlebnisParks Diemelsee tun.