Ruhrgebiet Kurz und Gut! - Entdeckertouren durch das Ruhrgebiet
Das Ruhrgebiet ist mit seinen knapp 5000 Quadratkilometern der größte Ballungsraum Deutschlands und bietet somit eine Vielzahl an spannenden Ausflugsorten, erholsamen Grünflächen und atemberaubenden Kulturstätten. Für einen Überblick im Erlebnisangebot des Ruhrgebiets sorgt an dieser Stelle Wolfgang Berkes „Ruhrgebiet – kurz und gut!“ mit Touren für jede Art von Leser.
[ruhr-guide] Mit insgesamt 14 Themen-Touren fasst

Schnelle Entscheidungen treffen durch einfache Übersicht
Bereits beim Durchblättern begegnen dem Leser bunte Symbole, aussagekräftige Bilder und übersichtliche Kartenausschnitte. All diese Hilfsmittel ermöglichen eine leichte Orientierung und vereinfachen die Entscheidung, welche der 14 Touren die Richtige sei. Bereits neben der Kopfzeile finden sich die passenden Symbole für die Verkehrsmöglichkeiten oder dem besten Wetter. Sollte es nun einmal regnen, eignet sich in diesem Fall besonders die Tour „Untertage in Bochum und Herne“. Für den sportlichen Leser bei Sonnenschein hingegen die „Große Alles-drin Radtour.“ In den beigefügten Karten lassen sich alle Erlebnisstationen und gegebenenfalls auch Schiffsanleger oder Fahrradwege finden und vorab studieren.
Die Rivalen: Schalke-Tour und auf den Spuren von Borussia
Fazit
Die Entdeckertouren im „Ruhrgebiet – kurz und gut!“ sind definitiv ein Muss für jeden, der das Ruhrgebiet auch neben den klassischen Touristenorten entdecken möchte. Dank der Angaben über Verkehrsmöglichkeiten, Dauer und Wunschwetter lassen sich die Touren genaustens planen. Somit bleibt dem Leser und Entdecker nur noch eins zu tun: Die Einblicke des Ruhrgebiets auf sich wirken lassen.
Ruhrgebiet - kurz und gut!
Wolfgang BerkeKlartext Verlag
Tourenguide
erschienen am 03.03.2017, 1. Auflage
96 Seiten, Broschur, 9,95 €
ISBN: 978-3-8375-1613-5