Ruhrhöhenweg
Einer der schönsten Fernwanderweg in Nordrhein-Westfalen ist der Ruhrhöhenweg. Mit 245 km Länge ist diese Tour kein einfacher Spaziergang. Von Winterberg bis Duisburg führt der Weg über die umliegenden Wanderwege mit anspruchsvollen Passagen und herrlicher Natur entlang der Ruhr. Von der Quelle bis zur Mündung wird der Fluss von Sehenswürdigkeiten und einer einzigartigen Flora und Fauna gesäumt.
[ruhr-guide] Im Jahre

Durch die Industrie zum Kulturgebiet
Die Ruhr ist nicht umsonst Namensgeberin des umliegenden Gebiets. Der 219 km lange Fluss ist die Schlagader der Industrie. Und wie könnte man die Region besser erkunden und kennenlernen, als an den Ufern entlang ihrem Verlauf zu folgen? Von Evensberg über Hardt-Berg nach Meschede führt eine schwierige
Von Arnsberg bis nach Duisburg passiert man viele kleine Dörfer. Wer im Ruhrgebiet nicht mit Dorfidylle gerechnet hat, lernt hier die andere Seite der Metropolregion kennen. Der Lürwald mit seinen Naturschutzgebieten ist nur eines der vielen Refugien an der Ruhr. Schon längst hat sich das Engagement der Bewohner Nordrhein-Westfalens gegen den Industrieboom durchgesetzt. Das Muttental bei Witten war einst für den Kohleabbau bekannt, nun ist es durch die markanten Felsformationen, die Flora und Fauna bei vielen Naturfreunden ein beliebtes Ausflugsziel geworden. Der Ruhrhöhenweg führt die Wanderer vorbei an Schluchten und auf anspruchsvollem Terrain geht es weiter bis nach Essen-Steele.
Kein Widerspruch: Industrie – Natur
Ab hier erkunden die Wanderer weniger die Natur als die Kultur, die sich dank des Flusses entwickeln konnte. Vom Wohlstand durch Kohle und Stahl beflügelt, fand man im Ruhrgebiet auch Muse für die Kunst, Architektur und Musik. Die Kruppsche Villa Hügel, die geistige Schmiede der Folkwang-Universität und viele sakrale
Die Planung der Tour ist dank GPS und liebevoller Pflege der Wanderweg durch den Sauerländischen Gebirgsverein einfach. Im Internet finden Interessierte detaillierte Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten und den schönsten Strecken. Der Ruhrhöhenweg gehört mit Sicherheit zu den Highlights der Wander-Angebote in Nordrhein-Westfalen.
Ruhrhöhenweg
Ihre individuelle Tour können Sie bequem über das Internet planen.Unter www.sgv.de und www.ich-geh-wandern.de
finden Sie alle Infos zu den Wanderwegen und den schönsten Stationen.
Foto: Wanderatlas Verlag GmbH, Quelle: SGV Marketing GmbH