Der Baldeneysteig
Ein neues Wanderparadies auf 27 Kilometern Strecke entstand 2017 rund um den Baldeneysee in Essen. Der Rundwanderweg ist Teil der Green Capital Days im Zuge der Grünen Hauptstadt Europa und führt vorbei an kleinen Siedlungen, weitläufigen Feldern, besonderen Sehenswürdigkeiten und einzigartigen Ausblicken auf die StadtStädte des Ruhrgebiets.
[ruhr-guide] Wandern durch grüne Landschaften befreit den Kopf

Die gesamten 27 Kilometer des Wanderweges werden immer wieder durch Sehenswürdigkeiten unterschiedlichster Art bereichert. So befinden sich auf dem Pfad unter anderem die ehemalige Zeche Kaiserin Augusta, das Vogelschutzgebiet Heisinger Bogen oder das Wildgatter Heissiwald mit zahlreichen Wildtieren, vom Reh bis zum Wildschwein.
Auch fernab der Wege ist viel los!
Die Wandermöglichkeiten rund um den Baldeneysee in Essen beschränken sich jedoch nicht nur auf die vorgegebenen 17 Kilometer entlang des kühlen Nass. Auf vier Seitenblicken lässt sich nämlich genauso viel erleben: Die Seitenblicke führen zu bekannten Sehenswürdigkeiten oder wunderschönen Aussichtspunkten, darunter die ehemalige Krupp-Siedlung Brandenbusch.Selbstverständlich müssen die Kilometer des Wanderweges nicht an einem einzigen Tag absolviert werden. Verkehrsmittel auf dem Wasser und dem Land machen eine Teilbegehung möglich und bieten so jedem Wanderer, egal in welchem Alter, den Pfad auf seine Bedürfnisse oder Vorlieben anzupassen.
Nachhaltigkeit in Essen
Der Wanderweg „Baldeneysteig“ ist Teil der Green Capital Days,
Die Anstrengung lohnt sich
Im doppelten Sinne kann der Spruch hier geltend gemacht werden. Der Baldeneysteig wird der Stadt sicher nicht nur viele einheimische Wanderer bescheren, auch Touristen sollten sich dieses einzigartige Ziel nicht entgehen lassen. Zum anderen lohnt es sich für jeden Wanderer die 27 Kilometer auf sich zu nehmen, die auf 1.200 Höhenmeter zu bewältigen sind, denn er wird mit wundervollen Ausblicken und einzigartigen Sehenswürdigkeiten belohnt. Nur nicht zu vergessen: Der Baldeneysteig hat es an einigen Stellen in sich. Immerhin wurde hier kein Geringerer als der Sauerländische Gebirgsverein beauftragt.
Baldeneysteig
Entlang des Baldeneysee
Anfahrt mit dem PKW:
Freiherr-vom-Stein-Straße 206a
45133 Essen
Kostenlose Karten sind an vielen Orten der Stadt Essen erhältlich.
Weitere Informationen: www.essengreen.capital.de
Fotos: Jochem Tack