Bergwanderpark Sauerland
Der Bergwanderpark bietet über 2.500 Wanderkilometer auf dem Dach des Sauerlands. Vom Ruhrgebiet schnell zu erreichen, bieten die Touren die ideale Möglichkeit, in die Natur abzutauchen und den Alltag hinter sich zu lassen. Also, die Wanderschuhe geschnürt und auf ins Sauerland!
[ruhr-guide] Der einzigartige Bergwanderpark Sauerland macht es einem besonders leicht, frohen Mutes

Wandern für Jedermann
Ob Einsteiger, Genießer, Familien, Gruppen oder die ganz sportlichen unter uns, jeder wird hier eine passende Tour finden. Dank detaillierter Informationen von Sehenswürdigkeiten über Sitzbänke und Bushaltestellen bis hin zur Bodenbeschaffenheit und Höhenprofilen kann jeder den Tourenvorschlag aussuchen, der am besten zu den eigenen Vorstellungen passt. Falls das allerdings nicht reichen sollte, dürfte jeder durch die individuelle Planung zufrieden gestellt werden. Ein paar einfache Mausklicks und schon hat man seine ganz eigene Route nach den jeweiligen Wünschen. Rund- oder Streckenwanderweg, von welcher Bushaltestelle oder welchem Parkplatz aus und wie lang denn eigentlich? Alles kein Problem.
Doch damit noch lange nicht genug. Auf jeder Strecke sind Gaststätten und Übernachtungsmöglichkeiten angegeben, die Touren für Wanderfans können schon mal 36 km oder länger sein. Rund 100 der Gaststätten haben die seltene Auszeichnung "Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland". Um diese zu erhalten, müssen die Herbergen speziell auf die Bedürfnisse von Wanderern abgestimmt sein. Sie müssen geführte Wanderungen anbieten, Infobroschüren, Wanderfrühstück und Lunchpakete bereitstellen sowie viele weitere Kriterien erfüllen. Außerdem erhält man dort gerne ein paar nützliche Insidertipps, die einem sonst entgangen wären.
Aber auch die Einsteiger brauchen sich nicht Sorgen. Die Wege sind gut ausgeschildert damit sich auch der orientierungsloseste Wanderneuling nicht verläuft und sich jeder ganz auf das Wandererlebnis konzentrieren kann ohne ständig die Karte zu zücken. Und wenn die Wanderschuhe im Schrank verstauben und der Rucksack schon ewig leer in der Ecke steht, weil man Freunde und Familie einfach nicht vom Wandern begeistern kann? Auch kein Problem, in jedem Ort im Wanderpark gibt es geführte Touren bei denen man Gleichgesinnte kennen lernen kann.
Sehenswürdikeiten am Wegesrand
Viele Wanderwege haben ein Thema wie zum Beispiel Bergbau und Kultur, Mythen und Sagen oder Winterberger
Das Mobilitätskonzept des Parks macht den Wanderurlaub noch einfacher. Ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz ermöglicht Wanderungen wann und wohin man sich es nur wünschen kann. Mit der SauerlandCard kann man das komplette Netzwerk des öffentlichen Personennahverkehrs kostenfrei nutzen.
Dank der ausgezeichneten Internetpräsenz können Sie unter www.bergwanderpark.de von zu Hause aus seine Wanderungen bequem und individuell planen um dann ganz entspannt die einzigartige Natur des Sauerlands zu entdecken. Also worauf warten? Die Schuhe geschnürt und auf!
(eh)