Bergischer Weg – Wandern im Rheinland
Der Wanderweg von Essen zum Drachenfels bei Königswinter bietet entlang seiner 259km für jeden etwas: Natur, Sehenswürdigkeiten, interessante Gebäude, Denkmäler oder Museen – Abwechslung ist garantiert. Überzeugend ist neben der Landschaft und der Kulturgeschichte auch die Beschilderung entlang der insgesamt 14 Etappen. Hier verläuft sich niemand so schnell.

Essen nach Solingen
Die Länge der einzelnen Etappen bemisst sich immer auf etwa 11-26 km. Neben vielen Kirchen, Schlössern und mehreren idyllischen Dörfern, wie Blankenberg, lassen sich am Wegrand außerdem atemberaubende Natur und viele Sehenswürdigkeiten begutachten.
Solingen nach Königswinter
Im Anschluss dieser Etappe lassen sich auch der Altenberger Dom in Odenthal und das Barockschloss von Kurfürst Johann Wilhelm II gut besuchen. Auf dem weiteren Weg lohnt sich zudem ein Ausflug in das Neanderthal Museum nähe Mettmann. Es geht in die Vergangenheit der Menschengeschichte, an einen Ort, an dem Überreste der Neandertaler gefunden wurden. Nach etwa der Hälfte des Wanderweges kommt man an dem höchsten Punkt Kölns vorbei, dem Berg Monte Troodelöh. Zusätzlich führt der Weg durch ein riesiges Naturschutzgebiet in Königsforst und der Wahner Heide, in der jedes Jahr violette Heideblüten locken. Hier lassen sich landschaftlich wohl die besten Ausblicke verorten: ausgedehnte Wälder, Seen, die Wahnbach-Talsperre, kleine Dörfer mit Tälern, Mühlen und Höhenwegen. Weiter durch das wunderschöne Siebengebirge, erreichen Wanderer schließlich Königswinter. Ende der letzten Etappe: Ein in 289 Metern Höhe gelegener Aussichtspunkt des beeindruckenden Drachenfelsens in Königswinter. Vor allem die Ruine der Burg und das Schloss Drachenfels sind an diesem Ort zu bewundern. Der Aufstieg kann hier auch auf bequeme Weise mit Deutschlands ältester Zahnradbahn erfolgen.
Empfehlung
Falls Sie den Bergischen Weg vollständig bewältigt, aber noch nicht genug vom Wandern haben, können Sie im Anschluss den Bergischen Panoramaweg entlang wandern. Über zwei Verbindungswege besteht auch direkt die Möglichkeit, die beiden Wege miteinander zu verbinden. Ein einzigartiges Erlebnis mit außergewöhnlichen Ausblicken ist in jedem Fall garantiert.
Bergischer Weg
Bergisches Land, RheinlandLänge: 259 km
Etappen: 14
Startpunkt: Baldeneysee in Essen
Fotos: © Das Bergische / Maren Pussak